News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teich am Hang? (Gelesen 16003 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rikka
Beiträge: 1
Registriert: 19. Jun 2006, 17:12

Teich am Hang?

rikka »

Hei, ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage:Ich moechte in meinem Garten einen Teich anlegen, allerdings hat der ganze Garten eine recht steile Hanglage und der Untergrund ist ziemlich steinig und felsig (Schieferboden - ich wohn' im Taunus!). Mein Garten ist relativ gross und so dachte ich erst an einen Folienteich, weil mir die Fertigteichschalen nicht so gut gefallen und ausserdem finde ich die meisten zu klein (oder zu teuer). Jetzt ist meine Frage - kann man ueberhaupt an einem Hang einen Teich mit Folie anlegen oder sollte man doch lieber auf Fertigteichschalen zurueckgreifen? Anbei ein Photo, bei dem man ungefaehr die Schraege erkennen kann...
Dateianhänge
hangteich.jpg
hangteich.jpg (9.54 KiB) 1560 mal betrachtet
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Teich am Hang?

SouthernBelle » Antwort #1 am:

Geht das am Ende vom Grundstueck noch weiter bergab?In so einer Lage wuerde ich hoechstens einen ganz formalen Teich anlegen: Wasser sammelt sich doch in der Natuer nicht am Hang..Andererseits: ein Wasserlauf. der am Ende so tut, als ob er unter dichter Vegetation weiterfliesst, der wuerde echt wirken.
Gruesse
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Teich am Hang?

Natalie » Antwort #2 am:

Bin voll und ganz Cornelias Meinung. Ein schöner Wasserlauf, Gebirgsbach ähnlich, und am Ende höchstens ein kleines Auffangbecken, wo die Pumpe drinsteht. Das Ganze schön bepflanzt, würde sicher toll wirken. Hier einen Teich einzugraben, erfordert eine gewaltige Erdbewegung, ein vernünftiges Ufer wäre immer schwierig.Liebe GrüßeNatalie
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Teich am Hang?

karina04 » Antwort #3 am:

Wir wollten auch unbedingt einen Teich, aber der einzige Teil des Gartens, in dem ein Teich in Frage kam, hat auch Hanglage. Aber es ist möglich! Allerdings kommt es sicher auch darauf an, wie sehr steil das Gelände ist. Wir haben uns den Teich allerdings von einem Landschaftsgärtner anlegen lassen, ich denke, so Dinge sind bei Profis besser aufgehoben. Der hat das wunderbar gelöst, indem er den Hang mit einer Natursteinmauer abgefangen hat. Ich würde mich an deiner Stelle evtl. einmal von einem Profi beraten lassen, wenn es dir das wert ist. Anbei ein Foto von unserem Teich, ist zwar nicht so toll, aber vielleicht liefere ich bei Gelegenheit noch ein besseres nach. :)Achja, Fertigbecken würde ich an deiner Stelle keines nehmen, falls das überhaupt möglich ist. Finde die auch nicht unbedingt schön...
Dateianhänge
Teich_Hanglage.jpg
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Teich am Hang?

gartenfreak † » Antwort #4 am:

Wir haben vor Jahren einen Teich an einem Hang angelegt (der Hang war allerdings nicht so steil wie Deiner. Der Teich hat knapp 60 qm Wasserfläche und ist mit Folie ausgelegt. Die Rasensoden, die wir ausgestochen haben, haben wir erst mal gelagert, den Teich ausgehoben, die Erde, die anfiel, am abschüssigen Ende angefüllt und nach einer relativ kurzen planen Zone - Weg um den Teich - zum Hang beilaufen lassen, die Folie eingebracht, dann die Grassoden wieder aufgelegt und am Hang eine Blumenwiese angelegt. Das Ganze wirkte schon nach einem Jahr sehr natürlich (stelle morgen mal ein Foto rein), der Überlauf für schlimme Regen liegt am Hang und lässt die Pflanzen in der Wiese gedeihen.
Antworten