News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2018 (Gelesen 367536 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2018

Sentiro » Antwort #2805 am:

Roses and gold
Dateianhänge
IMG_20180817_081202.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2018

Sentiro » Antwort #2806 am:

Für 900 Meter Bergluft ja nicht so schlecht!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #2807 am:

bis auf die letzte hast du wirklich schöne blüten, scheint der sommer angekommen zu sein, oben auf der alm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #2808 am:

maliko hat geschrieben: 17. Aug 2018, 09:35


Bei mir blüht gerade ein Wesen, dass unmöglich die gelieferte `Random Control`sein kann.
Hat jemand eine Idee?
Da hat wohl die Zufallskontrolle nicht stattgefunden. ;) Kenne nur ein nerviges Jazz Trio unter dem Namen. ;D Woher ist die denn?Kann man das nicht anhand der Sortenliste herausfinden?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #2809 am:

maliko hat geschrieben: 17. Aug 2018, 09:35
Nova, du könntest ein "Feuerfarben-Beet" zusammenstellen mit den schönen Blüten :) Dazu noch so was wie Rudbeckia .... ich träume.. ;)
Wie hast du es tatsächlich kombiniert?


Ein rotes Beet habe ich ja schon.Ist aber voll. Tatsächlich steht sie aber in meinem 'Gemischtwarenladen'. ::) dazwischen blühen als erstes immer
gelbe Lilien(Madam Aldi) anschließend roter Klatschmohn und schließlich Liatris spicata,die aber inzwischen von den Hems überwuchert werden.Und so sieht das bunte Allerlei dann aus:
Dateianhänge
Hemerocallis.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #2810 am:

Gestern habe ich die Blüte von 'Isle Of Man'(wegen Erwerbstätigkeit ::))verpasst.Heute morgen dann schnell nachgeschaut und eine erwischt.Nicht so ganz optimal,aber geht.Sehr rüschelig,aber die Farbgebung, apricot mit grünlich,gefällt mir.
Dateianhänge
17.08.2018 13-07-34_5306.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #2811 am:

[email][/email]
Sentiro hat geschrieben: 17. Aug 2018, 11:34
Green Inferno mit normal Blüte.
wunderschööööööön :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2018

oile » Antwort #2812 am:

In der Tat!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #2813 am:

Sentiro hat geschrieben: 17. Aug 2018, 11:35
Picture in picture
Schön fotografiert ,so im Gegenlicht.Ist schon doll,was sich da oben bei dir noch so abspielt. :D
Du magst die mit den Rüschenrändern besonders,nicht wahr?
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2018

Sentiro » Antwort #2814 am:

Nova hat geschrieben: 17. Aug 2018, 13:29
maliko hat geschrieben: 17. Aug 2018, 09:35
Nova, du könntest ein "Feuerfarben-Beet" zusammenstellen mit den schönen Blüten :) Dazu noch so was wie Rudbeckia .... ich träume.. ;)
Wie hast du es tatsächlich kombiniert?


Ein rotes Beet habe ich ja schon.Ist aber voll. Tatsächlich steht sie aber in meinem 'Gemischtwarenladen'. ::) dazwischen blühen als erstes immer
gelbe Lilien(Madam Aldi) anschließend roter Klatschmohn und schließlich Liatris spicata,die aber inzwischen von den Hems überwuchert werden.Und so sieht das bunte Allerlei dann aus:


Sehr schönes leuchtendes Beet Nova!!

Danke fürs Lob,viele Sorten sind es eh nicht mehr an die 35 die noch blühen.
Und das Wetter ist auch toll.

Bin immer noch beim bestäuben,komme mir schon vor wie die Biene Maja.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Scabiosa » Antwort #2815 am:

Sentiro hat geschrieben: 17. Aug 2018, 11:34
Green Inferno mit normal Blüte.


Zusammen mit der etwas jüngeren (2008) und höheren 'Green Arrow' bekam ich auch die 'Green Inferno', die sich hier leider nicht so blühwillig zeigte. Eine Gartenfreundin päppelt sie nun seit einigen Jahren. Welche Erfahrung hast Du mit der Blühwilligkeit dieser Hemerocallis gemacht, Sentiro?

'Green Arrow' habe ich zwar schon öfter gezeigt, aber ich bin wirklich glücklich über ihre Vermehrungsrate und enorme Blühfreudigkeit über einen langen Zeitraum bis zur ersten Augustwoche.
Dateianhänge
IMG_5586.JPG
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2018

Helene Z. » Antwort #2816 am:

maliko hat geschrieben: 17. Aug 2018, 09:35
... Bei mir blüht gerade ein Wesen, dass unmöglich die gelieferte `Random Control`sein kann. Hat jemand eine Idee?

Erlaube bitte eine Gegenfrage: Warum ist das so unmöglich, aus Deiner Sicht? AHS-Bild und Bild in Daylilies Database sind schon sehr verschieden, deuten auf Variabilität, vermutlich Standort- und /oder Witterungsabhängig. Vom Foto her gesehen könnte es noch im Rahmen der Möglichkeiten sein *?*
Die Pflanze ist sehr interessant :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Taglilien 2018

biene100 » Antwort #2817 am:

Was für ein Beet Nova Liz ! :D :D

Wunderschön !!

Bei anderen gefällts mir so bunt durcheinander durchaus, selber bin ich (noch) zu feige so zu pflanzen. Vielleicht wirds ja noch, aber jetzt müssen die Farben noch a bisserl zusammenpassen. Jetzt gar nicht so die Farbfamilien, aber kalte und warme Farben mischen, das kann ich irgendwie nicht.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #2818 am:

Helene hat geschrieben: 17. Aug 2018, 14:39
maliko hat geschrieben: 17. Aug 2018, 09:35
... Bei mir blüht gerade ein Wesen, dass unmöglich die gelieferte `Random Control`sein kann. Hat jemand eine Idee?

Erlaube bitte eine Gegenfrage: Warum ist das so unmöglich,
ich habe mir sowas ähnliches gedacht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #2819 am:

Ich habe jetzt auch mal bei AHS geguckt.Dem Foto nach könnte das 'Random Control'sein,Maliko.Hat auch helle Ränder,den Mittelstern und Mittelstrich und die Form.Nächstes Jahr vielleicht mal unter 'Nichtwüstenwetter'(hoffentlich)ansehen.
Antworten