News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254217 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #105 am:

Irm hat geschrieben: 20. Aug 2018, 16:33
Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, dass Zwiebeln zwischen Frühjahr und jetzt komplett verschwinden ???


... ich würde fast etwas vorlaut sagen, mit Schleimpilzen kanns ganz schnell mal passieren. Nur sind es sicher keine Schleimpilze, sondern der Zwiebelrest ist, wenn Du rechtzeitig nachschaust, bestenfalls noch ein Schleimtropfen (siehe Foto) und ein wenig später nicht mal mehr das ...
da könnte man schon denken ... spurlos verschwunden innerhalb von 3 Monaten ...
Dateianhänge
IMG_5296.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #106 am:

planthill hat geschrieben: 20. Aug 2018, 11:20
lord hat geschrieben: 20. Aug 2018, 10:34
dazu müsste man mal die grad einhalten können, mit meinem aquariumheizstab gehts nicht, jan meinte mal, wenige grad mehr, ist die zwiebel kaputt, denn narzissenfliegen werden ebenfalls so behandelt


ja, da geht es bis an die Grenze ...wenn zu lange und zu warm, dann ist alles futsch ...


Ich hab`s jetzt einfach mal probiert: einmal mit Teldor und bei einer Zwiebel auch mit Wasser. Immer, wenn die Temperatur runterging etwas heißes Wasser in den Topf nachgegeben.

Um ehrlich zu sein rechne ich aber ohnehin damit, die beiden Sorten erneut erwerben oder ertauschen zu müssen.
Na, jetzt stehen die Pötte erst einmal im Quarantäne-Quartier.

Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #107 am:

planthill hat geschrieben: 20. Aug 2018, 20:38
Irm hat geschrieben: 20. Aug 2018, 16:33
Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, dass Zwiebeln zwischen Frühjahr und jetzt komplett verschwinden ???


... ich würde fast etwas vorlaut sagen, mit Schleimpilzen kanns ganz schnell mal passieren. Nur sind es sicher keine Schleimpilze, sondern der Zwiebelrest ist, wenn Du rechtzeitig nachschaust, bestenfalls noch ein Schleimtropfen (siehe Foto) und ein wenig später nicht mal mehr das ...
da könnte man schon denken ... spurlos verschwunden innerhalb von 3 Monaten ...


Holla, das ist unheimlich, Planthill !
Kommt das auch von zu feuchten / dauerfeuchten Standorten?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #108 am:

planthill hat geschrieben: 20. Aug 2018, 20:38
Irm hat geschrieben: 20. Aug 2018, 16:33
Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, dass Zwiebeln zwischen Frühjahr und jetzt komplett verschwinden ???


... ich würde fast etwas vorlaut sagen, mit Schleimpilzen kanns ganz schnell mal passieren. Nur sind es sicher keine Schleimpilze, sondern der Zwiebelrest ist, wenn Du rechtzeitig nachschaust, bestenfalls noch ein Schleimtropfen (siehe Foto) und ein wenig später nicht mal mehr das ...
da könnte man schon denken ... spurlos verschwunden innerhalb von 3 Monaten ...



:-X Hatte sie mit Gemüsevlies gegen die Fliege schützen wollen...vlt.war das ein Fehler :-[
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #109 am:

Tungdil hat geschrieben: 20. Aug 2018, 22:22
planthill hat geschrieben: 20. Aug 2018, 20:38
Irm hat geschrieben: 20. Aug 2018, 16:33
Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, dass Zwiebeln zwischen Frühjahr und jetzt komplett verschwinden ???


... ich würde fast etwas vorlaut sagen, mit Schleimpilzen kanns ganz schnell mal passieren. Nur sind es sicher keine Schleimpilze, sondern der Zwiebelrest ist, wenn Du rechtzeitig nachschaust, bestenfalls noch ein Schleimtropfen (siehe Foto) und ein wenig später nicht mal mehr das ...
da könnte man schon denken ... spurlos verschwunden innerhalb von 3 Monaten ...


Holla, das ist unheimlich, Planthill !
Kommt das auch von zu feuchten / dauerfeuchten Standorten?


Das würde mich auch interessieren !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthus 2018

RosaRot » Antwort #110 am:

.
zu spät ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #111 am:

Tungdil hat geschrieben: 20. Aug 2018, 22:20

Um ehrlich zu sein rechne ich aber ohnehin damit, die beiden Sorten erneut erwerben oder ertauschen zu müssen.
Na, jetzt stehen die Pötte erst einmal im Quarantäne-Quartier.


was wars denn, Tungdil ?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #112 am:

@fyvie, @irm ... das Beispiel stammt aus einen Topf
und der wurde durchaus normal feucht und am Saisonende zunehmend trocken gehalten.
Eine Affinität zu einem dauerfeuchten Standort war also keinesfalls gegeben.

Ich vermute, dieser "Schadensfall"tritt immermal auf,
nur an einem beobachteten Standort,
wie bei fyvie oder mir
fällt es ins Auge, dass was nicht stimmt ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #113 am:

Irm hat geschrieben: 21. Aug 2018, 09:06
Tungdil hat geschrieben: 20. Aug 2018, 22:20

Um ehrlich zu sein rechne ich aber ohnehin damit, die beiden Sorten erneut erwerben oder ertauschen zu müssen.
Na, jetzt stehen die Pötte erst einmal im Quarantäne-Quartier.


was wars denn, Tungdil ?


Gott sei Dank keine Rosemarie! ::)
es sind 'White Admiral' und 'Sutton Courtnay'.
Jetzt warte ich einfach mal ab, was die Behandlung ergibt.
Und die nächsten "Schneeglöckchentage" kommen bestimmt. ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #114 am:

Tungdil hat geschrieben: 21. Aug 2018, 12:34
es sind 'White Admiral' und 'Sutton Courtnay'.


... aufatmen ...

gute Versuchskaninchen und Platzhalter ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #115 am:

planthill hat geschrieben: 21. Aug 2018, 13:03
Tungdil hat geschrieben: 21. Aug 2018, 12:34
es sind 'White Admiral' und 'Sutton Courtnay'.


... aufatmen ...

gute Versuchskaninchen und Platzhalter ... ;)


So muss man das wohl sehen... ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #116 am:

Wenn man noch ziemlich am Anfang steht mit der Galanthussammlung, nur ab und zu mal eine Wunschsorte kauft oder ertauscht, ist man doch um jede Zwiebel, die verloren geht, traurig, Tungdil. Bei mir ist das jedenfalls so!

Hier hatte ich die an sich sehr wüchsige 'Kildare' mal nachgeschaut, weil sich das Gittertöpfchen schon verbogen hatte und zu eng geworden war. Eine Zwiebel oben rechts im Sieb war am Boden beschädigt, aber keine Made zu sehen. Die Zwiebel fühlte sich auch noch fest an. Ich habe die Zwiebeln sortiert und aufgeteilt und auch einige direkt ins Beet gepflanzt. Mal schaun, wie sie sich weiter entwickeln.
Dateianhänge
IMGP8458.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #117 am:

Im März hatte der Spätfrost schon während der Blüte ordentlich zugeschlagen und die Blüten lagen festgefroren am Boden...
Dateianhänge
IMG_9270.JPG
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #118 am:

Scabiosa hat geschrieben: 21. Aug 2018, 13:31
Wenn man noch ziemlich am Anfang steht mit der Galanthussammlung, nur ab und zu mal eine Wunschsorte kauft oder ertauscht, ist man doch um jede Zwiebel, die verloren geht, traurig, Tungdil. Bei mir ist das jedenfalls so!

Da hast Du Recht, aber ich denke, das muss ich einfach als Erfahrung verbuchen und daraus lernen.

Was für eine schöne "Ernte" bei 'Kildare'. Das wächst bei mir auch ganz zufriedenstellend. Ich freue mich für Dich!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #119 am:

beim Verlust von KILDARE hätte ich AuWeia kommentiert ... :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten