Das ist der Halbschattenbereich und ich habe gegossen. Der vollsonnige Bereich wird gerade wieder etwas grün, wobei ich auch nur noch wenig Wiese habe.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 412558 mal)
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Das ist der Halbschattenbereich und ich habe gegossen. Der vollsonnige Bereich wird gerade wieder etwas grün, wobei ich auch nur noch wenig Wiese habe.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
so schöne blüten zeigt ihr, ich hab nur laub und davon auch nur eins, und das ist nichtmal richtig grün, traurig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
:o
Du zeigst immer Sachen... wirklich sehr traurig, so wenig Chlorophyll, das arme Cyclamen. ;)
LG
Leo
Du zeigst immer Sachen... wirklich sehr traurig, so wenig Chlorophyll, das arme Cyclamen. ;)
LG
Leo
Hemsalabim
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
lord hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 20:54
so schöne blüten zeigt ihr, ich hab nur laub und davon auch nur eins, und das ist nichtmal richtig grün, traurig
Du Armer! Solltest du den Anblick nicht ertragen, kann dir bestimmt geholfen werden 8) :o ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
;D
Ja, Du bist so zu bedauern, Du ärmster.
Deine üppig wuchernden Beete, Dein Kübelgarten, alles so blütenleer. 8)

Phlox paniculata 'Starfire', ... 'Karminvorläufer', Scabiosa canescens

Petunia cv., Lythrum salicaria, Phlox paniculata (Sämling?)

Phlox paniculata cv. (?), Gladiolus murielae, Phlox paniculata 'Gräfin von Schwerin'
Ja, Du bist so zu bedauern, Du ärmster.
Deine üppig wuchernden Beete, Dein Kübelgarten, alles so blütenleer. 8)



Phlox paniculata 'Starfire', ... 'Karminvorläufer', Scabiosa canescens



Petunia cv., Lythrum salicaria, Phlox paniculata (Sämling?)



Phlox paniculata cv. (?), Gladiolus murielae, Phlox paniculata 'Gräfin von Schwerin'
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
ich habe heute welche ausgegraben, dieses meinte, es will nicht in den kalten norden, ich sagte, dort ists nicht kalt, zumindest jetzt ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
heute habe ich bemerkt dass die rodgersien und straussenfarne verdorrt sind, die erde ist noch feucht, die haben die warme luft nicht ausgehalten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
ich bin sehr froh, dass es hier trotz der mehr als angespannten Wettersituation noch so viele wunderbare Impressionen zu sehen gibt, viele davon sicherlich hart erkämpft (="ergossen")...
auch ich musste mittlerweile die Schläuche hervorholen

auch ich musste mittlerweile die Schläuche hervorholen

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Soooo üppig, da werde ich schon ein bisschen neidisch.... :-[
Obwohl es hier im Vergleich zu vielen anderen Gärten noch geht, schließlich können wir mit Leitungswasser gießen.
Lerchenzorn, deine Phloxe stehen ja auch noch üppig da! So sehen meine leider noch nicht einmal mit guter Wasserversorgung aus. Dabei mag ich Phlox so sehr. :-\ :'(
Obwohl es hier im Vergleich zu vielen anderen Gärten noch geht, schließlich können wir mit Leitungswasser gießen.
Lerchenzorn, deine Phloxe stehen ja auch noch üppig da! So sehen meine leider noch nicht einmal mit guter Wasserversorgung aus. Dabei mag ich Phlox so sehr. :-\ :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
enaira hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 21:43
Soooo üppig, da werde ich schon ein bisschen neidisch.... :-[
Und ich erst! Selbst Rudbeckia var. Deami war hier nur mit regelmäßigen Wassergaben am Leben zu erhalten und blüht jetzt mit etwa 20 cm Höhe. Sonst brusthohe Astern blühen auf Kniehöhe... :P
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ach Sumava, das ist einfach nur wunderschön bei Dir :D!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ja, einfach grandios!
Genießen und kurzzeitig vergessen, dass der eigene Phlox durch ist und die Echis auch schon mal anders aussahen...
Genießen und kurzzeitig vergessen, dass der eigene Phlox durch ist und die Echis auch schon mal anders aussahen...
maliko
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Oh ja. Umwerfende Fülle und das in solchen Dimensionen.
#2407 Das hohe Mitte links, ist das Helianthus 'Sheila's Sunshine'?
Mata Haari, das sind sehr schön strukturierte Beete, die auch ohne Blumenreichtum wirken.
#2407 Das hohe Mitte links, ist das Helianthus 'Sheila's Sunshine'?
Mata Haari, das sind sehr schön strukturierte Beete, die auch ohne Blumenreichtum wirken.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 21:52enaira hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 21:43
Soooo üppig, da werde ich schon ein bisschen neidisch.... :-[
Und ich erst! Selbst Rudbeckia var. Deami war hier nur mit regelmäßigen Wassergaben am Leben zu erhalten und blüht jetzt mit etwa 20 cm Höhe. Sonst brusthohe Astern blühen auf Kniehöhe... :P
So ist es, man kann nur versuchen, das dürre Zeug am Leben zu halten und auf nächste Jahr hoffen ... Spaß machts keinen mehr.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)