News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

frühkartoffeln-sortenempfehlung (Gelesen 1830 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

frühkartoffeln-sortenempfehlung

max. »

eigentlich schmecken mir die ersten frühkartoffeln nicht besonders gut- die gekauften ohnehin nicht, aber auch nicht die aus dem eigenen anbau. meine standard - frühsorte "sieglinde" wird erst ab mitte juli wohlschmeckend, wenn das kraut abstirbt.dieses jahr habe ich die sehr frühreifende sorte "margit" von der firmakartoffelvielfaltbezogen und die ersten heute geerntet und gegessen - und siehe, sie sind von hervorragendem, würzigem geschmack. sehr zu empfehlen für den anbau im nächsten jahr.
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:frühkartoffeln-sortenempfehlung

emmerichH » Antwort #1 am:

Danke für den Tipp, notier ich mir da ich eine Frühsorte suche. Wann hast du sie den gesetzt?
brennnessel

Re:frühkartoffeln-sortenempfehlung

brennnessel » Antwort #2 am:

Meine früheste Sorte ist Erstling (Holländer Erstling). Bin mit dieser auch sehr zufrieden. Frisch geerntete Kartoffeln lasse ich meist erst einige Tage liegen, dann sind sie nicht mehr wässrig und lassen sich auch kochen, ohne gleich zu zerfallen. Ganz ungern mag ich es , wenn sie beim Kochen aussen bereits zerfallen und innen noch fest sind. Bei uns kocht man die Kartoffeln fast nur in der Schale. LG Lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:frühkartoffeln-sortenempfehlung

max. » Antwort #3 am:

@emmerich,am 2.4.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2795
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:frühkartoffeln-sortenempfehlung

netrag » Antwort #4 am:

Hallo,als früheste Sorte habe ich "Früka" im Anbau. Sie schmeckt eigentlich ganz gut. Frühkartoffelsorten sind jede Menge unter http://www.genres.de/eva/kartoffel.htm zu finden. Bei der Suche einfach Reifezeit anklicken.@SauzahnDu hast für meine Begriffe ja sehr zeitig gepflanzt. Meine Kartoffel kommen immer erst so um den 1.Mai in den Boden. Trotzdem muß ich noch jedes Jahr Ängste aussteheh, daß sie abfrieren.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten