News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanze ist das? (Gelesen 1216 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Welche Pflanze ist das?

Junka † »

Das Suchen nach "Suc prat" brachte Succisa pratensis

Die Blüten könnten hinhauen, die Blätter allerdings nicht. Auch der Standort stimmt nicht.

Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
Succ prat  ... 5.6.18 214.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Bristlecone

Re: Welche Pflanze ist das?

Bristlecone » Antwort #1 am:

Globularia?

Oder Succisella?

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Welche Pflanze ist das?

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Warum sollten die Blätter nicht zu Succisa passen?

Sieht allerdings sehr kompakt aus. Wir hatten hier mal irgendwo über eine Zwergform diskutiert.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Pflanze ist das?

enaira » Antwort #3 am:

So sah meine aus.
Lebt leider nicht mehr... :'(
Das Laub ist schon anders.

Aus Essen hatte ich mir in diesem eine Alba-Form mitgebracht, die hatte schon eher solches Laub.
Sieht aber inzwischen leider vertrocknet aus.
Dateianhänge
Succisa_pratensis.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Welche Pflanze ist das?

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Norna hatte sie mal erwähnt: hier.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Pflanze ist das?

enaira » Antwort #5 am:

Habe sie beim Hessenhof gefunden.
Wenn man sich die Bilder im Netz anschaut, dann sind die Blätter sehr unterschiedlich, mal breiter, mal schmaler. Hängt vielleicht vom Boden ab?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Welche Pflanze ist das?

Junka † » Antwort #6 am:

Danke Euch, die Nana-Form ist es wohl.
Die runde Blattform irritierte mich und auch der eher trockene Standort. Das Bild stammt aus einen (Stein)garten in Dänemark,.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Welche Pflanze ist das?

Katrin » Antwort #7 am:

Meine Succisia pratensis sehen auch so aus - habe aber auch größere, die weit üppiger sind. Offenbar gibt es da einige Unterschiede innerhalb der Art.

Kennt jemand zufällig diese imposante Pflanze? Ist mir unlängst in Korsika öfter begegnet und ich komm nicht drauf, was es ist... dabei kenn ich es irgendwie... oder zumindest sowas Ähnliches.
Dateianhänge
a_pflanze_corse_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Welche Pflanze ist das?

Katrin » Antwort #8 am:

Die Samenstände (?) sind recht charakteristisch.
Dateianhänge
a_pflanze_corse_02.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14522
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Welche Pflanze ist das?

Krokosmian » Antwort #9 am:

Das ist Asclepias physocarpa. Bzw. Gomphocarpus physocarpus.
.
Zwergige Succisa hatte ich mal aus GdS-Samen, das waren schon unterschiedliche, alle aber kleiner. Als ich mich mal eine Weile nicht mehr kümern kümmern konnte, sind die Winzlinge verschwunden, übriggeblieben sind dann relativ kompakte "Normale".

Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Welche Pflanze ist das?

Katrin » Antwort #10 am:

Krokosmian hat geschrieben: 26. Aug 2018, 21:43
Das ist Asclepias physocarpa. Bzw. Gomphocarpus physocarpus.


Tja, jetzt ist mir klar, weshalb es mir so bekannt vorkam! Danke :D :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten