News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 834627 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #1605 am:

Ich will dir ja nicht alle Hoffnung nehmen, aber:

Ja. :P

Und sie werde auferstehen wie Phönix aus der Asche.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Dürregejammer

oile » Antwort #1606 am:

Die habe ich kürzlich unterm Giersch entdeckt. Und nein, sie fressen den nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Dürregejammer

Karin L. » Antwort #1607 am:

Letzte Woche nach den paar Tropfen in der Nacht waren die Nackten fleißig in der Wiese bei der Paarung, sodass die Keulung unumgänglich war. Sie lauern ganz hinterfotzig in sämtlichen Ritzen und Spalten darauf, dass ihre Zeit auch noch kommen wird heuer. So wie ich lauere.

Waldmeisterin, deinem Gejammere kann ich mich vorbehaltlos anschließen, keine Stunde Freude im Garten.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1608 am:

Nachdem meine Hoffnungen auf Regen am Donnerstag & Freitag schon wieder zunichte waren, wurde der Samstag gestern als "drüb und nass" bezeichnet!

"Drüb und nass, drüb und nass, drüb und nass...." Ich musste das immer wieder sagen, da meine Gesichtsmuskeln aus der Übung waren.

"Drüb und nass": Das fühlt sich immer noch komisch an.

Schaun wir mal! Derweil übe ich weiter Aussprache!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #1609 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 22. Aug 2018, 00:53
Etwas Positives,
Juhuuuu,
es gibt keine Schnecken, ob die noch leben?(die Nackten)

Ich kann Dir versichern, die leben noch und wie...

Ich bin es auch so leid. Gestern beim abendlichen Gießen hab ich mich dabei ertappt, dass ich voller Hoffnung auf das Wochenende geschielt habe, weil es dann angeblich endlich richtig regnen soll.
...und da schließe ich mich Euch an, auch mir ist es irgendwie vergangen, mich abends entspannt auf die Terrasse zu setzen und zu genießen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Dürregejammer

Lilo » Antwort #1610 am:

MarkusG hat geschrieben: 22. Aug 2018, 06:35
Nachdem meine Hoffnungen auf Regen am Donnerstag & Freitag schon wieder zunichte waren, wurde der Samstag gestern als "drüb und nass" bezeichnet!

"Drüb und nass, drüb und nass, drüb und nass...." Ich musste das immer wieder sagen, da meine Gesichtsmuskeln aus der Übung waren.

"Drüb und nass": Das fühlt sich immer noch komisch an.

Schaun wir mal! Derweil übe ich weiter Aussprache!


;D

Trüb glaube ich gerne - aber nass bezweifle ich sehr.

Für uns sagt agrarwetter für Samstag 5,2 mm bei 40% Wahrscheinlichkeit voraus.


Heute gibt's nochmal über 30° >:(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dürregejammer

zwerggarten » Antwort #1611 am:

hier nichts als widerlich blauer himmel mit sadistisch strahlender sonne – noch fürchterlicher war nur der bedeckte montag, an dem den ganzen tag dunkle, vermutlich wasserhaltige wolken über berlin vorbeitrieben. >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1612 am:

Lilo hat geschrieben: 22. Aug 2018, 07:01
MarkusG hat geschrieben: 22. Aug 2018, 06:35
Nachdem meine Hoffnungen auf Regen am Donnerstag & Freitag schon wieder zunichte waren, wurde der Samstag gestern als "drüb und nass" bezeichnet!

"Drüb und nass, drüb und nass, drüb und nass...." Ich musste das immer wieder sagen, da meine Gesichtsmuskeln aus der Übung waren.

"Drüb und nass": Das fühlt sich immer noch komisch an.

Schaun wir mal! Derweil übe ich weiter Aussprache!


;D

Trüb glaube ich gerne - aber nass bezweifle ich sehr.

Für uns sagt agrarwetter für Samstag 5,2 mm bei 40% Wahrscheinlichkeit voraus.


Heute gibt's nochmal über 30° >:(


Ach, Lilo, ich brauche Hoffnung! :-\
Gießen statt Genießen!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #1613 am:

Die brauchen wir derzeit ALLE :-\
Und angeblich stirbt zuletzt :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1614 am:

Also: eine benachbarte Wetterstation sieht für Donnerstag 2 Liter mit einer Wahrscheinlichkeit von 34%, für Freitag 4 Liter mit einer Wahrscheinlichkeit von 54% und für Samstag 0 Liter mit einer Wahrscheinlichkeit von 29 %.

Das macht zusammen: 6 Liter mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 117%!

So! 8)
Gießen statt Genießen!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #1615 am:

Ein kleiner Hoffnungsträger...
Dateianhänge
20180822_074239.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1616 am:

W hat geschrieben: 22. Aug 2018, 07:44
Ein kleiner Hoffnungsträger...


Sehr schön!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dürregejammer

Alstertalflora » Antwort #1617 am:

Das kann ich auch:
- Donnerstag. >1L zu 50%
- Freitag: 2-5 L zu 70% (wow :o!)
- Samstag: 1-2 L zu 60%
- Sonntag: > 1 L zu 50%
- Montag: 1-2 L zu 50%
- danach: nix

= maximal 11 L zu 280%

Jawoll ! ;D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1618 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 22. Aug 2018, 07:50
Das kann ich auch:
- Donnerstag. >1L zu 50%
- Freitag: 2-5 L zu 70% (wow :o!)
- Samstag: 1-2 L zu 60%
- Sonntag: > 1 L zu 50%
- Montag: 1-2 L zu 50%
- danach: nix

= maximal 11 L zu 280%


Jawoll ! ;D


Jetzt geht das Ganze hier mal in eine produktive Richtung! So schaffen wir das!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dürregejammer

Alstertalflora » Antwort #1619 am:

;D Wir sind Optimisten, Misten, Mist....
Antworten