News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert? (Gelesen 107355 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Die Kleinfrüchtigen
Grün ist die Hoffnung
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Hallo! Ich habe eine Frage und die passt irgendwie hierher. Ich habe mal eine interessante Datei im Internet gefunden von den Pflanzen in Südtirol (weiß nicht aus welchem Jahr das Original stammt, aber da wird kultiviert noch "cultivirt" geschrieben. ;D Von einem Prof. Dr. A. F. Entleutner, vorgelegt 1888.). Da steht, dass der Oelbaum ;D in Meran angeblich in geschützter Lage Früchte tragen kann. In Bozen soll damals schon ein 100-jähriger Baum im Streiter'schen Garten gestanden haben. Bei Trachycarpus fortunei (damals Chamaerops excelsa genannt) steht aber, dass sie in Meran und Bozen aber schutzbedürftig sei. Halten die robustesten Olivensorten mehr aus als Trachycarpus fortunei??
Dornroeschen, wow, so lange pflegst du den schon? :ohat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Mein ältester Baum stammt aus den frühen 80igern
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Ich vermute, dass damit zusammen, dass Oliven nach einem mäßigen Frostschäden zahlreiche tote Augen aktivieren und so wieder austreiben können.
Eine Trachycarpus hat nur einen terminalen Vegetationspunkt. Ist der vom Frost irreversibel geschädigt, stirbt die ganze Pflanze ab.
Eine Trachycarpus hat nur einen terminalen Vegetationspunkt. Ist der vom Frost irreversibel geschädigt, stirbt die ganze Pflanze ab.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Gut, dann wär das wohl geklärt. Ob diese Datei als ein Zeugnis für eine Klimaerwärmung dienen kann? Immerhin müssen heute Trachycarpus in Meran wohl nicht mehr geschützt werden.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Schwer zu sagen.
Könnte sein, möglich ist aber auch, dass man so vergleichsweise seltene und vermutlich auch nicht ganz billige "Exoten" lieber schützte und kein Risiko einging.
Eine Parallele stellt z. B. Magnolia grandiflora nördlich der Alpen dar: Da schreiben Autoren noch in den 1980er Jahren, dass sie in Deutschland ohne Schutz wohl nur auf der Mainau aushielte. Inzwischen weiß man, dass es ohne Schutz fast überall in den Weinbaugebieten in Westdeutschland geht.
Könnte sein, möglich ist aber auch, dass man so vergleichsweise seltene und vermutlich auch nicht ganz billige "Exoten" lieber schützte und kein Risiko einging.
Eine Parallele stellt z. B. Magnolia grandiflora nördlich der Alpen dar: Da schreiben Autoren noch in den 1980er Jahren, dass sie in Deutschland ohne Schutz wohl nur auf der Mainau aushielte. Inzwischen weiß man, dass es ohne Schutz fast überall in den Weinbaugebieten in Westdeutschland geht.
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Ich denke, es gibt unter T.f. verschieden frostharte Typen, je nachdem woher das Saatgut stammt.
Das gilt genauso für Oliven.
Das gilt genauso für Oliven.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
[quote author=Magnolienpflanzer link=topic=62171.msg3151307#msg3151307 date=1534932637)
Viel gewachsen (Dickenwachstum)ist der Olivenbaum in 35 Jahren nicht. Die Zweige bekommen jährlich einen Rückschnitt.
Es ist der niedere Baum an der Hauswand in der Mitte.
Viel gewachsen (Dickenwachstum)ist der Olivenbaum in 35 Jahren nicht. Die Zweige bekommen jährlich einen Rückschnitt.
Es ist der niedere Baum an der Hauswand in der Mitte.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Das ist mein Größter, vermutlich aus Italien.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Er wächst sehr stark.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Die Früchte sehen so aus:
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Das ist meine 2. Olive von 1990, in der Mitte.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Früchte davon
Grün ist die Hoffnung
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Eine Parallele stellt z. B. Magnolia grandiflora nördlich der Alpen dar: Da schreiben Autoren noch in den 1980er Jahren, dass sie in Deutschland ohne Schutz wohl nur auf der Mainau aushielte. Inzwischen weiß man, dass es ohne Schutz fast überall in den Weinbaugebieten in Westdeutschland geht.
Wird zwar langsam OT- sorry- aber meine Grandiflora "Kay Parris" hat ihren ersten Winter (ohne Schutz!) draußen bei -16 Grad gut überstanden, ein paar braune Stellen an manchen Blättern, bestimmt durch Trockenheit (Winter bei uns nicht feucht und kaum Schnee). Sie wächst schön und hat schon einmal geblüht. :D Billig sind die auch heute nicht. :P Der Rosmarin (den hat mein Vater im Jahr zuvor eingegraben ::)) ist erfroren, war aber eine eher "winterharte" Sorte.
Bei Himalayazedern wurde das auch immer geschrieben, dass sie nur am Bodensee und im Rheintal überleben würden, aber ich habe eine im Garten und es gibt auch ein paar andere in meiner Gegend. :D
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Nochmal etwas OT, aber so richtig auch nicht, denn es zeigt, dass "Winterhärte" über einen langen Zeitraum was Anderes ist als "winterhart" aufgrund der Erfahrungen von einigen Jahren:
Im alten BoGa in Kiel, direkt am Wasser und sehr geschützt, standen mehrere Jahrzehnte alte, große Himalayazedern. Mindestens 50 Jahre alt, aber vermutlich noch einige Jahrzehnte mehr.
Im sehr strengen Winter 1985/1986 sind die komplett erfroren, nicht nur Nadelverlust, sondern Exitus.
Im selben Jahr sind jahrzehntealte meterhohe Exemplare von Cercis siliquastrum auf dem Unigelände bis zum Boden runtergefroren.
Im alten BoGa in Kiel, direkt am Wasser und sehr geschützt, standen mehrere Jahrzehnte alte, große Himalayazedern. Mindestens 50 Jahre alt, aber vermutlich noch einige Jahrzehnte mehr.
Im sehr strengen Winter 1985/1986 sind die komplett erfroren, nicht nur Nadelverlust, sondern Exitus.
Im selben Jahr sind jahrzehntealte meterhohe Exemplare von Cercis siliquastrum auf dem Unigelände bis zum Boden runtergefroren.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Bei 50 Jahren Lebenszeit können einem Baum noch so viele andere Extremereignisse gefährlich werden...
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!