News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumtomate? (Gelesen 1217 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Baumtomate?

emmerichH »

Aus versehen hab eich in den letzten Tagen eine meiner Tomaten abgeknickt :'( :'( und nun habe ich Ersatz in der Baumschule gekauft, "Baumtomate".Sie ist schon mächtig groß und hat Früchte angesetzt und auch viele Blüten. Leider finde ich so gar keine Infos über diese Sorte, nur Sachen über diese "Tomaten" in den Hüllen, Physalis.Vielleicht weiß jemand mehr?
Irisfool

Re:Baumtomate?

Irisfool » Antwort #1 am:

Ich weiss ja nicht, was sie dir unter "Baumtomate" verkauft haben ;D ;), aber sollte das eine Tamarillo sein , so hat die mit Tomaten so garnichts zu tun ;D ;D ;D, hat auch eine ganz andere Blattform. Kannst du vielleicht ein Bild einstellen?LG Irisfool
Irisfool

Re:Baumtomate?

Irisfool » Antwort #2 am:

So sieht meine, im März gesäte, Tamarillo ( "Baumtomate") aus.
Dateianhänge
A0327_Small.JPG
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Baumtomate?

Wirle Wupp » Antwort #3 am:

Wenn Du mit Baumtomate googelst, dann findest Du viele Informationen zu der von Irisfool angesprochenen Tamarillo.Wenn es aber eine "echte" Tomate ist, dann könnte es vielleicht eine De Berao sein. Die wird auch als Baumtomate bezeichnet.
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Baumtomate?

emmerichH » Antwort #4 am:

Hi,so eine Baumtomate wollte ich mir selbst ziehen im Frühjahr, die Samen sind auch angegangen, draussen ist sie mir aber einfach nicht kräftiger geworden und eingegangen.Angedreht haben dir mir nix, habe sie mir selber genommen ;) Beschriftet ist sie als Baumtomate "De Barao" und dazu suche ich Infos, damit ich sie an die richtige Stelle pflanze. Hoffentlich ist es nicht schon zu spät?Die Pflanze ist zweitriebig bisher und schon recht groß und trägt noch grüne Früchte.
Dateianhänge
emilbaum.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Baumtomate?

Aella » Antwort #5 am:

hättest du de berao gleich gesagt, hätten hier alls "achsooo, diiiie" gesagt. :))die de berao ist eine sehr robuste und kräutfäuletolerante (achtung, tolerant ist nicht gleich resistent ;) ) längliche tomate.ich denke, du hast eine rote, es gibt sie aber auch meines wissens in gelb oder braun.geschmack soll ganz gut sein, viel mehr kann ich dir noch nicht darüber sagen, ich habe sie dieses jahr zum ersten mal.achja doch, sie wird ziemlich hoch!und zu spät ist es auf keinen fall, meine blühen gerade erst :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Baumtomate?

emmerichH » Antwort #6 am:

Aha, danke dir. Dann setzte ich sie wohl besser in die direkt in die Erde und gebe ich zwei Stöcke zum raufkrabbeln ;)
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Baumtomate?

Natura » Antwort #7 am:

Ich hatte die "De Bareo" schon, sie wird ziemlich hoch, aber schmecken tut sie wie eine ganz normale Tomate, sieht auch so aus, ein bisschen oval. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten