News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie weit sind Eure Stangenbohnen? (Gelesen 20349 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Raphanus » Antwort #90 am:

Ähm, steckt Ihr diese Stangen auch IN den Boden, oder stehen die einfach nur AUF dem Boden?Ich hab da wahrscheinlich was ganz unkonventionelles errichtet ;DZwei Pfosten im Abstand von ca.2 Meter in den Boden gerammt, unten einen Querpfosten, damit die Stangen nicht zueinander gezogen werden, dann ein waagrechtes Seil oben und unten (alte E-Zaun-Seile) gespannt, dann von oben nach unten nochmal Seile gespannt im Zickzack, also von waagrechtem Seil oben zu waagrechtem Seil unten und umgekehrt.Sieht lustig aus, die waagrechten Seile sind nicht mehr waagrecht, sondern bilden durch den Zug leichte Bögen! ;DGedanken meiner Nachbarn: "Jetzt ist sie vollends durchgeknallt!" :-X
Viele Grüße - Radisanne
nr109

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

nr109 » Antwort #91 am:

ich hatte die stangenbohnen provokativ anfang mai gesät. deshalb kann ich hier ein foto der sorte perle von marbach einstellen, die sich günstog entwickelt:
Dateianhänge
06stangenbohne_perle01.jpg.jpg
nr109

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

nr109 » Antwort #92 am:

auch cherry-stone legt nach. siehe foto.
Dateianhänge
06stangenbohne_cherrystone01.jpg.jpg
Huschdegutzje

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Huschdegutzje » Antwort #93 am:

Ähm, steckt Ihr diese Stangen auch IN den Boden, oder stehen die einfach nur AUF dem Boden?Ich hab da wahrscheinlich was ganz unkonventionelles errichtet ;DZwei Pfosten im Abstand von ca.2 Meter in den Boden gerammt, unten einen Querpfosten, damit die Stangen nicht zueinander gezogen werden, dann ein waagrechtes Seil oben und unten (alte E-Zaun-Seile) gespannt, dann von oben nach unten nochmal Seile gespannt im Zickzack, also von waagrechtem Seil oben zu waagrechtem Seil unten und umgekehrt.Sieht lustig aus, die waagrechten Seile sind nicht mehr waagrecht, sondern bilden durch den Zug leichte Bögen! ;DGedanken meiner Nachbarn: "Jetzt ist sie vollends durchgeknallt!" :-X
Zu der Erklärung hätt ich gerne mal das passende Bild ;DIch hab die Stangen natürlich im Boden stecken, damit es auch gut hält :DGruß Karin
nr109

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

nr109 » Antwort #94 am:

jo, ich kann meinem schwesterchen nur zustimmen. bitte schick uns ein bild, damit wir uns einen eindruck machen könnenklaus-peter
Luna

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Luna » Antwort #95 am:

Radieschen, ich hätte auch gerne das Bild zum gucken :-*
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

pocoloco » Antwort #96 am:

Ich bevorzuge auch die pyramidale Form mit außen überhängenden Querstreben. Allerdings kommt bei mir an den Außenstangen noch eine zur Reihe schräge Stange in den Boden, die an eine der äußeren Kletterstangen gebunden wird zur Stabilisierung des gesammten Gerüstes in Richtung der Reihe.@ loni, wer sicher gehen will, legt SB erst ab dem 10. Mai, vor allem, wenn man nicht sooo viel Saatgut hat, bei Standardsorten kann man leichter mal was riskieren. ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Raphanus » Antwort #97 am:

urgs... ob das mit dem Bild so ne gute Idee ist.... :-XMal sehen, wenn ich am Wochenende dazu komme, oute ich mich mit meinem Bohnenrankgerüst... ;D
Viele Grüße - Radisanne
nr109

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

nr109 » Antwort #98 am:

@ loni, wer sicher gehen will, legt SB erst ab dem 10. Mai, vor allem, wenn man nicht sooo viel Saatgut hat, bei Standardsorten kann man leichter mal was riskieren.
@pocoloco: ist mir bekannt und auch bewusst gewesen. für die cherry-stone war es volles risiko. bei perle von marbach hatte ich im vorjahr reichlich saatgut gewonnen. eine nachsaat wäre also möglich gewesen. ;)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Raphanus » Antwort #99 am:

Also, hier stelle ich nun wie gewünscht mein "Bohnen-Rank-Gestell" vor, wobei es nicht so gut erkennbar ist, da noch anderes Zeug im Weg steht:
Dateianhänge
Bohnen-Rank-4.jpg
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Raphanus » Antwort #100 am:

und von der anderen Seite:
Dateianhänge
Bohnen-Rank-5.jpg
Viele Grüße - Radisanne
brennnessel

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

brennnessel » Antwort #101 am:

Sieht gut aus, Radieschen - wie eine Harfe ;) ! LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Huschdegutzje » Antwort #102 am:

interessante Konstruktion, wir Frauen sind einfach sehr erfinderisch ;D :D ;)Gruß Karin
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Raphanus » Antwort #103 am:

Lisl, stimmt, jetzt wo Du es sagst, weiß ich auch, woran mich das Ding ständig erinnert ;DKarin, so sind Frauen halt... ;)
Viele Grüße - Radisanne
Luna

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Luna » Antwort #104 am:

Siehr doch super aus, nach deinem Beschrieb habe ich mir etwas ganz "Schlimmes" vorgestelt.
Antworten