News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 75570 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18436
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Nina » Antwort #45 am:

Super Karin! :D Da steigt die Vorfreude! :)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

frida » Antwort #46 am:

diese süchtig machenden Ungeheuer ;D ;D ;)
Oooch, es gibt Menschen mit schlimmeren Lastern.... ;D ;D ;D ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #47 am:

@ Fridafind ich auch, ist ja eine gaaaanz gesunde Sucht :D ;)Gestern hab ich einen Fremden in meinem GH erwischt :(Da saß ein kleiner Nepalese in meiner Tomatenpflanze, ganz niedlich und hübsch anzusehen ;D :D :D :DGruß Karin
Dateianhänge
Hicks_Nepalese23.06.06_003.jpg
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #48 am:

Hier, hab ich vorhin entdeckt, als ich am nachbinden war. Die Tomaten schiessen in den Himmel und ich komm damit fast nicht mehr nach ;DDas ist ein kleiner Himmelsstürmer :DGruß Karin
Dateianhänge
Himmelssturmer23.06.06_059.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Aella » Antwort #49 am:

himbeerrose:Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Aella » Antwort #50 am:

der rest lohnt sich noch nicht zum fotografieren...- pendulina sieht fast genauso aus.- black seaman hat die erste etwa kirschgroße frucht- de berao eine frucht etwa auch so groß- johannisbeertomate früchte etwa..joah..so groß wie eine johannisbeere ;) - der rest blüht bzw hat erst früchte, die nicht größer als ein stecknadelkopf sind.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
biliton
Beiträge: 15
Registriert: 26. Okt 2005, 09:20

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

biliton » Antwort #51 am:

Hallo,bei meinem Goldenen Herz haben sich die Blüten auch schon geöffnet. Doch nun verfärben sich einzelne Blütenstiele von grün auf gelb und die befruchtete Blüte fällt ab. ???Was hab ich denn nur falsch gemacht ?Ich hoffe, es kann mir jemand einen Rat geben. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit euren Tomaten.Jürgen
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18436
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Nina » Antwort #52 am:

Jürgen, die sind wahrscheinlich einfach nicht befruchtet. Pflanzen ab und an schütteln oder mit dem Pinsel Bienchen spielen. ;) Hier noch ein paar hübsche Blüten. :) Blüte von 'Tiger Paw' grBlüte von 'Big White Pink Stripes'
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #53 am:

@ Aelladie hängt aber mal schön voll, da kannst du aber auf einen Schlag gaaaanz viele Tomaties ernten. Lange kanns ja nicht mehr dauern. ;D :D ;)Meine Himbeerrose hat nun nicht mehr viele Früchte sondern ganz viele Blüten, aber die werden auch noch was, mit Geduld, kommen auch die Tomaten :D@ bilitondas hört sich für mich an, als ob sie nicht bestäubt worden sind, dann fallen die gelb werdenen Blütenstängel auch ab. :-\Hast du auch immer gut geschüttelt, oder kommt Wind an, damit sie sich auch befruchten können?Gruß Karin
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #54 am:

Da war die Chefin ein paar Sek. früher fertig mit schreiben ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18436
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Nina » Antwort #55 am:

;D
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #56 am:

@ NinaWie sagt man,"doppelt gemoppelt hält länger" ;D ;D ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
biliton
Beiträge: 15
Registriert: 26. Okt 2005, 09:20

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

biliton » Antwort #57 am:

@ huschdegutzje und @ ninaDanke für eure Tipps. Da darf ich dann gleich noch weitere Fragen ins Forum stellen. Ab wann (Grösse, Aussehen,... der Blüte) kann ich den mit einem Pinsel bestäuben? Und ab wann soll ich denn die Blüten verhüllen, damit es zu keiner Fremdbestäubung durch Wind oder Hummel, Biene,... kommt. Hab nämlich auch ein paar kartoffelblättrige Tomatenpflanzen?Vielen Dank Jürgen
Huschdegutzje

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Huschdegutzje » Antwort #58 am:

Also,ich hab 119 Tomatenpflanzen, da geh ich nicht mehr mit dem Pinsel rum, da geh ich nur schütteln. Ich rüttele leicht an den Pflanzen, natürlich nicht so stark, dass die Blüten oder Äste abbrechen ;DVerhüllen mußt du bevor die Blüten sich öffnenGruß Karin
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Joerg » Antwort #59 am:

Seht mal, die Tannebööme da links sind doch garkeine Himbeerrose, oder?
Dateianhänge
www.am_2006_06.22_T.3..jpg
CI, Jörg!
Antworten