News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 831574 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Dürregejammer
Ein brennendes Kunststofflager (2 Hektar Folienberge) sieht so aus:
Offiziell gab es keine Gefahr für die Bevölkerung. 8)
Offiziell gab es keine Gefahr für die Bevölkerung. 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ein paar Tonnen Styroporgranulat, also bevor es zu Kugeln aufgeschäumt wurde, noch mit Pentan drin. Styropor brennt mit rußender Flamme, deswegen die schwarze statt helle Wolke.
Gefahr führ die Bevölkerung besteht nicht, weil die Thermik die Brandgase in höhere Luftschichten transportiert. Katastrophenschutz geht meist nur von akuten Gefahren aus.
Auf diesem Video wird die Dynamik der Thermik deutlich:
https://www.youtube.com/watch?v=H3xscGNEuCs
Vorteil bei Großbränden: die Verbrennung geschieht durch die höheren Temperaturen vollständiger als bei kleinen Schwelbränden, es entstehen weniger giftige bzw krebserregende Stoffe.
Gefahr führ die Bevölkerung besteht nicht, weil die Thermik die Brandgase in höhere Luftschichten transportiert. Katastrophenschutz geht meist nur von akuten Gefahren aus.
Auf diesem Video wird die Dynamik der Thermik deutlich:
https://www.youtube.com/watch?v=H3xscGNEuCs
Vorteil bei Großbränden: die Verbrennung geschieht durch die höheren Temperaturen vollständiger als bei kleinen Schwelbränden, es entstehen weniger giftige bzw krebserregende Stoffe.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dürregejammer
"höhere Luftschichten" gehören nicht zu unserem Planeten?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Da wirds verdünnt. Bzw muss erst abregnen, bevor du es einatmen kannst.
Ansonsten, Feuer ist keine Erfindung des Menschen. Das ist Natur pur.
Ansonsten, Feuer ist keine Erfindung des Menschen. Das ist Natur pur.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dürregejammer
thuja hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 01:21
Ansonsten, Feuer ist keine Erfindung des Menschen. Das ist Natur pur.
Feuer sicherlich nicht - aber Folien, Plastik usw. schon. Von "Natur pur" würde ich da nicht reden, wenn Recyclinghöfe brennen.
Abregnen kommt wieder auf den Boden.
Ich wohnte in meiner Kindheit in Sichtweite einer Müllkippe (etwa 1,5 km entfernt), die dauerhaft brannte oder schwelte. Bei Westwetterlagen (hauptsächlich) roch es original so wie es neulich bei uns aus 50 km Entfernung rüberzog (Recyclinghof-Brand) - abartig chemisch. Damals gab es noch keine Mülltrennung, es war der Müll einer 60 T -Einwohnerstadt - grundsätzlich wurde a l l e s dort verbrannt.
Sorry - ich kann einfach diese schlimmen Sachen nicht schön reden. Holzasche riecht nicht. Chemie-Produkte schon.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Holzfeuer schon. Und da sind viele Stoffe drin. Nicht nur Benzol und PAK´s, sonden auch Karrikine. Die fördern zB die Samenkeimung nach einem Waldbrand.toto hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 01:29Holzasche riecht nicht.
Wenn die Natur was lehrt, dann ist es Kopf hoch, es wird schon irgendwie weitergehen.
Nächstes Jahr würde ich gerne wieder Urlaub in Brandenburg machen.
2017 hats dort sogar geregnet. War schön.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dürregejammer
thuja hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 01:55
Wenn die Natur was lehrt, dann ist es Kopf hoch, es wird schon irgendwie weitergehen.
Ok. Schauen wir mal ... nach 4 Monaten Trockenheit... was da übrig bleibt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Dürregejammer
thuja hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 01:55
Nächstes Jahr würde ich gerne wieder Urlaub in Brandenburg machen.
2017 hats dort sogar geregnet. War schön.
Solange es Dosenbier gibt, ist es egal, wo es regnet ! ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Dürregejammer
Hoffnung
Und dräut der Sommer noch so sehr
Mit hitzigen Gebärden,
Und streut er Hitz' und Dürr' umher,
Es muß d o c h herbstlich werden.
Und brennen die Strahlen noch so heiß
von dieser gleißenden Sonne,
So wecket doch des nächtens Tau
Einmal die Welt zur Wonne.
Brennt nur ihr Strahlen, brennt mit Macht,
Mir soll darob nicht bangen,
Auf leisen Sohlen über Nacht
Kommt doch der Herbst gegangen.
Da wacht die Erde atmend auf,
Weiß nicht, wie ihr geschehen,
Und lacht in den wolkigen Himmel hinauf,
Und möchte vor Lust vergehen.
Sie flicht sich duftende Kränze ins Haar
Und schmückt sich mit Frucht und Beeren,
Und läßt die Brünnlein rieseln klar,
Als wären es Freudenzähren.
Drum still! Und wie es gleißen mag,
O Herz, gib dich zufrieden;
Es ist ein großer Herbstestag
Der ganzen Welt beschieden.
Und wenn dir oft auch bangt und graut,
Als sei die Höll' auf Erden,
Nur unverzagt auf Gott vertraut!
Es muß d o c h herbstlich werden..
(frei nach Emanuel Geibel)
Und dräut der Sommer noch so sehr
Mit hitzigen Gebärden,
Und streut er Hitz' und Dürr' umher,
Es muß d o c h herbstlich werden.
Und brennen die Strahlen noch so heiß
von dieser gleißenden Sonne,
So wecket doch des nächtens Tau
Einmal die Welt zur Wonne.
Brennt nur ihr Strahlen, brennt mit Macht,
Mir soll darob nicht bangen,
Auf leisen Sohlen über Nacht
Kommt doch der Herbst gegangen.
Da wacht die Erde atmend auf,
Weiß nicht, wie ihr geschehen,
Und lacht in den wolkigen Himmel hinauf,
Und möchte vor Lust vergehen.
Sie flicht sich duftende Kränze ins Haar
Und schmückt sich mit Frucht und Beeren,
Und läßt die Brünnlein rieseln klar,
Als wären es Freudenzähren.
Drum still! Und wie es gleißen mag,
O Herz, gib dich zufrieden;
Es ist ein großer Herbstestag
Der ganzen Welt beschieden.
Und wenn dir oft auch bangt und graut,
Als sei die Höll' auf Erden,
Nur unverzagt auf Gott vertraut!
Es muß d o c h herbstlich werden..
(frei nach Emanuel Geibel)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Sehr schön :)
Auf der A7, südlich von Fulda fuhren wir eben durch ströhmenden Regen :o
Der heimische Garten hätte es gerne so :-\
Auf der A7, südlich von Fulda fuhren wir eben durch ströhmenden Regen :o
Der heimische Garten hätte es gerne so :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Dürregejammer
Sehr gekonnt umgedichtet, @Bristle, und das Gedicht spricht mir aus dem Herzen.
Seit ich den Garten habe, ist der Herbst für mich der 2. Frühling.
Danke für den Trost
Seit ich den Garten habe, ist der Herbst für mich der 2. Frühling.
Danke für den Trost
Re: Dürregejammer
Lilo hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 11:23
Seit ich den Garten habe, ist der Herbst für mich der 2. Frühling.
Genau so geht es mir auch. Wobei ich die herbstliche Stimmung, die Farben, das Licht, den Tau und Nebel am Morgen noch mehr genieße als im Frühling.
(Vom Novembergrau reden wir jetzt nicht. Und selbst das werd ich dann, rückblickend auf diesen Sommer, achselzuckend hinnehmen.)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Dürregejammer
Bristlecone hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 11:13
Hoffnung
...
Und wenn dir oft auch bangt und graut,
Als sei die Höll' auf Erden,
Nur unverzagt auf Gott vertraut!
Es muß d o c h herbstlich werden..
(frei nach Emanuel Geibel)
Und das von einem mit tendenziell atheistischer Grundhaltung!!
Du entwickelt dich ja zum veritablen Pöten, äh Poeten!! 8)
;D ;D :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
heute Morgen hatten unsere Katzen ein nasses Fell als sie zum Frühstück ins Haus kamen.
in den frühen Morgenstunden hat es hier geregnet: 1liter/m² ; keine Sonne und es weht ein kräftiger Wind - herbstliche Vorboten.
in den frühen Morgenstunden hat es hier geregnet: 1liter/m² ; keine Sonne und es weht ein kräftiger Wind - herbstliche Vorboten.
Wir haben nur dieses eine Leben.