News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018 (Gelesen 15555 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #30 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Aug 2018, 10:45
Sind sie schmackhaft?


Was meinst Du, warum er welche abgeben möchte? :-X ;) ;D

Probieren würde ich auch gern mal eine. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #31 am:

Mag jemand ein paar Samen von Dracocephalum moldavicum haben? Ich könnte sammeln gehen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Gänselieschen » Antwort #32 am:

Ich wüsste momentan auch nicht, was mich abhalten könnte - zweimal musste ich den Staudenmarkt schon ausfallen lassen....

@ Sandbiene, ich wäre interessiert - vielleicht im Ausgleich gegen deinen Strohhut ;D?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #33 am:

G hat geschrieben: 28. Aug 2018, 14:27
@ Sandbiene, ich wäre interessiert - vielleicht im Ausgleich gegen deinen Strohhut ;D?


:o Ich werde ja ganz zauselig. :-[
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Waldschrat » Antwort #34 am:

Sandbiene hat geschrieben: 28. Aug 2018, 14:21
Mag jemand ein paar Samen von Dracocephalum moldavicum haben? Ich könnte sammeln gehen.


Sehr gern :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #35 am:

*geht sammeln* :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Gänselieschen » Antwort #36 am:

Und du hattest den noch nicht vermisst - mit dem schönen blauen Band??

Ipomedia Saat würde ich auch gern nehmen. In diesem Jahr hatte ich keine :-\
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #37 am:

G hat geschrieben: 28. Aug 2018, 15:06
Und du hattest den noch nicht vermisst - mit dem schönen blauen Band??


Nee, habe ihn die letzten Tage nicht gebraucht. Es wäre mir vielleicht erst nächsten Sommer aufgefallen. :-[ ;D

Saatgut ist notiert. :)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Anubias » Antwort #38 am:

Ich werde es diesen Herbst leider nicht nach Berlin schaffen. Derzeit ohne angelegten Garten und knapp bei Kasse erscheint mir das sinnlos.
Vielleicht (und hoffentlich) klappt es im nächsten Jahr wieder.

Oder ich komme mal zu einem eurer „Berlin-und-Umland“-Treffen herüber.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

agarökonom » Antwort #39 am:

Die Fuchsienbeeren sind als Saatgut gedacht , das Fruchtfleisch ist schon entfernt. Wer Früchte möchte kann hier vor Ort Pflaumen ernten kommen.
Nutztierarche
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Heidschnucke » Antwort #40 am:

Samstag werden wir auf dem Staudenmarkt sein. Ich könnte Pholx von Helga -, robust und bewährt, Blommorvan vermutet, daß es 'Düsterlohne' ist und Geranium x oxonianum 'Thurstonianum' mitbringen, wenn Jemand davon etwas haben möchte.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Irm » Antwort #41 am:

Das Wetter wird für die Gärtner und Käufer ideal: Sonne/Wolken, trocken, 24°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

zwerggarten » Antwort #42 am:

Irm hat geschrieben: 30. Aug 2018, 09:09... für die Gärtner ... ideal: ... trocken ...


das ist doch ein bitterer scherz?! ??? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Irm » Antwort #43 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Aug 2018, 13:15
Irm hat geschrieben: 30. Aug 2018, 09:09... für die Gärtner ... ideal: ... trocken ...


das ist doch ein bitterer scherz?! ??? :-\


Galgenhumor ;D aber für die Börse bin ichs zufrieden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Gänselieschen » Antwort #44 am:

...und in den Beeten ist auch Platz geworden.... :-X
Antworten