News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ratte? (Gelesen 78260 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Ratte?
Ratten bevorzugen einen "Saustall" und nicht gepflegte Anbauflächen. Zumindest meine Erfahrung. Etwas gepflegter und sie waren nicht mehr da. Gut, ich wohne am Land mit jeder Menge Katzen, da wird's möglicherweise wieder anders sein.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ratte?
Stell die Falle rein - wahrscheinlich ist sie schon wieder wech, weils nix zu futtern gab, das wirst du dann auch an der Falle sehen, aber hauptsächlich fühlst du dich besser.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ratte?
Gänselieschen:
Das weiß ich alles, ich versuche ja, mich damit auseinander zu setzen.
GG erzählte heute auch von einer Losung, die nicht nach Katze aussah, evtl. Marder, Iltis...keine Ahnung, hatte keine Gelegenheit mehr, sie zu fotografieren.
Ich weiß, dass es hier nachts abgeht, schon deshalb wurde ich niemals eine Nachtkamera aufstellen. Was andere z.B. mit Spinnen haben, hab ich halt seit der Kindheit mit ...eben weil Oma und Opa einen Bauernhof hatten.
Das weiß ich alles, ich versuche ja, mich damit auseinander zu setzen.
GG erzählte heute auch von einer Losung, die nicht nach Katze aussah, evtl. Marder, Iltis...keine Ahnung, hatte keine Gelegenheit mehr, sie zu fotografieren.
Ich weiß, dass es hier nachts abgeht, schon deshalb wurde ich niemals eine Nachtkamera aufstellen. Was andere z.B. mit Spinnen haben, hab ich halt seit der Kindheit mit ...eben weil Oma und Opa einen Bauernhof hatten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Ratte?
G hat geschrieben: ↑28. Aug 2018, 16:19
@Jule - cool down - auch zig Menschen kommen nochmal zig Ratten - das war schon immer so.... Du hast doch sicher auch einen Komposthaufen, es lässt sich nicht vermeiden.... und solange die nicht im Haus sind, habe ich kein generelles Problem damit. DIE sind immer da.
und sie wollen auch nur (über-) leben
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Ratte?
Jule, du hast ja heute einen echten "Glückstag"... :(
Gänselieschen hat recht! Durchatmen und weiter schön füttern. Vielleicht ist die Ratte schon ganz ausgemergelt ;)
Gänselieschen hat recht! Durchatmen und weiter schön füttern. Vielleicht ist die Ratte schon ganz ausgemergelt ;)
maliko
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ratte?
Fischi_H:
Also als Saustall würde ich weder den Garten noch das GH bezeichnen...
Also als Saustall würde ich weder den Garten noch das GH bezeichnen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ratte?
maliko:
Gleich morgen hole ich neue Leckerlies...
Gartenplaner:
Du hast vermutlich recht, was zu tun, beruhigt.
Gleich morgen hole ich neue Leckerlies...
Gartenplaner:
Du hast vermutlich recht, was zu tun, beruhigt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Ratte?
Ratten sind dort wo Glumps und Ungleichheit mit der Natur herrscht....kann man und auch Frau überall nachlesen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Ratte?
hai Fischi - wir hatten noch nicht das Vergnügen.
Ich bin unsicher, ob das so stimmt, weil Ratten ja auch so eine Art "Kulturfolger" sind. Bin in einer Großstadt großgeworden. Da wurde in den Kellern immer Rattengift gelegt, weil Ratten viele Krankheiten übertragen, wurde gesagt. Außerdem lagerten wir damals alle Kartoffeln ein.... die wurden angefressen...
In der Natur sozusagen, in Gärten und in Wassernähe, wie bei mir, da gibt es einfach Ratten. Es wäre ein Kampf gegen Windmühlen, wollte ich mich daran aufreiben. Mir reichen Waschbären & Co. Ich habe zwei Katzen, ggf. stören sie die Ratten auch mal, so dass sie vielleicht lieber woanders wohnen wollen. ...
Aber das Ding mit dem Ungleichgewicht - eher streitbar. Hier ist viel noch in Ordnung. Es gibt jede Menge Tiere hier in Waldnähe.
@ Jule - wenn du jetzt anfängst, was zu tun, wirst du damit nie aufhören können. Das Nahrungsangebot reduzieren ist sinnvoll, keine Essenreste auf den Kompost *fasst sich an die Nase, weil momentan etwas nachlässig geworden diesbezüglich*.
Ich bin unsicher, ob das so stimmt, weil Ratten ja auch so eine Art "Kulturfolger" sind. Bin in einer Großstadt großgeworden. Da wurde in den Kellern immer Rattengift gelegt, weil Ratten viele Krankheiten übertragen, wurde gesagt. Außerdem lagerten wir damals alle Kartoffeln ein.... die wurden angefressen...
In der Natur sozusagen, in Gärten und in Wassernähe, wie bei mir, da gibt es einfach Ratten. Es wäre ein Kampf gegen Windmühlen, wollte ich mich daran aufreiben. Mir reichen Waschbären & Co. Ich habe zwei Katzen, ggf. stören sie die Ratten auch mal, so dass sie vielleicht lieber woanders wohnen wollen. ...
Aber das Ding mit dem Ungleichgewicht - eher streitbar. Hier ist viel noch in Ordnung. Es gibt jede Menge Tiere hier in Waldnähe.
@ Jule - wenn du jetzt anfängst, was zu tun, wirst du damit nie aufhören können. Das Nahrungsangebot reduzieren ist sinnvoll, keine Essenreste auf den Kompost *fasst sich an die Nase, weil momentan etwas nachlässig geworden diesbezüglich*.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ratte?
Ratten sind in Natur und Siedlungen - nur sind in Siedlungen weniger Frassfeinde und bessere Rückzugsmöglichkeiten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ratte?
Nützt auch nicht viel, die fressen dann einfach die Kompostwürmer.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Das Nahrungsangebot reduzieren ist sinnvoll, keine Essenreste auf den Kompost *fasst sich an die Nase, weil momentan etwas nachlässig geworden diesbezüglich*.
Chlorophyllsüchtig
- Mata Haari
- Beiträge: 1483
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Ratte?
Ja cool'!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ Rieke, danke dir, das reduziert bissel mein schlechtes Gewissen. Ich buddel das ja immer bissel ein - aber das wird nicht so viel bringen. Ich sollte lieber mal wieder die Komposter mit Karnickeldraht ausstaffieren....besonders den am Haus eben....
@ Rieke, danke dir, das reduziert bissel mein schlechtes Gewissen. Ich buddel das ja immer bissel ein - aber das wird nicht so viel bringen. Ich sollte lieber mal wieder die Komposter mit Karnickeldraht ausstaffieren....besonders den am Haus eben....
- Mata Haari
- Beiträge: 1483
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Ratte?
Sie hört sie laufen, auch wenn sie im Haus ist.
Dann rausschiessen, ins Gebüsch rennen, packen und töten. Ein wenig tragen, dann abgeben.
Podenco halt....
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari