News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fledermaus bestimmen (Gelesen 4717 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Fledermaus bestimmen

toto » Antwort #15 am:

Albizia hat geschrieben: 26. Aug 2018, 23:23
toto hat geschrieben: 26. Aug 2018, 23:19
Habe ich gefunden. Vermutung ist: Teichfledermaus - wg. weißem Bauch und kurzen Ohren.


Das könnte wirklich sein. Der weiße Bauch ist ja auch auf deinen Fotos recht gut zu sehen. :D


... und im Vergleich zu allen anderen sehr kleine Ohren.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Fledermaus bestimmen

Albizia » Antwort #16 am:

toto hat geschrieben: 26. Aug 2018, 23:25
... und im Vergleich zu allen anderen sehr kleine Ohren.


Ja, die Öhrchen sind bei ihr sehr klein.

Ich hatte erst auf die Rauhautfledermaus getippt, deren Ohren sind auch mini, der Bauch ist auch bei ihr heller, aber nicht ganz so hell, wie die von dir genannte. Beide scheinen in Wassernähe zu jagen.

Wunderschön eingefangen.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Fledermaus bestimmen

toto » Antwort #17 am:

In 500 m ist das Moor, und auf unserm Grundstück sind Teiche. Fledermäuse haben wir hier immer. Nur habe ich sie noch nie fotografiert und demzufolge auch nie so wie jetzt gesehen. Wenn sie vorbeiswitchen - das ist so schnell, da erkennt man absolut nichts. Nur dunkel und nach meinem Gefühl max. schwalbengroß, eher kleiner.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Fledermaus bestimmen

Albizia » Antwort #18 am:

toto hat geschrieben: 26. Aug 2018, 23:38
Nur habe ich sie noch nie fotografiert und demzufolge auch nie so wie jetzt gesehen. Wenn sie vorbeiswitchen - das ist so schnell, da erkennt man absolut nichts.


Umso erstaunlicher, dass du sie so gut ablichten konntest!! Da braucht es schon eine sehr schnelle Reaktion.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Fledermaus bestimmen

toto » Antwort #19 am:

Albizia hat geschrieben: 26. Aug 2018, 23:59
toto hat geschrieben: 26. Aug 2018, 23:38
Nur habe ich sie noch nie fotografiert und demzufolge auch nie so wie jetzt gesehen. Wenn sie vorbeiswitchen - das ist so schnell, da erkennt man absolut nichts.


Umso erstaunlicher, dass du sie so gut ablichten konntest!! Da braucht es schon eine sehr schnelle Reaktion.


;D ;D ;D oder ein paar GB ;-)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fledermaus bestimmen

zwerggarten » Antwort #20 am:

was immer heutzutage ein "normaler fotoapparat" ist – soweit ich (schlecht) informiert bin, gibt es neben diversen uralten analogen kameras heute die immer und überall spontan nutzbaren mobiltelefonkameras und vor allem digitale spiegelreflexkameras (bridge oder komplett digital) und spiegellose kompakt- und systemkameras in -zig, wenn nicht hunderten modellen, mit göttinweißwas für besonderen objektiven und sonstigen gimmicks dran...

ein stativ hast du vielleicht benutzt, und einen besonders leistungsstarken blitz? war der extra oder war es der integrierte an der kamera? *will auch fledermausifotos* :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Fledermaus bestimmen

Cryptomeria » Antwort #21 am:

@toto: Es stehen alle Fledermäuse unter Naturschutz, nicht nur einzelne Arten. Deswegen ist heute bei Gebäudesanierungen z.B. Kirchen fast immer ein Fledermausexperte zu Rate zu ziehen. Gemeinsam und bei uns hier auch sehr konstruktiv wird dann überlegt, wie man am fledermausfreundlichsten die Sanierung angeht.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Fledermaus bestimmen

toto » Antwort #22 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Aug 2018, 07:57
ein stativ hast du vielleicht benutzt, und einen besonders leistungsstarken blitz? war der extra oder war es der integrierte an der kamera? *will auch fledermausifotos* :D ;)
[/quote]

kein Stativ, Blitz an Kamera, normale Leistung,... Blende usw. schon erwähnt ;-) - daraus ist zu entnehmen, dass ich es nicht mit einem Mobiltelefon machte ;D
und Geduld + Gigabites ;) - wie schon gesagt, alles ganz normales Zeug.

[quote author=Cryptomeria link=topic=63720.msg3154727#msg3154727 date=1535352442]
@toto: Es stehen alle Fledermäuse unter Naturschutz, nicht nur einzelne Arten.

Ok, ich las, dass verschiedene Arten verschiedenen Schutz (Eu usw.) genießen - also von nicht gefährdet bis sehr gefährdet bis xyz... usw.???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Fledermaus bestimmen

toto » Antwort #23 am:

extre für zwerggarten noch mal ein paar Mäuse ;D
Allerdings haben sie mir heute per Tiefflug und Angriffsdrohung mitgeteilt, dass sie die Knipserei esceha finden.
Außerdem war schnelles Wetter ;D - andauernd aus dem Bild gerutscht.

BildBild

BildBild

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fledermaus bestimmen

zwerggarten » Antwort #24 am:

:D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten