News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig (Gelesen 26623 mal)
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
und diesmal mit dem MDR den ganzen Sonnabend vor Ort!
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung787564_ipgctx-false_zc-b528bc81.html
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung787564_ipgctx-false_zc-b528bc81.html
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
:P :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Schön war's, aber gleich zu Beginn ein riesen Ansturm. So lang war die Schlange in den letzten Jahren noch nie, würde ich sagen. Entsprechend dicht umlagert waren dann auch gleich die Stände. Bei dem herrlichen Wetter hat dann aber auch das Schlendern Spaß gemacht. Bisl was kam dann auch mit:
Aquilegia buergeriana
Arisaema sikkokianum
Corydalis ophiocarpa
Cypripedium reginae
Epimedium 'Amber Queen'
Epimedium 'Spine Tingler'
Hosta 'Goldklaus'
Humulus jap. 'Variegatus'
Lathyrus niger
Paeonia 'Jan van Leeuwen'
Paeonia veitchii
Polygonatum 'Byakko'
Polygonatum 'Echigo-Nishiki'
Polygonatum 'Kouda-Nishiki'
Polygonatum 'Yamat-Nishiki'
Polygonatum humile tall fm., red stem
Polypodium vulgare Elegantissimum
Trillium luteum
Trillium recurvatum
Zucchini 'Zuboda'
Gurke 'Arola'
Aquilegia buergeriana
Arisaema sikkokianum
Corydalis ophiocarpa
Cypripedium reginae
Epimedium 'Amber Queen'
Epimedium 'Spine Tingler'
Hosta 'Goldklaus'
Humulus jap. 'Variegatus'
Lathyrus niger
Paeonia 'Jan van Leeuwen'
Paeonia veitchii
Polygonatum 'Byakko'
Polygonatum 'Echigo-Nishiki'
Polygonatum 'Kouda-Nishiki'
Polygonatum 'Yamat-Nishiki'
Polygonatum humile tall fm., red stem
Polypodium vulgare Elegantissimum
Trillium luteum
Trillium recurvatum
Zucchini 'Zuboda'
Gurke 'Arola'
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Ein bissel.... ::)!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Dafür, dass ich heute wirklich nur gucken wollte, hab ich wieder ganz schön viel Geld ausgegeben :P
Immerhin haben mich die teilweise recht langen Schlangen vor den Kassen vor manch einem Impulskauf bewahrt.
Immerhin haben mich die teilweise recht langen Schlangen vor den Kassen vor manch einem Impulskauf bewahrt.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Als ich die Schlangen am Eingang sah, hab ich kurz gegrübelt ob ich in der richtigen Stadt bin - Anstehen kenn ich sonst nur vom Staudenmarkt in Berlin ;)
Gekauft hab ich wirklich nicht viel - nur Paris quadrifolia und Trillium recuvatum.
Preussische Disziplin ;D
Gekauft hab ich wirklich nicht viel - nur Paris quadrifolia und Trillium recuvatum.
Preussische Disziplin ;D
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Für meine Verhältnisse voll wenig! Ehrlich! Das ließ sich noch bequem ohne Sackkarre mit vier Händen zum Auto tragen! ;D
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑5. Mai 2018, 16:38
Dafür, dass ich heute wirklich nur gucken wollte, hab ich wieder ganz schön viel Geld ausgegeben :P
So wäre es mir auch gegangen. Gab es denn wieder so hübsche Primula sieboldii?
@Hausgeist
All die Polygonatum! Neid!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Die sind toll! :D Ich zeige nachher mal ein paar davon. ;)
- Kasbek
- Beiträge: 4456
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
An dem Wochenende fiel eventtechnisch mal wieder alles aufeinander, im privaten, im musikalischen und im Gartenbereich. Ich war also nicht im BoGa Leipzig und auch nicht zu den Gartenwelten im nahen Großpösna, dafür aber zum Tag der offenen Tür im Arktisch-Alpinen Garten Chemnitz. Schlange stehen mußte ich dort nicht – zu der Zeit, als ich dort war, war ich einer von vier Kunden, zwei davon übrigens vom BoGa Adorf, wo der seltsame Winterverlauf auch Lücken gerissen hat, von denen mit den Pflanzen aus dem AAG einige gefüllt werden sollen.
Beuteliste vom AAG folgt …
Beuteliste vom AAG folgt …
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4456
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Da der Arktisch-Alpine Garten keinen eigenen Thread bei den Gartenwegen hat, poste ich die Beuteliste gleich hier:
Iris dolichosiphon ssp. orientalis
Iris innominata
Iris missouriensis
Iris orientalis
Iris ruthenica ssp. brevituba
Iris suavolens
Lilium lophophorum
Oxalis squamata
Papaver tianschanicum
Tofieldia coccinea
Trollius vaginatus
Veratrum formosanum
Iris dolichosiphon ssp. orientalis
Iris innominata
Iris missouriensis
Iris orientalis
Iris ruthenica ssp. brevituba
Iris suavolens
Lilium lophophorum
Oxalis squamata
Papaver tianschanicum
Tofieldia coccinea
Trollius vaginatus
Veratrum formosanum
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
wenn keine/r einen eigenen thread für den aufmacht, wird das natürlich nie was! ;)
spannende liste – ich wollte, ich hätte noch platz, zeit, kraft und geld für ein alpinum.
spannende liste – ich wollte, ich hätte noch platz, zeit, kraft und geld für ein alpinum.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kasbek
- Beiträge: 4456
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
zwerggarten hat geschrieben: ↑9. Mai 2018, 12:08
wenn keine/r einen eigenen thread für den aufmacht, wird das natürlich nie was! ;)
Das ist schon klar ;) Bekanntermaßen bin ich aber kein Freund der Thread- und Themenzersplitterung (es gibt ja mittlerweile auch wieder mehrere „Was ist das?“-Threads ::)).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Bald ist wieder Pflanzenmarkt :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.