Nein, die Seitenäste sollten etwa 45° nach oben gehen. Wenn später Früchte dran wachsen, biegen sich die Äste nach unten und dann hängt alles am Boden.
Dir ist aber schon klar, dass der Baum vermutlich veredelt ist und das was als Wurzelschosser kommt, Früchte der Unterlage tragen wird?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelbaum treibt überall aus (Gelesen 17481 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Apfelbaum treibt überall aus
Ob der veredelt ist? Keine Ahnung, mir geht es hauptsächlich darum, daß dort ein Nachfolger steht.
Wegen Schatten.
Die Äpfel am Mutterbaum sind nicht so besonders. Klein, sauer und werden meist unreif abgeworfen, da die Hauptäste schon zu 70% abgestorben sind.
Neuaustriebe/Wasserschosse habe ich in den vier Jahren, die ich jetzt hier bin, nicht gesehen.
Vormieter haben schon unsachgemäß Totholz ausgeschnitten: ca. 30cm dicke Äste am Stamm einfach abgesägt.
Wegen Schatten.
Die Äpfel am Mutterbaum sind nicht so besonders. Klein, sauer und werden meist unreif abgeworfen, da die Hauptäste schon zu 70% abgestorben sind.
Neuaustriebe/Wasserschosse habe ich in den vier Jahren, die ich jetzt hier bin, nicht gesehen.
Vormieter haben schon unsachgemäß Totholz ausgeschnitten: ca. 30cm dicke Äste am Stamm einfach abgesägt.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.