News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lagerstroemia gesucht (Gelesen 1429 mal)
Moderator: Nina
- Pflanzenmaus
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Sep 2014, 17:17
Lagerstroemia gesucht
Ich hoffe es kann mir jemand helfen oder hat Erfahrungen mit Lagerstroemien.
Ich suche lagerstroemia fauriei
Die es in den USA gibt......es geht mir um deren winterhärte......weiterhin gibt es von dieser Lagerstroemie gute wo terharre Hybriden für die ich mich auch interessiere.
Hat jemand gute Kontakte in die USA sodass man sich dort etwas bestellen könnte?
Hat jemand Erfahrungen?
Oder sogar eine solche Lagerstroemie im Garten?
Lg an alle
Ich suche lagerstroemia fauriei
Die es in den USA gibt......es geht mir um deren winterhärte......weiterhin gibt es von dieser Lagerstroemie gute wo terharre Hybriden für die ich mich auch interessiere.
Hat jemand gute Kontakte in die USA sodass man sich dort etwas bestellen könnte?
Hat jemand Erfahrungen?
Oder sogar eine solche Lagerstroemie im Garten?
Lg an alle
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Lagerstroemia gesucht
Warum in die ferne schweifen...
Bezugsquelle Lagerstroemia
Die Pflanzen und Beratung der Baumschule Steinegger ist ohne wenn und aber empfehlenswert!
Ich selbst habe inzwischen 5 Lagerstroemia (3 von Steinegger), teils seit 4 Jahren ausgepflanzt und noch eine Jungpflanze (Wildart) im Topf... weitere sind in der Pipeline. :)
Bezugsquelle Lagerstroemia
Die Pflanzen und Beratung der Baumschule Steinegger ist ohne wenn und aber empfehlenswert!
Ich selbst habe inzwischen 5 Lagerstroemia (3 von Steinegger), teils seit 4 Jahren ausgepflanzt und noch eine Jungpflanze (Wildart) im Topf... weitere sind in der Pipeline. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Pflanzenmaus
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Sep 2014, 17:17
Re: Lagerstroemia gesucht
Die Seite kenne uch hat aber leider keine
lagerstroemia fauriei
lagerstroemia fauriei
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Lagerstroemia gesucht
Die meisten Sorten von Steinegger sind L. x fauriei Hybriden, auch wenn's nicht ausdrücklich dran steht... ;)
Ich weiss nicht, welche Sorte(n) du suchst, aber nimm doch mal Kontakt auf. Sie haben noch mehr Sorten als auf der Homepage angegeben sind.
Ich weiss nicht, welche Sorte(n) du suchst, aber nimm doch mal Kontakt auf. Sie haben noch mehr Sorten als auf der Homepage angegeben sind.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Lagerstroemia gesucht
Lagerstroemia x fauriei (Steinegger Sortiment)
ob zur Zeit alle vorrätig sind, weiss ich nicht - aber ich finde die Auswahl wirklich gross und die Pflanzen sind top! :D
Acoma schwach (max 3m) weiß
Hopi schwach (max 3m) hellrosa
Tonto schwach (max 3m) kräftig rot
Zuni schwach (max 3m) violett
Appalachee mittel (max 4m) leicht lavendelfarben
Cheyenne mittel (max 4m) rein rot
Comanche mittel (max 4m) korallrot
Lipan mittel (max 4m) rosa-violett
Miami mittel (max 4m) kräftig-rosa
Osage mittel (max 4m) hellrosa
Sioux mittel (max 4m) hellrot
Tuscarora mittel (max 4m) korallrot
Tuscogee mittel (max 4m) kräftigpink
Yuma mittel (max 4m) medium lavendelfarben
Arapaho sehr stark (max 5m) kräftigrot
Biloxi sehr stark (max 5m) hellrosa
Muskogee sehr stark (max 5m) leicht lavendelfarben
Natchez sehr stark (max 5m) weiß
Catawba
ob zur Zeit alle vorrätig sind, weiss ich nicht - aber ich finde die Auswahl wirklich gross und die Pflanzen sind top! :D
Acoma schwach (max 3m) weiß
Hopi schwach (max 3m) hellrosa
Tonto schwach (max 3m) kräftig rot
Zuni schwach (max 3m) violett
Appalachee mittel (max 4m) leicht lavendelfarben
Cheyenne mittel (max 4m) rein rot
Comanche mittel (max 4m) korallrot
Lipan mittel (max 4m) rosa-violett
Miami mittel (max 4m) kräftig-rosa
Osage mittel (max 4m) hellrosa
Sioux mittel (max 4m) hellrot
Tuscarora mittel (max 4m) korallrot
Tuscogee mittel (max 4m) kräftigpink
Yuma mittel (max 4m) medium lavendelfarben
Arapaho sehr stark (max 5m) kräftigrot
Biloxi sehr stark (max 5m) hellrosa
Muskogee sehr stark (max 5m) leicht lavendelfarben
Natchez sehr stark (max 5m) weiß
Catawba
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Pflanzenmaus
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Sep 2014, 17:17
Re: Lagerstroemia gesucht
Ich danke dir und werde mal eine Mail dort hinschreiben ob er das such was ich möchte.
Hat jemand winterharte Lagerstroemien? Und noch andere Bezugsquellen?
Hat jemand winterharte Lagerstroemien? Und noch andere Bezugsquellen?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Lagerstroemia gesucht
Danke für den Link, tarokaja :-*! Ich kannte ihn noch nicht.
Und danke auch für die Auflistung, sie hilft beim (Aus-)Sortieren der Versuchungen ;).
Und danke auch für die Auflistung, sie hilft beim (Aus-)Sortieren der Versuchungen ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- mavi
- Beiträge: 2965
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Lagerstroemia gesucht
tarokaja hat geschrieben: ↑19. Aug 2018, 20:22
Lagerstroemia x fauriei (Steinegger Sortiment)
...
Acoma schwach (max 3m) weiß
Hopi schwach (max 3m) hellrosa
Tonto schwach (max 3m) kräftig rot
Zuni schwach (max 3m) violett
Appalachee mittel (max 4m) leicht lavendelfarben
Cheyenne mittel (max 4m) rein rot
Comanche mittel (max 4m) korallrot
Lipan mittel (max 4m) rosa-violett
Miami mittel (max 4m) kräftig-rosa
Osage mittel (max 4m) hellrosa
Sioux mittel (max 4m) hellrot
Tuscarora mittel (max 4m) korallrot
Tuscogee mittel (max 4m) kräftigpink
Yuma mittel (max 4m) medium lavendelfarben
Arapaho sehr stark (max 5m) kräftigrot
Biloxi sehr stark (max 5m) hellrosa
Muskogee sehr stark (max 5m) leicht lavendelfarben
Natchez sehr stark (max 5m) weiß
Catawba
OT: Lauter nordamerikanische Ureinwohnerstämme! Konsequente Benennung. :)