News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kochfragen (Gelesen 1199 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
hans-de

Kochfragen

hans-de »

Wie stellt man am einfachsten eine Brunoise (klitzekleine Gemüsewürfelchen von etwa 2 mm Seitenlänge) her? Ich habe mich bisher immer mit dem Messer abgemüht.
Luna

Re:Kochfragen

Luna » Antwort #1 am:

Wurzelgemüse schneide ich in ca 4 mm dicke Scheiben, dann werden sie mit dem Zwiebelhacker bearbeitet bis das gewünschte Resultat erreicht ist.
hans-de

Re:Kochfragen

hans-de » Antwort #2 am:

Das habe ich auch schon gemacht, aber da resultieren dann untershciedlich geformte Partikel verschiedener Grösse und im Randbereich teilweise regelrechter Matsch.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kochfragen

Aella » Antwort #3 am:

am einfachsten geht es, wenn du einen gemüsehobel hast, der schöne gleichmäßige stifte hobelt (mach das mit meinem altbewährten v-hobel, der verschiedene aufsätze hat)diese stifte lege ich dann alle in eine richtung (kommt ja vom hobel schon fertig so raus) und hacke sie mit dem messer nochmals auf die gewünschte länge
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Garten-anna

Re:Kochfragen

Garten-anna » Antwort #4 am:

Hallo Hans,versuch es mit einem Julienne - Schneider. Danach brauchst Du nur noch mal quer zu schneiden. Das Ergebnis ist, wenn auch noch nicht perfekt, wesentlich besser.LG Anna
hans-de

Re:Kochfragen

hans-de » Antwort #5 am:

Danke euch, das ist eine Idee. Ähm, und wie macht man Julienne? Bzw. wie sieht so eine Hobel bzw. Schneider aus? Ich habe Julienne bislang auch in mühsamer Kleinarbeit mit dem Rüstmesser gefertigt.
Garten-anna

Re:Kochfragen

Garten-anna » Antwort #6 am:

Danke euch, das ist eine Idee. Ähm, und wie macht man Julienne? Bzw. wie sieht so eine Hobel bzw. Schneider aus? Ich habe Julienne bislang auch in mühsamer Kleinarbeit mit dem Rüstmesser gefertigt.
Schau mal unter www.essperanto.de
hans-de

Re:Kochfragen

hans-de » Antwort #7 am:

Danke. Könnte hinhauen ;D
Luna

Re:Kochfragen

Luna » Antwort #8 am:

Das habe ich auch schon gemacht, aber da resultieren dann untershciedlich geformte Partikel verschiedener Grösse und im Randbereich teilweise regelrechter Matsch.
das passiert nicht, wenn du nach 3 Mal hacken wieder alles in die Mitte zu einem Häufchen zusammenschiebst, immer ein Gemüse nach dem andern hacken
Garten-anna

Re:Kochfragen

Garten-anna » Antwort #9 am:

Habe gerade gegoogelt und ein Adresse gefunden unter www.shop.christo.net/cgi-bin/iboshop.cg ... 7690.Damit kann man alles machen. Falls ich mich verschrieben haben sollte nur unter shop.christ.net
Antworten