Liebes Forum,
ich habe dieses Jahr das 1. Mal Feuebohnen angepflanzt. V.a. als Sichtschutz- und nun weiß ich leider nicht, wann man sie am besten erntet und wie man sie zubereitet. Im Netz finde ich nicht wirklich befriedigende Antworten.
Die 1. Ernte war vor ein paar Wochen- da waren die Bohnen schon recht lang, die Kerne bildeten sich aus. Teilweise waren sie schon recht dick, teilweise sehr dünn. Ich erntete sie, anschließend sagte man mir, man müsse sie dick werden lassen und nur die Kerne ernten und trocknen lassen. Ich habe sie- die kompletten Hülsen mit Kernen erst mal klein geschnippelt, blanchiert und eingefroren (weil ich verreiste).
War das richtig? Kann man diese noch essen?
Den Rest wollte ich an der Pflanze trocknen lassen und dann als Trockenbohnen verwenden.
Nun hatte meine Schwägerin welche geerntet und mir hingelegt. Hier sind die Kerne schon recht dick, ich habe sie nun ausgepult und werde die grünen Schoten aus dem Kompost verrotten lassen. Nun habe ich etwas von milchreifen Bohnen gelesen- ich weiß aber nicht, ob meine milchreif sind oder nicht. Woher weiß ich das??? Mit dem Messer kann ich sie leicht durchschneiden, sie sind also noch weich.
Wann sind sie noch milchreif und wann muß man sie trocknen lassen?
Wie bereitet man denn die milchreifen Bohnen zu?
Danke euch für eure Antworten!
VG Feuerbohne
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feuerbohnen ernten und zubereiten (Gelesen 13295 mal)
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feuerbohnen ernten und zubereiten
Du kannst bei Feuerbohnen die Kerne frisch verwenden oder trocknen. Als grüne Bohnen sind sie geeignet, solange die Hülsen noch grün und fleischig sind. Im Zweifelsfall kannst Du ja mal eine einzelnen Hülse kochen und dann testen.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. Aug 2018, 17:07
Re: Feuerbohnen ernten und zubereiten
Danke für deine schnelle Antwort!
Wenn ich die Kerne frisch verwende, wie bereitet man sie zu? Im Wasser kochen, wie lange? 15 Minuten wie grüne Bohnen?
Irgendwo habe ich gelsen, man brät sie in der Pfanne an, aber es stand nicht dabei, wie lange. Diese giftige Substanzen müssen ja durch kochen zerstört werden, geht das auch durch braten...?
Wenn die Hülsen nicht mehr richtig schmecken und Fäden ziehen, dann sind sie nicht mehr gut?
Wenn ich die Kerne frisch verwende, wie bereitet man sie zu? Im Wasser kochen, wie lange? 15 Minuten wie grüne Bohnen?
Irgendwo habe ich gelsen, man brät sie in der Pfanne an, aber es stand nicht dabei, wie lange. Diese giftige Substanzen müssen ja durch kochen zerstört werden, geht das auch durch braten...?
Wenn die Hülsen nicht mehr richtig schmecken und Fäden ziehen, dann sind sie nicht mehr gut?
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feuerbohnen ernten und zubereiten
Gebraten habe ich Bohnenkerne noch nie. Ich dünste sie, oft auch zusammen mit anderem Gemüse, oder mach einen Eintopf. Das Phaseolin wird durch Hitze zerstört, Kochen oder Braten dürfte egal sein. Frische Kerne sind relativ schnell gar, aber ich gucke beim Kochen selten auf die Uhr. 15 Min kommt mir eher zu lang vor.
Wenn das eine Sorte mit fädigen Hülsen ist, solltest Du die Fäden entfernen. Wenn die Bohnenkerne reifen, werden die Hülsen immer dünner und trockener. Schneide einfach mal Hülsen mit großen und kleinen Kernen durch, dann siehst Du den Unterschied. Zu reife Hülsen sind holzig.
Wenn das eine Sorte mit fädigen Hülsen ist, solltest Du die Fäden entfernen. Wenn die Bohnenkerne reifen, werden die Hülsen immer dünner und trockener. Schneide einfach mal Hülsen mit großen und kleinen Kernen durch, dann siehst Du den Unterschied. Zu reife Hülsen sind holzig.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. Aug 2018, 17:07
Re: Feuerbohnen ernten und zubereiten
Werde ich ausprobieren. und die ich schon zuhause haben werden morgen gekocht!
Danke dir!
Danke dir!
Re: Feuerbohnen ernten und zubereiten
Mein Partner und ich möge Feuerbohnen am liebsten wenn die Kerne in den Hülsen schon schön dick aber noch weich sind. Dann kochen wir sie kurz oder geben sie in Mischgemüse mit rein. Die grünen Schoten kann man auch essen, es gibt auch Sorten die extra dafür angebaut werden. In England scheint diese Zubereitungsart üblicher zu sein als sie als Körnerbohnen zu nutzen. Gut getrocknete Bohnen kann man lange lagern. Um sie wieder genußfähig zu bekommen, über Nacht in (viel) Wasser einlegen und am nächsten Tag so lange kochen bis sie weich genug sind. Das kann schon mal eine Stunde dauern. Frische Feuerbohnen sind aber besser, schmecken wie Maroni.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. Aug 2018, 17:07
Re: Feuerbohnen ernten und zubereiten
Vielen Dank für deine Antwort!