News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 833219 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5827
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Chica » Antwort #1680 am:

oile hat geschrieben: 23. Aug 2018, 13:42
Hat man da keine Mathe betrieben?


Vermutlich hieß das an ostdeutschen Ingenieurschulen nur anders 8).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Dürregejammer

oile » Antwort #1681 am:

Das ist natürlich lustig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #1682 am:

So langsam muss ich wohl auch mit dem Dürregejammer anfangen, die fürs Wochenende angekündigten Regenfälle wurden auf sagenhafte 0,1 l eingedampft, immerhin mit 90% Wahrscheinlichkeit. :P Ab nächster Woche wird es wohl zumindest nicht mehr ganz so heiß, aber das ist nur ein schwacher Trost.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5827
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Chica » Antwort #1683 am:

oile hat geschrieben: 23. Aug 2018, 13:52
Das ist natürlich lustig.


Genauso lustig oder nicht lustig wie Näherungsverfahren in der Mathematik als Approximation zu bezeichnen, oder?

Übrigens soll es hier morgen mit 80 %iger Wahrscheinlichkeit regnen. Ihr steckt mich noch an mit eurer Belauerung der Niederschlagsprognosen ;D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Bristlecone

Re: Dürregejammer

Bristlecone » Antwort #1684 am:

Chica hat geschrieben: 23. Aug 2018, 14:49
oile hat geschrieben: 23. Aug 2018, 13:52
Das ist natürlich lustig.


Genauso lustig oder nicht lustig wie Näherungsverfahren in der Mathematik als Approximation zu bezeichnen, oder?

Übrigens soll es hier morgen mit 80 %iger Wahrscheinlichkeit regnen.


Ist das jetzt eine Approximation? 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #1685 am:

Wenn das Ganze noch mit Gesetzen berechnet werden würde und dann nochmal mal Pi - vielleicht doch :-*
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dürregejammer

Alstertalflora » Antwort #1686 am:

Tach :). Ich bekomm lt wettero.line morgen immer noch <1 L, zu 60%. <1 L kann auch 0 sein.... :-\
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Dürregejammer

Roeschen1 » Antwort #1687 am:

Hier kam ein Gewitterregen, 10 Minuten lang... :D
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dürregejammer

Irm » Antwort #1688 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 23. Aug 2018, 11:07
hier regnet es gerade bei 29° nicht. :-X


In Berlin regnets bei 34,3° nicht ;D aber es ist grade ein Wölkchen vor der Sonne ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #1689 am:

Ich habe jetzt meine Regentonnen mit dem Schlauch gefüllt (ok, eine nur halbvoll, für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle), weil beide praktisch komplett leer waren. Heute Abend muss ich auf jeden Fall einiges gießen, und wenn am Wochenende wirklich nichts kommt, muss ich wohl doch mal die eine oder andere Runde mit dem Schlauch gehen. Ob ich mir im Baumarkt einen Gießstab kaufen soll? Morgen gibt's da 'ne 20% auf alles-Aktion...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #1690 am:

Ihr Glücklichen...mit Regen versorgten...Es sei Euch gegönnt, aber natürlich bin ich neidisch :-[
Hier ist es nicht ganz so heiß wie angekündigt (nur 27 Grad) und es weht ein sehr angenehmer Wind, also besser zu ertragen, doch er trocknet natürlich noch mehr aus...Trotzdem will ich das Positive sehen...Man/frau steht nicht mehr im eigenen Saft beim Gießen...Außerdem...auch eine positive Erfahrung Dank dieses Sommers: Ich weiß nun ganz sicher, dass ich mit Beginn der Rente nicht in ein Land ziehe, in dem ständig bzw. überwiegend 30 Grad vorherrschen...

Bei wetteronline schaue ich übrigens nicht mehr rein...die haben für meine Region so gut wie alles wegradiert...Beim WDR Wetter sieht es besser aus, doch was soll der Quatsch denn?
Morgen:
Niederschlagswahrscheinlichkeit 80 %
Menge 0

Übermorgen:
Niederschlagswahrscheinlichkeit 80 %
Menge 0,10
und Samstag
Niederschlagswahrscheinlichkeit 90 %
Menge 4,00

Was ist denn dann bei Niederschlagswahrscheinlichkeit 0...Menge -30 oder wie?

AndreasR:
Einen Gießstab kann man immer gebrauchen! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Dürregejammer

Waldschrat » Antwort #1691 am:

Richtig - ich habe als Chaoti 2 oder 3 Gießlanzen und bin jeweils sehr froh, wenn ich eine davon finde. Am liebsten natürlich die jeweils heilste. :-[ ;D
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Dürregejammer

leonora » Antwort #1692 am:

AndreasR hat geschrieben: 23. Aug 2018, 15:27
Ob ich mir im Baumarkt einen Gießstab kaufen soll? Morgen gibt's da 'ne 20% auf alles-Aktion...

Weiß nicht, wie die in deinem Baumarkt sind, aber prinzipiell sind die Dinger schon sehr praktisch. :)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #1693 am:

Wahrscheinlich sind die alle schon ausverkauft, wenn ich da hinkomme... ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #1694 am:

Sei clever, ruf da an, heul denen einen vor, Du hättest erst so spät ein Auto...und ob sie nicht 'ausnahmsweise' was zurücklegen könnten...Bei mir hat es vor Wochen geklappt mit dem praktisch ausverkauften Regner...und noch 5 Euronen gespart...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten