News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

(Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt? (Gelesen 1777 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
ManTi
Beiträge: 2
Registriert: 24. Aug 2018, 20:33
Kontaktdaten:

(Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

ManTi »

Hallo zusammen,

ich hab dieses Jahr mal den Versuch gestartet Melonen anzubauen. Dafür habe ich verschiedene Samen aus gekauften Melonen vom Vorjahr benutzt. Jetzt stellt sich mir die Frage was ist was und wann erkennt man ob etwas reif ist...

-------------------------------------------------------------



Bei dieser Melone habe ich absolut keine Ahnung was das für eine sein könnte und wann diese reif ist...
-----------------------------------------------------------------------------------------


Eine Cantaloupe-Melone?? Woran erkannt man ob diese reif ist?

----------------------------------------------------------------------------------------------


Galia Melone?? Sie sind nicht recht groß geworden, eine davon hab ich schon probiert die war zu 95% hellgelb und duftete nach Melone. Das Fruchtfleich war Orange. In Wikipedia stand dass sich bei den meisten Sorten der Stiel vollständig von der Frucht löst. Das war bei mir aber nicht der Fall...
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12067
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

cydorian » Antwort #1 am:

Das sind wahrscheinlich Zufallskreuzungen oder F2-Hybriden. Der meisten sehen nach was Cantaloupeartigem aus, Nr. 4 hat Netzmelonengene. Wenn das Fruchtfleisch trotzdem orange war, ist es ganz sicher eine Zufallskreuzung. Auf den Bildern sehen alle noch unreif aus. Warte, bis sich die Schale der cantaloupeartigen Melonen aufhellt. Bei einer Zufallskreuzung weiss man nie, ob das mit dem sich lösenden Stiel klappt.
ManTi
Beiträge: 2
Registriert: 24. Aug 2018, 20:33
Kontaktdaten:

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

ManTi » Antwort #2 am:

cydorian hat geschrieben: 24. Aug 2018, 22:17
Das sind wahrscheinlich Zufallskreuzungen oder F2-Hybriden. Der meisten sehen nach was Cantaloupeartigem aus, Nr. 4 hat Netzmelonengene. Wenn das Fruchtfleisch trotzdem orange war, ist es ganz sicher eine Zufallskreuzung. Auf den Bildern sehen alle noch unreif aus. Warte, bis sich die Schale der cantaloupeartigen Melonen aufhellt. Bei einer Zufallskreuzung weiss man nie, ob das mit dem sich lösenden Stiel klappt.


Ah okay vielen Dank!

Mit Nr.4 meinst du Bild Nr.4? Sind ja nur drei Melonen...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12067
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

cydorian » Antwort #3 am:

Genau, insgesamt 5 Bilder, ich meinte Bild Nr. 4.
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

erbsengrün » Antwort #4 am:

Ich hänge mich mal einfach hier dran :)

Also ich weiß, was ich gepflanzt habe, nämlich Honigmelone Ananas von Dreschflegel.
Es ist mein erster Versuch mit Melonen, die Samen lagen schon 2 - 3 Jahre hier rum ::) weil ich ja eigentlich gar keinen Platz hab dafür ::)

aber heuer dachte ich mir, ich pflanze die ins Hochbeet und lasse sie elegant herunterwachsen (und hab immer noch Platz im Hochbeet)...so der Plan.
Heruntergewachsen ist sie auch, aber auch munter kreuz und quer im Hochbeet ;D

Nun ja.....im Moment hängen ca. 15 Früchte dran (und unzählige kleine Ansätze davon).
aber ich weiß nicht wann die reif sind ?

Eine hab ich vor einer Woche mal geerntet, ich hab es nicht länger ausgehalten. Sie hatte nur einen Durchmesser von ca. 12 cm, hatte aber diese Größe schon mindestens zwei Wochen.

Dateianhänge
RIMG0006.jpg
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

erbsengrün » Antwort #5 am:

Ja, ich kann nur ein Bild posten ???

Also die Melone von außen

Dateianhänge
RIMG0004.jpg
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

erbsengrün » Antwort #6 am:

Sie war lecker und süß, aber das Aroma war jetzt nicht wirklich berauschend und die Konsistenz eher wie eine Wassermelone....also nicht so schmelzend wie ich es gerne mag.
War okay, aber dafür würde ich jetzt keine Melone anbauen.

Ich weiß aber halt nicht, ob es an der Sorte liegt oder an der evt. mangelnden Reife ?
Also Duft gab es keinen, auch keinen sich lösenden Stil und auch kein Farbwechsel oder ähnliches.

Die nächsten vier Kandidaten sind jetzt schon größer und man sieht, wie sie sich verändern im Laufe der Zeit.....

Dateianhänge
RIMG0033.jpg
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

Natternkopf » Antwort #7 am:

Cool down.
erbsengr hat geschrieben: 27. Aug 2018, 19:38
Ja, ich kann nur ein Bild posten ???


Ist in dem Modus / der Vorgehensweise absolut korrekt und Normal.

Beispiel
Dateianhänge
IMG_6145.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

erbsengrün » Antwort #8 am:

Zuerst schauen sie aus wie die zwei mittleren, dann wie die rechts oben, und dann kommt so eine netzartige Struktur dazu, wie bei der untersten.
Dateianhänge
RIMG0037.jpg
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

erbsengrün » Antwort #9 am:

Also kurz gefragt, wann merke ich daß die reif sind ? ???

Wie gesagt, die erste war irgendwie schon lecker....aber lohnt für mich den Aufwand nicht.

Bei der nächsten hab ich mir vorgenommen, daß ich warte bis sie mir ein Zeichen gibt ;D
Nur welches ??? ::)

Hoffe auf Antwort von Experten :)

P.S. Leider hat seit einer Woche auch der Mehltau zugeschlagen, bis dahin war das Laub wunderbar grün und gesund. Ich entferne jetzt einfach die am meisten befallenen Blätter und hoffe ::)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

erbsengrün » Antwort #10 am:

@ Natternkopf

leider kapiere ich nicht wirklich, was du mir sagen willst :-[
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12067
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

cydorian » Antwort #11 am:

Es gibt mehrere Melonensorten, denen irgendwelche Vermarkter den Namen "Ananas" gegeben haben. Wenn das wirklich eine Melone vom Cantaloupetyp ist, dann ist es völlig normal, dass sie nach Erreichen der Endgrösse noch bis zu zwei Wochen braucht, um auch reif zu werden. Jetzt Ende August und dann Anfang September kann es sogar noch länger dauern.

Meistens löst sich dann der Stiel. Aber auch wenn er sich nicht bei Vollreife löst, erscheinen Risse um den Stielansatz herum. Wenn das passiert, kannst du mal probieren ob sie reif ist.
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

erbsengrün » Antwort #12 am:

Auf deine Antwort hab ich gehofft ;D

Also kann ich noch Hoffnung haben, daß die erste einfach nicht reif war und sich die Konsistenz des Fruchtfleisch noch ändert ? :D
(und auch noch bißchen das Aroma....weil nur süss ::) )

Ich muß dazu sagen, das Hochbeet liegt den ganzen Tag in voller Sonne und windgeschützt, zusätzlich speichern auch die Steine die Wärme. Also ich denke an sich sind das optimale Bedingungen.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

Natternkopf » Antwort #13 am:

@erbsengrün

Wenn du die Bilder so beifügst wie aktuell geht nur Eines.
Also "Normal"

Willst du mehrere im Beitrag, zuerst in die Galerie hochladen.

Das sieht dann Beispielsweise so aus.

Via Zitat kann angeschaut werden, wie das eingebunden ist.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: (Melonen) Was hab ich da nur gepflanzt?

erbsengrün » Antwort #14 am:

@ natternkopf

Danke :D
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Antworten