News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im August 2018 (Gelesen 8695 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im August 2018

Gänselieschen » Antwort #30 am:

@ Staudo - sind denn eure Möbel komplett ohne Anstrich geblieben?? Meine vor ca. 4 Jahren als Teakholz gekaufte Bank ist jetzt reif für das Lagerfeuer...
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im August 2018

Melisende » Antwort #31 am:

lord hat geschrieben: 16. Aug 2018, 21:20
Melisende hat geschrieben: 16. Aug 2018, 10:33
Wir mussten heute einen ziemlich großen Ast des Birnbaums abschneiden, da er drohte abzubrechen und mindestens ein Auto zu beschädigen.
wärs nicht leichter gewesen das auto zu entfernen

Das stand auf der Straße und gehört uns nicht.

Außerdem könnte so ein Ast auch auf einen Fußgänger oder Radler stürzen. Das wäre auch nicht angenehm.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im August 2018

Staudo » Antwort #32 am:

G hat geschrieben: 17. Aug 2018, 12:37
@ Staudo - sind denn eure Möbel komplett ohne Anstrich geblieben??


Ja. Es sind halt die ganz teuren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im August 2018

zwerggarten » Antwort #33 am:

wenn ich einmal groß bin, dann kaufe ich mir da auch gartenmöbel. :D

bis dahin ist erstmal gießen gießen gießen angesagt. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Gartenarbeiten im August 2018

realp » Antwort #34 am:

Unsere stehen seit 20 Jahren draussen. Unbehandelt. Ungeputzt. Dunkelgrau. Etwas bemoost. Perfekt in Ordnung. Auch die ganz teuren....

Ansonsten: einen langen Kiesweg unkrautfrei gemacht, auf den Knien, aber im Schatten.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im August 2018

Melisende » Antwort #35 am:

Den abgeschnittenen Birnbaumast und den abgebrochenen Zwetschgenbaumast zerkleinert und zur Grüngutsammelstelle gebracht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im August 2018

AndreasR » Antwort #36 am:

Dank der endlich etwas erträglicheren Temperaturen konnte ich gestern auch mal wieder etwas im Garten machen. Ich habe angefangen, die verblühten Stauden (Goldfelberich, Margeriten, und die in einer Ecke vor sich hinwuchernden Schmalblättrigen Weidenröschen) herunterzuschneiden, weiterhin habe ich verblühtes von den Pflanzen in meiner Gartenmauer und in den Töpfen ausgeputzt, und abends noch eine große Gießrunde gemacht, denn die gelegentlichen 5 mm-Regenfälle der letzten Wochen reichen nicht wirklich, um die Pflanzen bei Laune zu halten. 90% der Stauden kommt auch ohne gießen zurecht, aber hier und da muss man halt ein wenig nachhelfen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im August 2018

AndreasR » Antwort #37 am:

So, wieder ein Stück weiter... Ich habe mich endlich mal an meine Aussaatschalen mit diversen ausgesäten Stauden gemacht, nun habe ich ca. ein Dutzend Knautia macedonia und etwa 20 Rudbeckia triloba in einzelne Töpfe verfrachtet. Thalictrum aquilegifolium, Thalictrum minus, Centranthus ruber 'Albus" und Campanula pyramidalis warten noch. :)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im August 2018

Wühlmaus » Antwort #38 am:

Nicht in meinem Garten: Rosen ausgeschnitten und - zur Abwechslung :P - gewässert.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten im August 2018

mavi » Antwort #39 am:

Ich werde gleich noch ein wenig Rasen für mein neues Lavendelbeet roden (wenn es nicht zu heiß ist) und währenddessen schon mal den Schlauch mit laufendem Wasser an die ein oder andere trockene Stelle legen.
Habe heute einen mittelgroßen Garten von Freunden besichtigt. Dort war alles grün, inklusive Rasen! Der Besitzer (auch eines Brunnens) hat in den letzten Wochen augenscheinlich sehr viel Zeit mit Wässern zugebracht.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartenarbeiten im August 2018

nana » Antwort #40 am:

nana bekommt ein neues Beet(chen) ;D :D :D :D

Und diesmal in Bestlage: relativ guter Boden, ziemlich gut bewässert und sonnig.
Dateianhänge
NeuesBeetchen.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartenarbeiten im August 2018

nana » Antwort #41 am:

Das war es vorher.
Dateianhänge
Vorher.png
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartenarbeiten im August 2018

nana » Antwort #42 am:

Und weil man gerade dabei war, auch noch an der Bewässerung rumgeschraubselt.
Dateianhänge
Bewaesserung.png
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Gartenarbeiten im August 2018

Harzgärtnerin » Antwort #43 am:

schöner, grüner Rasen, nana!
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im August 2018

AndreasR » Antwort #44 am:

Und die Rasenkante ist ebenfalls sehr hübsch! :D

Ich habe bisher nur die Regentonnen mit dem Schlauch gefüllt, und heute Abend steht eine große Gießrunde an...
Antworten