News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 835001 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Hier brechen jetzt die Buchenwälder an den Hängen ein. Es sieht ganz schlimm aus :'(
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Dürregejammer
Trocknet das Laub zusammen oder bricht auch das Holz?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Dürregejammer
Sogar eine Kirche samt Innenleben muss hier unter der Hitze leiden. Das nur wenige Meter entfernt liegende legendäre Bratwurstmuseum hat dagegen keinerlei Probleme mit der Trockenkeit.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Dürregejammer
Dürre bis zum Oktober?
https://www.wetter.com/videos/kolumnen/grosse-trockenheit-ende-erst-im-oktober/5b69924038f78839f208e5a8
https://www.wetter.com/videos/kolumnen/grosse-trockenheit-ende-erst-im-oktober/5b69924038f78839f208e5a8
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Ich hoffe, nur das Laub. In den nächsten Tagen muss ich mal an/ in solch einen Wald.
Das für mich Unheimliche ist, dass es jetzt so massiv zu sehen ist.
Als ich am 14.8. hier weg fuhr, sah man nur Farbschleier in den vorwiegend noch grünen Wäldern. Als ich am 22.8. zurück kam, erkannte man, wie sich dieser Bräunungsprozess auf den Anhöhen ausbreitete. Am 25.8. fuhr ich wieder und sah, dass sich die Verfärbungen ausbreiteten. Als ich gestern Abend (26.8.) zurück kam, war ich entsetzt, wie weit die braunen Bereiche sich nun an verschiedenen Hängen ausgedehnt und herunter gezogen haben.
Man darf nicht vergessen, dass hier Karst ist...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Dürregejammer
Karin hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 15:59
Dürre bis zum Oktober?
https://www.wetter.com/videos/kolumnen/grosse-trockenheit-ende-erst-im-oktober/5b69924038f78839f208e5a8
Abgesehen davon, dass das Video schon drei Wochen alt ist, halte ich solche Headlines basierend auf solche so längerfristigen Prognosen für Bauernfängerei.
Bei Kachelmannwetter gibt es heute einen ersten Vergleich zum Jahrhundertsommer 2003, mit Auswertung von April bis August.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Dürregejammer
so als Test, wie aufnahmefähig der Boden eigentlich noch ist, kann man das mal machen. ;D
Bei mir hat es heut früh schon wieder "geregnet" - 1mm ::) Halbe Stunde später war auf Pflanzen und Boden davon nix mehr zu sehen...
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Hier war grad ein Sprühregenschauer ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Dürregejammer
Bei solchen Naturschauspielen muss ich immer dran denken, was passiert, wenn ich beim Brotbacken mit einer Sprühflasche in den heißen Backofen reinpuste... ::)
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Realistische Wünsche werden leichter erfüllt! Zumindest habe ich das im Laufe meines Lebens gelernt :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Boah bist Du fies. ;D
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ausreichend Regen gleicht dieses Jahr einem Einhorn.
Und Einhörner kommen nur zu Jungfrauen.
Und Einhörner kommen nur zu Jungfrauen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Nina hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 20:58
Boah bist Du fies. ;D
[/quote]
Wirklich :-[
Ich neige nur dazu, mitunter zu ehrlich zu sein 8)
[quote author=Mufflon link=topic=63389.msg3155235#msg3155235 date=1535396342]
Ausreichend Regen gleicht dieses Jahr einem Einhorn.
Und Einhörner kommen nur zu Jungfrauen.
Zumindest dem Sternzeichen nach sollte die Dürre dann ja bald ein Ende haben ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho