News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hornisse nistet WO? (Gelesen 58453 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Hornisse nistet WO?

Karin L. » Antwort #240 am:

Rieke hat geschrieben: 25. Aug 2018, 14:43
Eine Ausnahmegenehmigung halte ich für unwahrscheinlich, in solchen Fällen wird das Nest umgesetzt, nicht vergiftet.


Und vor allem nicht so über Nacht wie Hausgeist schrieb!
Henki

Re: Hornisse nistet WO?

Henki » Antwort #241 am:

Und noch viel weniger, nachdem meine Mutter mir gerade berichtete, dass die Reinigungskraft sich vor ein paar Tagen dahingehend geäußert hat, dass der Schädlingsbekämpfer wohl so ausgebucht sei, dass er noch nichtmal die Zeit gehabt hätte, sich die Angelegenheit anzusehen...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Hornisse nistet WO?

Nova Liz † » Antwort #242 am:

Ziemlich übel,was sich da abgespielt hat.Das zeigt aber ziemlich deutlich ,wie unaufgeklärt die Leute bezüglich Hornissen oft noch sind.
Wenn dann noch Kindergärten in der Nachbarschaft sind,wirds besonders schlimm.Der 'Schaumschläger'sieht sich wahrscheinlich sogar als rettenden Held .
Ich würde das wirklich zur Anzeige bringen,damit diese Leute wenigstens mal eine Ahnung von ernstgemeintem Artenschutz bekommen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Hornisse nistet WO?

Nova Liz † » Antwort #243 am:

Richtig gutes Wissen über Hornissen habe ich auch nicht.Deshalb eine Frage dazu.Wir haben ein Hornissennest innen an einer Stalltür,dass jetzt anscheinend verlassen wurde.War es den Hornissen vielleicht zu unruhig?Wir mussten öfters dort mal rein und Material holen.Oder was könnte der Grund sein?
Dateianhänge
23.08.2018 16-45-05_5674.jpg
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Hornisse nistet WO?

Karin L. » Antwort #244 am:

Wenn es zu unruhig ist, das stört die Hornissen wenig. Zu eng kann es auch nicht geworden sein. Manchmal werden Nester aufgegeben, aus welchen Gründen auch immer.
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Hornisse nistet WO?

Gartenoma » Antwort #245 am:

Wir haben mehrmals Urlaub am Atlantik gemacht, auf Campingplätzen bei La Tranche sur mer, die in den dortigen Küsten-Kiefernwäldern angelegt sind. Überall waren Hornissen, was sehr angenehm war, denn es gab keine Wespen. Niemand störte sich an den Tieren. Es war interessant zu beobachten, wie sie z.B. ein beschichtetes Zelt, auf das Blatthonig getropft war, Streifen für Streifen "abernteten".

Ich hätte gern ein Hornissennest im Garten.

Gruß
Gartenoma
Henki

Re: Hornisse nistet WO?

Henki » Antwort #246 am:

So, nun bin ich schlauer. Das Netz Nest war wohl nach Begutachtung nicht umsetzbar und wurde aufgrund der nicht auszuschließenden Gefahren für die Kita mit Genehmigung der UNB entfernt.

Das war das erste und letzte Mal, dass ich da jemanden informiert habe. ::)
Bristlecone

Re: Hornisse nistet WO?

Bristlecone » Antwort #247 am:

:P

Herzlichen Glückwunsch: Das ist das Pendant zur vermeintlich konsequenten Anwendung des Vorsorgeprinzips im gesundheitlichen Verbraucherschutz.
"Solange ein Risiko nicht vollends ausgeschlossen werden kann, fordern wir unter Vorsorgegesichtspunkten..."

Wobei ich die UNB so wenig wie manch andere untergeordnete oder vollziehende Behörde an den Pranger stellen möchte. Deren Rolle möchte ich auch nicht unbedingt haben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hornisse nistet WO?

Gänselieschen » Antwort #248 am:

Schade - aber zumindest gibt es ja noch das andere Nest im Meisenkasten.

Ich wüsste gern, wo "meine" Hornissen in diesem Jahr nisten. Bekomme einfach nicht mit, wohin die fliegen. Das geht den ganzen Tag und bis spät in den Abend hinein... Hochbetrieb am Flieder und am Teich als Tränke.
Bristlecone

Re: Hornisse nistet WO?

Bristlecone » Antwort #249 am:

Rollladenkasten?
Lose Dachziegel im Dach?
Lücke zwischen Dachüberstand und Wand?
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Hornisse nistet WO?

Karin L. » Antwort #250 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Aug 2018, 14:56
So, nun bin ich schlauer. Das Netz war wohl nach Begutachtung nicht umsetzbar und wurde aufgrund der nicht auszuschließenden Gefahren für die Kita mit Genehmigung der UNB entfernt.

Das war das erste und letzte Mal, dass ich da jemanden informiert habe. ::)


Es ist traurig. Die Behörde möchte ich hier nicht in Schutz nehmen. Wenn jemand mit ein wenig Mumm oder Sachverstand am Schreibtisch sitzt, passiert das nicht.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Hornisse nistet WO?

Karin L. » Antwort #251 am:

G hat geschrieben: 28. Aug 2018, 15:46
Schade - aber zumindest gibt es ja noch das andere Nest im Meisenkasten.

Ich wüsste gern, wo "meine" Hornissen in diesem Jahr nisten. Bekomme einfach nicht mit, wohin die fliegen. Das geht den ganzen Tag und bis spät in den Abend hinein... Hochbetrieb am Flieder und am Teich als Tränke.


Vielleicht unter den Weintrauben ;-)
Dateianhänge
IMG_3002.JPG
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Hornisse nistet WO?

Natternkopf » Antwort #252 am:

Danke für das Abklären
Hausgeist hat geschrieben: 28. Aug 2018, 14:56
So, nun bin ich schlauer. Das Netz war wohl nach Begutachtung nicht umsetzbar und wurde aufgrund der nicht auszuschließenden Gefahren für die Kita mit Genehmigung der UNB entfernt.

Das war das erste und letzte Mal, dass ich da jemanden informiert habe. ::)


Und die Rückmeldung 👍

Grüsse Natternkopf 🐝
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Hornisse nistet WO?

Malvegil » Antwort #253 am:

Da sieht man, was ein "besonderer Schutz" wert ist. Gar nichts.

Übrigens gibt es ein schönes altes Adjektiv, was die Haltung der (sicher nicht nur dieser) Behörde beschreiben könnte: willfährig.
Henki

Re: Hornisse nistet WO?

Henki » Antwort #254 am:

Ich habe es mir nicht nehmen lassen, der Gemeinde nochmal ein Statement zukommen zu lassen. Aus meiner Sicht wurde hier vor allem ein völlig falsches Signal gesetzt und eine Chance, Kinder an den Artenschutz heranzuführen, ganz einfach vertan. Vielmehr noch eine Chance, die sehr wahrscheinlich noch viel mehr beunruhigten Eltern mit Aufklärung an das Thema heranzubringen.
Stattdessen wird vorgelebt, dass die bösen Insekten kurzerhand mit Gift erledigt werden. Den pädagogischen Wert einer solchen Maßnahme möchte ich lieber nicht bewerten.

Mitgeschickt habe ich einen Link zum gestrigen Brandenburg-Wetter im rbb. Das war so passend...
Antworten