News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 835308 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Rieke » Antwort #1845 am:

Naja, ich habe Ende November Geburtstag und fand immer, daß meine Eltern da ganz schlecht geplant haben. Es ist grau und trüb, wird den ganzen Tag nicht richtig hell und Schnee liegt auch nicht. Weder goldener Herbst noch klirrend-kalter Winter mit Schnee. Was mich angeht, würde mir eine Reduzierung des Winters auf 2-3 Wochen mit Schnee völlig reichen und dann bitte Frühling, bunt und hoffnungsvoll. Den Sommer mag ich auch, die langen Abende, das reife Obst im Garten, eigenes Gemüse ernten. Es darf auch mal heiß werden, schon damit man in einem der vielen Seen im Umland schwimmen gehen kann. Der Herbst leidet für mich darunter, daß darauf ein hier meistens trüber Winter folgt.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #1846 am:

Mein Garten sieht in diesem Jahr besser aus als je zuvor - aber das gehört jetzt wirklich nicht hier her. ;)

Quendula - du hast auf deine Weise ein schönes kindliches Gemüt :D :D :D - vermissen möchte ich auch keine Jahreszeit - erfüllt eine nicht die an sie gestellten Erwartungen - wie der Winter und der Frühling 2018 z.B., dann ist mir das auch nicht recht. Winter bitte mit reichlich Schnee und Frühling mit stetig ansteigenden Temperaturen ab März und ausreichend Regen bitte!!!
Henki

Re: Dürregejammer

Henki » Antwort #1847 am:

Ich werde mir jetzt nicht den Kopf zerbrechen, warum ich als Sommerkind dieses Wetter so ätzend finde. ;D

Hier fährt die Feuerwehr schon wieder. :-\

Und weil es weiterhin trocken ist, kommen heute die Brunnenbauer nochmal. Wir suchen weiter nach Wasser. :P
Bristlecone

Re: Dürregejammer

Bristlecone » Antwort #1848 am:

Falls die Zuordnung von Geburtstag und Jahreszeitengefühl nicht stimmt, einfach mal schauen, ob es mit der Zuordnung auf der Südhalbkugel besser passt.
Oder mit der Zuordnung Trockenzeit/Regenzeit irgendwo anders auf der Welt.

Da findet sich bestimmt was Passendes! Nur Mut! Das wäre dann zugleich ein Hinweis darauf, dass man in einem früheren Leben dort gelebt hat.
Oder durch harmonische Schwingungen der Astralleiber mit jemanden dort in spiritueller Verbindung steht.

Mich z. B. als Frühlingsgeborenen mit Vorliebe für den Herbst hat immer Patagonien und Neuseeland fasziniert - da haben wir es doch. Wenn hier Frühling ist, ist dort Herbst!

Ins Dürregejammer kann ich momentan nicht mit einstimmen.
Henki

Re: Dürregejammer

Henki » Antwort #1849 am:

;D ;D ;D
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #1850 am:

Ich bin im Spätfrühling geboren, und hab an den meisten Geburtstagen drinnen gessen, wegen Schafskälte.
Wie man es macht, isses verkehrt.
Tochter hat im August Geburtstag, immer sonnig, aber es sind auch so gut wie immer alle im Urlaub.

Hier tröpfelt es jetzt jeden Tag ein wenig, es ist kühl, und ich hab Lungenentzündung (zum Glück nicht so schlimm).
Irgendswas ist immer...
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #1851 am:

Oh je - gute Besserung!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #1852 am:

Tja, und ich habe genau zur Schneeglöckchenblüte Geburtstag. ;D

Es regnet nicht. Die Wiesen sind gelb, viele Eichen haben braunes Laub, über den Feldern wehen Staubwolken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #1853 am:

Das mit dem fehlenden Regen ist eine Laune der Natur und hoffentlich wirklich bald vorbei. Bestimmt gab es sowas auch früher schon mal...
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Rieke » Antwort #1854 am:

Bristlecone hat geschrieben: 27. Aug 2018, 13:44
Falls die Zuordnung von Geburtstag und Jahreszeitengefühl nicht stimmt, einfach mal schauen, ob es mit der Zuordnung auf der Südhalbkugel besser passt.


Hey, so macht das für mich Sinn! Ich muß einfach Ende November nach Neuseeland oder Australien reisen. Da ist dann Frühling :D.

Abgesehen davon ziehen hier mal wieder sogenannte Regengebiete durch. Graue Wolken, windig und hin und wieder hat man den Eindruck, es könnte möglicherweise gleich regnen. Im Niederschlagsradar kann man die Kette dieser Regengebiete bewundern. Das nächste trifft gegen 15:00 Uhr hier ein. :(
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dürregejammer

Gänselieschen » Antwort #1855 am:

Lieber ehrliche Hitze als windige Kühle....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #1856 am:

Lieber geschwitzt und gegossen, als gefroren und trocken. So isses nämlich momentan hier :P

20 km westlich in Röllbach hat der DWD 47 mm gemessen am letzten Donnerstag-Nacht. Zog eigentlich direkt auf uns zu. 3 mm sind angekommen :P
Dazu am Samstag vormittag ein Regengebiet. Brachte 1 mm.
Dann eiskalt. Der Boden sieht immer noch staubtrocken aus. Als hätts überhaupt nicht geregnet.

Und ich hab am Wochenende Stauden eingekauft. Die stehen jetzt vermutlich bis Oktober auf der Terrasse und werden gegossen. Als hätt man sonst nix zu tun. ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Nina » Antwort #1857 am:

G hat geschrieben: 27. Aug 2018, 12:55
Mein Garten sieht in diesem Jahr besser aus als je zuvor - aber das gehört jetzt wirklich nicht hier her. ;)
Stimmt! Du bist total OT. >:( ;)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Rieke » Antwort #1858 am:

Vor allem habe ich heute eine Verabredung mit meiner Nichte im Schwimmbad. 2-3 °C wärmer dürfte es schon sein.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #1859 am:

Genau. Frechheit! ;) :-X (bezog sich auf Nina bzw. Gänselieschen)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten