News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was Schlingendes für ollen Zaun (Gelesen 2037 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Heidi
Beiträge: 75
Registriert: 15. Apr 2004, 09:26

Was Schlingendes für ollen Zaun

Heidi »

Hallo, wir haben vor dem Haus (Nordseite, jedoch licht und hell ohne weitere Schattenmacher) einen alten häßlichen Zaun (sog. Ranchzaun, nur zwei Bretter übereinander), den wir nun zu begrünen beschlossen haben. Was außer dem ungeliebten Schlingknöterich könnte ich noch nehmen, was ist wüchsig und verträgt's, daß nur abends für 2 Stunden die Sonne hinkommt? Es sollte ein Selbstklimmer sein, wilder Wein wäre schön, jedoch wird's dem dort wohl zu schattig sein, oder???Gruß, Heidi
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18518
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was Schlingendes für ollen Zaun

Nina » Antwort #1 am:

Eine Clematis alpina! :D
cimicifuga

Re:Was Schlingendes für ollen Zaun

cimicifuga » Antwort #2 am:

Also, wilder wein wächst überall, selbst in den schattigsten Ecken. Wenn er dir gefällt, dann kannst du den Pflanzen.Clematisse würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, wegen der Haftungsmöglichkeit. ???
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Was Schlingendes für ollen Zaun

bernhard » Antwort #3 am:

den wilden wein kannst du garantiert ohne bedenken pflanzen. der ist dazu auch noch billig. bei besitzern größerer exemplare kann man meist kostenlos sämlinge schnorren. die wachsen irre schnell.clematis könnte man mit dem spannen von zwei/ drei horzizontalen drähten eine kostengünstige kletterhilfe geben. man kann sie auch direkt "hinter" einem brett montieren. dann nur nicht zu straff anziehen, dass sich die c. noch festhalten können.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18518
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was Schlingendes für ollen Zaun

Nina » Antwort #4 am:

Genau! Ein paar Drähtchen gespannt und schon können sie loslegen...Es gibt soo schöne C. Alpinas! Schau mal in die Liste der Clematis Alpinas bei Westphal
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Was Schlingendes für ollen Zaun

Christiane » Antwort #5 am:

Und Drähte spannen ist wirklich kein Problem. Ich würde mit Edelstahlschrauben arbeiten und diesen Kunststoff ummantelten Draht nehmen. Das hält ewig! Und dann steht einem Clematis-Einsatz nichts mehr im Weg :).LGChristiane
Antworten