Sie können jetzt gleich noch etwas Stickstoff betonten Dünger bekommen. Bitte etwas einharken.G hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 10:54
Offenbar habe ich nicht eine spätblühende Tagiris.[/quote]
Ein spätblühende Tagiris habe ich auch nicht. ;D
[quote]Wie ist das eigentlich - bekommen die Taglilien jetzt noch ne Portion Staudendünger??
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 367596 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Taglilien 2018
@ Callis - und hast du ne spät blühende Taglilie ;D? Die habe ich auch nicht 8) :D
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Taglilien 2018
Callis hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 11:19Harzg hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 10:51
...
Ich habe mir gestern drei weiße Taglilien gekauft. Jeweils nur ein kräftiger Fächer, jeweils getopft in einem 9er oder 11er-Topf.
Würdet ihr sie gleich an den vorgesehenen Standort pflanzen oder zwei, drei Jahre aufpeppeln, bis sie "Schauwert" haben?
Ich würde sie am liebsten erst in größere Töpfe pflanzen, dort überwintern und warten, bis sie größer sind. ...
Haben die drei "weißen" Taglilien vielleicht auch jeweils einen Sortennamen? Dann könnte man eher etwas zur Winterhärte dieser Taglilien sagen, wonach sich auch das Verpflanzen richten sollte.
9er oder 11er Töpfe klingt nach Gärtnerei.
Könntest du bitte mal ein Foto einstellen, damit man sieht, wie kräftig die Fächer sind?
Klar doch, sehr gerne. :)
Sie heißen:
- Nordic Mist,
- Ice Carnival
- Joan Senior
Ich hab sie gestern auf den Gartentagen in Erfurt von einem Herrn Offenthal erstanden.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
Ja, sehen gut aus. Es sind auch alles in unserem Klima erprobte Pflanzen, weshalb ich das Auspflanzen jetzt gleich empfehlen würde. Da haben sie noch gut 10 Wochen mindestens zum Einwachsen. In Töpfen ist der Winter oft schwieriger, weil die zum einen leichter völlig durchfrieren, zum anderen bei nassen Wintern auch zu viel Feuchtigkeit aufnehmen ohne Abdeckung, was leicht zur Fäulnis der Wurzeln führen kann.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
G hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 11:27
@ Callis - und hast du ne spät blühende Taglilie ;D? Die habe ich auch nicht 8) :D
Ich habe ja nur noch wenig Taglilien, deshalb richtig spät nur meine eigene hohe Berleyer Septembersonne, die es auch bei diesem frühen Blühjahr noch bis in den September schaffen wird.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien 2018
Hallo, du kannst auch auf seiner Internetseite Offenthal-Taglilien unter seiner Pflanzenliste die Beschreibung der einzelnen Pflanzen einsehen. Erklärung zu den Begriffen befindet sich unter der Pflanzenlist.
Pflanzen machen froh!
Re: Taglilien 2018
Hier mal ein Foto von einen meiner Favoriten dieses Jahr. Darya
Pflanzen machen froh!
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Taglilien 2018
M hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 12:16
Hallo, du kannst auch auf seiner Internetseite Offenthal-Taglilien unter seiner Pflanzenliste die Beschreibung der einzelnen Pflanzen einsehen. Erklärung zu den Begriffen befindet sich unter der Pflanzenlist.
Ja, das weiß ich. Hab schon geschaut. :)
Mir ging es bei meiner Frage um die praktische Umsetzung.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Re: Taglilien 2018
Eine hübsche! :D Ist die irgendwo zu bekommen?
Ich habe gestern gesehen, dass die 'Berleyer Bianchetta' an fast jedem Blütenstengel Proliferationen gebildet hat.
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Taglilien 2018
Callis hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 11:44
Ja, sehen gut aus. Es sind auch alles in unserem Klima erprobte Pflanzen, weshalb ich das Auspflanzen jetzt gleich empfehlen würde. Da haben sie noch gut 10 Wochen mindestens zum Einwachsen. In Töpfen ist der Winter oft schwieriger, weil die zum einen leichter völlig durchfrieren, zum anderen bei nassen Wintern auch zu viel Feuchtigkeit aufnehmen ohne Abdeckung, was leicht zur Fäulnis der Wurzeln führen kann.
OK, leuchtet ein.
Ich werd ihnen dann erstmal ein Plätzchen suchen, wo sie unter Beobachtung sind.
In das finale Beet möchte ich sie erstmal noch nicht setzen - da brauchen die Planungen (und weitere Zukäufe) noch ein paar Wochen - und Regen. Im Moment ist da nur Staub bis sehr weit runter...
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Re: Taglilien 2018
Habe es auch mal in Töpfen probiert. Frost war nicht so das Problem, aber das mit der nässe und Fäulnis kann ich nur bestätigen.
Pflanzen machen froh!
Re: Taglilien 2018
Harzg hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 13:44
Ich werd ihnen dann erstmal ein Plätzchen suchen, wo sie unter Beobachtung sind.
In das finale Beet möchte ich sie erstmal noch nicht setzen - da brauchen die Planungen (und weitere Zukäufe) noch ein paar Wochen - und Regen. Im Moment ist da nur Staub bis sehr weit runter...
nimm sie aber unbedingt aus den kleinen Töpfen !! ich habe vom selben Anbieter auch schon getopfte Pflanzen bekommen und weiß, wovon ich rede ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Meine üblichen Verdächtigen von diesem Jahr blühen noch,ansonsten bin ich immer noch am Hin-und Herpflanzen und am Teilen.
Außerdem warte ich noch auf eine klitzekleine Neuanschaffung.Sie heißt:'My Chihuahua Bites' (ich konnte mal wieder diesem abgedrehten Namen nicht widerstehen;D) und soll noch ein Beet beleben,welches bislang nur mit purpurfarbenen Taglilien bestückt war.
Habt ihr euch dieses Jahr auch noch Wünsche erfüllt?
Außerdem warte ich noch auf eine klitzekleine Neuanschaffung.Sie heißt:'My Chihuahua Bites' (ich konnte mal wieder diesem abgedrehten Namen nicht widerstehen;D) und soll noch ein Beet beleben,welches bislang nur mit purpurfarbenen Taglilien bestückt war.
Habt ihr euch dieses Jahr auch noch Wünsche erfüllt?
Re: Taglilien 2018
ich schon, coit tower wegen sentiros beeindruckendem bild, gentle soul - blaugeäugt und dormant, primal scream, rapid eye movement, forsyth pink flying dragon, prinzessing naemi(von Albert), Magic elf,Punxsuatawney Phil, Wonder of it all, Polar dusk, Goody goody gumdrop, Arnold's daughter
Mir fällt auf daß das leicht gierig wirkt
Mir fällt auf daß das leicht gierig wirkt
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2018
Gibt es eine Auflistung von Taglilien, die besonders lange blühen?
Ich habe einige fast weiße und die White Temptation hat wochenlang geblüht. Da war von den anderen schon lange nichts mehr zu sehen.
Ich habe einige fast weiße und die White Temptation hat wochenlang geblüht. Da war von den anderen schon lange nichts mehr zu sehen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49