News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2018 (Gelesen 16234 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Kübelgarten » Antwort #150 am:

gestern auf die schnelle in der Freiluftküche Kartoffelpuffer gebraten, dazu gab es Apfelmus

heute sind wir auswärts bei Mutti
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Mottischa » Antwort #151 am:

Heute gibt es Gemüselasagne :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Gartenoma » Antwort #152 am:

Bei uns gibt es ungarisch-griechischen Wurstsalat (Kolbasz, Gurke, Tomate, Zwiebel, Gemüsepaprika, Feta und Oliven mit Rotweinessig/Olivenöl) mit Baguette.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Alva » Antwort #153 am:

Ich wurde bekocht. Tacos mit Spaghetti und Fleischbällchen.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Rieke » Antwort #154 am:

Hier wird es gleich Spagetti mit Tomatensosse, Sardellenbutter und Petersilie geben.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Quendula » Antwort #155 am:

K hat geschrieben: 23. Aug 2018, 08:56
gestern auf die schnelle in der Freiluftküche Kartoffelpuffer gebraten, dazu gab es Apfelmus

*lädt sich ein*



Pangasius mit Basmatireis und Gemüse (Möhre, Porree, Sojasauce)
Dateianhänge
DSC_3632.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Aella » Antwort #156 am:

Hier gabs auch Fisch. Mit Cocktailtomatenrisotto und gebratener Zucchini
Dateianhänge
IMG_5499.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2018

zwerggarten » Antwort #157 am:

kimchi-jjigae...
Dateianhänge
746DAD3F-B469-4556-96F7-7F2959C9D406.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2018

zwerggarten » Antwort #158 am:

... mit beilage: koreanischer rettich, algen und shiitake süßsauer

vor dem anrichten, insofern fehlen noch gehackte frühlingszwiebeln und geröstete sesamsamen ;)
Dateianhänge
686AC0E2-5BA9-4E25-8F8E-CEF4A7603481.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Mottischa » Antwort #159 am:

Heute als Premiere Burger mit Jackfruit und selbstgemachter Queenssauce :) dazu Süßkartoffelpommes und leckerer Salat
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Kübelgarten » Antwort #160 am:

wollte heute mittag nur eine Beinscheibe für Suppe kaufen ... es sprang noch in meinen Korb ein wunderbares Stück Iberico-Kotlett

Suppe war lecker, Iberico gibts morgen
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Alva » Antwort #161 am:

Hier ist das passende Wetter für Hühnersuppe mit Nudeln
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Quendula » Antwort #162 am:

Schnittsellerie-Kartoffelbrei mit Buttersee und grünen Bohnen
Dateianhänge
CIMG0808.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Aella » Antwort #163 am:

Motorschaden, wie war der Jackfruitburger?

Hier gabs gestern eine tomatige Wegmussgemüsepfanne (Paprika, Zucchini, Karotte, Lauch, Aubergine, Tomate, Knoblauch, Zwiebel, Kräuter) mit Bratwurstbällchen, Nudeln und Salat.
Ohne Foto, Handy war nicht greifbar.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Mottischa » Antwort #164 am:

Motorschaden??

Der war nicht, wir hatten uns was liefern lassen. Aber ich probiere den auf jeden Fall aus :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten