News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im August 2018 (Gelesen 16242 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Niemand war einkaufen ::) deswegen gab es Erdäpfel mit Butter und Spiegelei.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 14. Jul 2018, 22:01
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Irgendwo hier hatte ich schon etwas zu Marmeladen gelesen, jetzt finde ich es nicht mehr, der letzte Marmeladenbeitrag ist von 2017. Bitte ggf verschieben!
Heute habe ich ZweRiBi-Marmelade gekocht. Namenlose Zwetschgen von der Hecke, Oullins-Reneklode (waren eingefroren; Renekloden heißen hier Ringlo) sowie Wahlsche Schnaps-Birnen und Clapps Liebling. Eben ZweRiBi. Gelierzucker 3:1, etwas Zucker zusätzlich, bißchen Zitronensaft. Schöne leicht aufgehellte Zwetschgenfarbe, tolles Pflaumenaroma, durch die Birnen einen gewissen Pfiff, Konsistenz perfekt als Brotaufstrich. Als engagierter "was ist gerade da, ich mach was draus" Koch kann ich diese von mir erstmals ausprobierte Mischung nun empfehlen! :P
Edit: Mischungsverhältnis Zwetschge 40%, Ringlo 40%, Birne 20%
Heute habe ich ZweRiBi-Marmelade gekocht. Namenlose Zwetschgen von der Hecke, Oullins-Reneklode (waren eingefroren; Renekloden heißen hier Ringlo) sowie Wahlsche Schnaps-Birnen und Clapps Liebling. Eben ZweRiBi. Gelierzucker 3:1, etwas Zucker zusätzlich, bißchen Zitronensaft. Schöne leicht aufgehellte Zwetschgenfarbe, tolles Pflaumenaroma, durch die Birnen einen gewissen Pfiff, Konsistenz perfekt als Brotaufstrich. Als engagierter "was ist gerade da, ich mach was draus" Koch kann ich diese von mir erstmals ausprobierte Mischung nun empfehlen! :P
Edit: Mischungsverhältnis Zwetschge 40%, Ringlo 40%, Birne 20%
Quitten und mehr
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im August 2018
hier gab es Apfelpfannkuchen :D
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Spirelli mit Champignonsoße (Champis, Sahne, Frischkäse, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Butter, Salz, weißer Pfeffer, Petersilie) und Parmesan
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Mottischa
- Beiträge: 4015
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Pizza selbstgemacht :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Lecker sieht die Quiche aus :D muss ich auch mal wieder machen!
Heute gabs Hähnchenspieße, Baked Potatoe (ok...sie war nur gekocht...), Sauerrahm und Salat
Heute gabs Hähnchenspieße, Baked Potatoe (ok...sie war nur gekocht...), Sauerrahm und Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Oooh, Baked Potatoe lieeeebe ich... Quiche Lorraine aber auch...
Hier gab es was einfaches, Pellkartoffeln mit Dillhappen vom Fischwagen.
Hier gab es was einfaches, Pellkartoffeln mit Dillhappen vom Fischwagen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Wir haben heute Pizzatag - einmal im Monat Mittwochs, weil dann im Angebot ;D Daher gab es heute Mittag nur ein Joghurt.
Waren beim Wurstwaren Werksverkauf und haben für 31 Euro zugeschlagen... Wurstkonserven für den GG und für ein halbes Jahr Würstchen für uns beide ;D.
Waren beim Wurstwaren Werksverkauf und haben für 31 Euro zugeschlagen... Wurstkonserven für den GG und für ein halbes Jahr Würstchen für uns beide ;D.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Gemüseeintopf (Kohlrabi, Möhre, Porree, Blumenkohl, Bohnen, Schnittsellerie, Kartoffel, Tabasco, Petersilie)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Hähnchenschlegel vom Grill, Kartoffeln und Kürbis aus dem Ofen, knoblauchjoghurt und salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im August 2018
Ist das Knoblauch auf den Kartoffeln?
Sieht lecker aus.
Sieht lecker aus.
Grün ist die Hoffnung