News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 834095 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Eben sahen wir schöne dunkle fette Regenwolken, die haarscharf an uns vorbei extra langsam nach Nordosten drifteten und dabei ein paar größere Tropfen abwarfen...der Nachbar deckt sein Schuppendach... Petrus hat Erbarmen... ;D >:(
Also muss ich jetzt gießen und habe überhaupt keine Lust, wünsch mir auch mal wieder eine andere Freizeitbeschäftigung...
Also muss ich jetzt gießen und habe überhaupt keine Lust, wünsch mir auch mal wieder eine andere Freizeitbeschäftigung...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
ich frage mich gerade, ob man einen Rasentraktor nicht anschieben kann?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Was machen wir eigentlich demnächst, wenn wir nicht mehr stundenlang gießen müssen?...wenn es denn mal dauerhaft regnet...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Dürregejammer
Heute habe ich mich doch noch der Haselsträucher erbarmt und jeweils lange den Schlauch drangelegt. Die sahen mind. 3/4 tot aus. Keine Ahnung, ob die sich erholen. Wenn nicht, auch egal, Nüsse bekomme ich eh nicht, da sind die Eichhörnchen vor. :-X
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ne...mit Sicherheit keine Steuererklärung..., damit hab ich zumindest immer Zeit bis Februar...Ich will was Schönes machen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Dürregejammer
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 18:37
ich frage mich gerade, ob man einen Rasentraktor nicht anschieben kann?
Ob es theoretisch geht, kann ich nicht sagen. Praktisch schiebt der sich aber unbesetzt schon nicht leicht und dann hat der Motor auch noch so eine Sicherung, die ihn überhaupt nur starten lässt, wenn jemand auf dem Mäher sitzt.
Uns hat gerade ein Gewitter gestreift und 2,5 mm fallen gelassen.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Zum Rasentraktor kann ich nichts sagen...aber Du hattest Regen...wie war er?
Ich möchte mal wieder im Bett liegen und das Geräusch hören...auch das des Fallrohres..
Ich möchte mal wieder im Bett liegen und das Geräusch hören...auch das des Fallrohres..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Dürregejammer
Nass, viel zu kurz und viel zu heftig in zu kurzer Zeit.
Derweil gibt es hier in der Gegend schon wieder große Waldbrände mit Evakuierungen. :-\
- Kiwifreund
- Beiträge: 102
- Registriert: 3. Jun 2018, 18:00
Re: Dürregejammer
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 18:37
ich frage mich gerade, ob man einen Rasentraktor nicht anschieben kann?
Wenn das Zündschloss defekt ist, bekommt die Zündanlage ja keinen Strom. Außerdem kommt es auf die Kupplungsart an. Bei Fliehkraftkupplung oder Hydraulikwandler wird das eh nix mit anschieben.
- oile
- Beiträge: 32095
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Dürregejammer
Hier kam gerade reichlich Wind und jetzt riecht es nach verbranntem Holz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Einige wenige Regentropfen sind hier angekommen. Lt. Niederschlagsradar folgen noch ein paar, aber die meisten fallen weiter nordwestlich bzw. südwestlich. Ich wohne mal wieder genau in der Lücke zwischen 2 Wolken.
Chlorophyllsüchtig
Re: Dürregejammer
Wir hatten eben ein Gewitter, das im Laufe der Tagesschau begann und im Laufe der Tagesschau endete! :P
Aber immerhin: Ich weiß wieder, wie Regen aussieht.
Aber immerhin: Ich weiß wieder, wie Regen aussieht.
Gießen statt Genießen!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Rieke hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 20:11
Einige wenige Regentropfen sind hier angekommen. Lt. Niederschlagsradar folgen noch ein paar, aber die meisten fallen weiter nordwestlich bzw. südwestlich. Ich wohne mal wieder genau in der Lücke zwischen 2 Wolken.
Ich wohne laut Regenradar unter einer dicken dunkelblauen Wolke, die zwischen 17 und 19 Uhr hier drüberzog. Geregnet hat es trotzdem nur wenige Tropfen :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.