News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2018 (Gelesen 239417 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Also, "schmuddelig" - Haare, Erde- ist das schon nach e i n e m normalen Tag ::) ;).
Ich habe ja keine Erfahrung und erhoffte mir durch die Frage so eine un g e f äh r e Angabe: Alle 2 Tage? 1mal die Woche? 1mal im Monat?
Ich habe ja keine Erfahrung und erhoffte mir durch die Frage so eine un g e f äh r e Angabe: Alle 2 Tage? 1mal die Woche? 1mal im Monat?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Weidenkatz hat geschrieben: ↑31. Aug 2018, 12:55
Also, "schmuddelig" - Haare, Erde- ist das schon nach e i n e m normalen Tag ::) ;).
Ich habe ja keine Erfahrung und erhoffte mir durch die Frage so eine un g e f äh r e Angabe: Alle 2 Tage? 1mal die Woche? 1mal im Monat?
Hier ist es so, dass die Schlafdecke bei Mia (Drinnenkatze) durchschnittlich alle 4-5 Tage gewaschen wird. Und klar, wenn sie die Decke zum Näschenschnaufen o.ä. genutzt hat, öfter.
Tatsächlich habe ich es schon viele Male erlebt, dass aus einem mir nicht ersichtlichen Grund, eine Decke plötzlich keine Akzeptanz mehr vor den Augen unserer Tiger findet. Ob dann nur der Kollege/inn drauf gelegen hat und die Decke nun "unpassig" duftet.............. Auf jeden Fall wird ein solches "Platzdeckchen" dann flugs mitgewaschen und TATaaaa ;D , es findet dann wieder Würdigung :D
Was ich sagen möchte, es könnte auch eine "Waschung" nötig sein, wenn Katz es durch Vermeidungsverhalten anzeigt.
Nun mach was draus :-*
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Allllssooo. Die Sitzpolster draußen werden nie gewaschen, weil einfach nicht waschbar. Ganz selten abgesaugt. Die Sitzkissen auf den Sesseln im Pavilion wasche ich etwa zwei Mal pro Sommer, weil ich dann irgendwann selber nicht mehr drauf sitzen will.
Damit hätten wir alle bestofften Sommerschlafplätze von denen ich weiß. Alle anderen sind unter der Hecke im Gebüsch oder irgenwo im Wald.
Im Winter wasche ich die Handtücher auf den Kratzbäumen vielleicht alle zwei Monate. Die Sesselbezüge der zwei Sessel, die Coquine benutzt, etwa ähnlich. Gesaugt werden letztere wöchentlich.
Im Anbau der Garage schläft sie ja im Winter oft auf einer Wolldecke auf dem Fangkorb des Rasenmähers. Die habe ich glaube ich in all den Jahren einmal gewaschen :-\
Damit hätten wir alle bestofften Sommerschlafplätze von denen ich weiß. Alle anderen sind unter der Hecke im Gebüsch oder irgenwo im Wald.
Im Winter wasche ich die Handtücher auf den Kratzbäumen vielleicht alle zwei Monate. Die Sesselbezüge der zwei Sessel, die Coquine benutzt, etwa ähnlich. Gesaugt werden letztere wöchentlich.
Im Anbau der Garage schläft sie ja im Winter oft auf einer Wolldecke auf dem Fangkorb des Rasenmähers. Die habe ich glaube ich in all den Jahren einmal gewaschen :-\
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Supi :D. Auch wenn Ihr das unterschiedlich handhabt, hilft mir das: Ich weiß nun, dass ich das nicht päpstlich sondern nach Miezes und meinem Gefühl angehen werde ...
Hat noch jemand eine tretelnde und laut mauzende Miez beim Schlafengehen? ???
Hat noch jemand eine tretelnde und laut mauzende Miez beim Schlafengehen? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Ja, eine mauzende - und nur vor ihrem Schlafengehen, was gerne morgens ist, wenn ich aufgestanden bin bzw. aufstehen möchte. Dann muss ich mich unbedingt noch mal auf die Couch legen und zudecken, damit Frau Katz unter die Decke krabbeln und einschlafen kann. WENN Frau Katz eingeschlafen ist, darf ich vorsichtig aufstehen. ::)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Liese hat es nicht so mit frisch gewaschenen Kissen. Die werden dann entweder gemieden oder aber, wie wir sagen, eingekatzt, d.h., darauf wird erst einmal so richtig wilde Sau gespielt, gewälzt, die Nase gerubbelt, und dann sieht es aus wie vorher, riecht wie vorher, und wird so wieder akzeptiert.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Waldschrat hat geschrieben: ↑31. Aug 2018, 17:49
Ja, eine mauzende - und nur vor ihrem Schlafengehen, was gerne morgens ist, wenn ich aufgestanden bin bzw. aufstehen möchte. Dann muss ich mich unbedingt noch mal auf die Couch legen und zudecken, damit Frau Katz unter die Decke krabbeln und einschlafen kann. WENN Frau Katz eingeschlafen ist, darf ich vorsichtig aufstehen. ::)
Ganz klar, wer hier Chef ist ;D :D
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Es ist überaus tröstlich, dass nicht nur ich von vier Miezen total unterdrückt werde. 8)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Guten Abend
Wir sind wieder zurück. Es war sehr anstrengend, aber Moritz hatte mit den andren mitgefressen und sich vorhin auf seinen Fisch gestürzt. Als Trost bekam er noch Nierenlekkerlies, dankend genommen.
Weidenkatz schau mal , von diesen Kissen hab ich 3 gemacht. Eins liegt im schlafzimmer vor der Heizung, eins im Ka Korb und das 3 te vor der Wohnzimmerheízung. Sie werden getretelt, auch von den Älteren Herren noch. Zu guter letzt zieht Max sich den Zipfel zum Zudecken rein, Natürlich will Moritz dann auch darunter. Da sie hier auf dem Boden liegen, wasche ich sie
einmal pro Woche morgens . Sind aus Fleece ?
mit Schaumstoffflocken gefüllt. Die kippe ich in ne Plastetüte, sind die Bezüge trocken kommen die Flocken wieder zurück. Werden genauso geliebt wie vorher. Nur bei der Flohplage hab ich sie jeden Tag gewaschen.
Falls sie mal nachgemacht werden sollen, man braucht 2 grosse ( für uns ) Fleece decken von kik.
2 Beutel Schaumstoffkissen. Dann hatte mir GG die Mitte ausgezirkelt, rundum in die Decken hab ich gleichmässig verteilt Streifen geschnitten. Die hab ich dann bis ungef Hälfte gefüllt und den Rest zugeknotet.
Vergessen, vor dem endgültigen zuknoten noch die restlichen Flocken ( 1 Kissen )reingefüllt
Vorteil ist, sind pflegeleicht und mit den Knoten schnell geleert und wieder gefüllt.
Man kann die kIssen auch viereckig machen, je nach Laune
Und nun bitte evtl Rechtschreibfehler entschuldigen, meine Nerven wollen nicht mehr
Wir sind wieder zurück. Es war sehr anstrengend, aber Moritz hatte mit den andren mitgefressen und sich vorhin auf seinen Fisch gestürzt. Als Trost bekam er noch Nierenlekkerlies, dankend genommen.
Weidenkatz schau mal , von diesen Kissen hab ich 3 gemacht. Eins liegt im schlafzimmer vor der Heizung, eins im Ka Korb und das 3 te vor der Wohnzimmerheízung. Sie werden getretelt, auch von den Älteren Herren noch. Zu guter letzt zieht Max sich den Zipfel zum Zudecken rein, Natürlich will Moritz dann auch darunter. Da sie hier auf dem Boden liegen, wasche ich sie
einmal pro Woche morgens . Sind aus Fleece ?
mit Schaumstoffflocken gefüllt. Die kippe ich in ne Plastetüte, sind die Bezüge trocken kommen die Flocken wieder zurück. Werden genauso geliebt wie vorher. Nur bei der Flohplage hab ich sie jeden Tag gewaschen.
Falls sie mal nachgemacht werden sollen, man braucht 2 grosse ( für uns ) Fleece decken von kik.
2 Beutel Schaumstoffkissen. Dann hatte mir GG die Mitte ausgezirkelt, rundum in die Decken hab ich gleichmässig verteilt Streifen geschnitten. Die hab ich dann bis ungef Hälfte gefüllt und den Rest zugeknotet.
Vergessen, vor dem endgültigen zuknoten noch die restlichen Flocken ( 1 Kissen )reingefüllt
Vorteil ist, sind pflegeleicht und mit den Knoten schnell geleert und wieder gefüllt.
Man kann die kIssen auch viereckig machen, je nach Laune
Und nun bitte evtl Rechtschreibfehler entschuldigen, meine Nerven wollen nicht mehr
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Lieben Dank, maka :D für Deine lange Antwort. Die selbst gemachten Kissen sind eine schöne Idee und zudem nett gemacht mit den gegenpaarigen Farben! Ich könnte mir vorstellen, im Winter sowas auch zu basteln.
Dass deine Miezen sich zudecken, ist ja herrlich! :D
Mach Dir bitte keine Gedanken über Rechtschreibung- das ist doch echt Nebensache!
Nun ruhe Dich bloß mal aus, das war ja sicher sehr traurig und anstrengend :(.
Schön, dass Moritz den Tag sichtlich gut gepackt hat! Morgen kommt Ihr allesamt sicher wieder richtig zur Ruhe - Wochenende! :)
Dass deine Miezen sich zudecken, ist ja herrlich! :D
Mach Dir bitte keine Gedanken über Rechtschreibung- das ist doch echt Nebensache!
Nun ruhe Dich bloß mal aus, das war ja sicher sehr traurig und anstrengend :(.
Schön, dass Moritz den Tag sichtlich gut gepackt hat! Morgen kommt Ihr allesamt sicher wieder richtig zur Ruhe - Wochenende! :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Maka, schön, dass Ihr wieder gesund daheim seid. Und siehste, Moritzle hat die Trennung von Euch überstanden und gegessen.
Die Kissen sind ein Traum. Und sehen so gemütlich aus. Und danke für die Arbeitsanleitung.
Die Kissen sind ein Traum. Und sehen so gemütlich aus. Und danke für die Arbeitsanleitung.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Liebe Grüße von mir an alle Fellnasen und deren Dosis, ich komme in letzter Zeit nicht so oft zum Schreiben, aber mitlesen tue ich immer. ;)
Jetzt muss ich doch mal berichten, was gestern Abend passiert ist, das kann man Nichtkatzenfans gar nicht erzählen, die halten einen gleich für plemplem (ihr ja vielleicht auch, aber das würdet ihr vermutlich dann nicht so deutlich sagen).
Jedenfalls war es gestern Schlafengehzeit und ich komme ins Schlafzimmer. Da liegt Zindy auf dem Kopfkissen in entspannter Sphinx-Haltung und starrt mich an. (Man muss wissen, das ist so ein viskoelastisches, sehr bequemes Kissen, das sich den Konturen exakt anpasst und auf dem sie tagsüber auch gerne mal ein Nickerchen macht, bisher aber halt nur tagsüber, nachts schläft sie fast immer in ihrem Körbchen auf dem Stuhl neben dem Bett.)
Ich schaue sie überrascht an und sage “Oh!“
Sie sagt: “Meins!“
Ich erwidere: “Zindylein, willst du nicht in dein Körbchen gehen?
Sie sagt: “Meins!“
Ich äußere: “Zindymaus, kann ich nicht vielleicht doch mein Kopfkissen wiederhaben?“
Sie sagt: “Meins!“
Ich argumentiere: “Aber Kätzchen, ich brauche doch ein Kopfkissen!“
Sie sagt: “Dieses Argument ist nicht von der Hand zu weisen, aber bei der letzten Schrankkontrolle habe ich mindestens drei andere Kopfkissen gesehen, die du ersatzweise nutzen könntest!“
Ich sage - gar nichts mehr, hole mir ein anderes Kissen und nehme mir vor, gleich morgen ein zweites Visko-Kissen zu besorgen!
(Hoffentlich kommt Yanka nicht auch noch auf die Idee, dass sie eins will! ::) )
Jetzt muss ich doch mal berichten, was gestern Abend passiert ist, das kann man Nichtkatzenfans gar nicht erzählen, die halten einen gleich für plemplem (ihr ja vielleicht auch, aber das würdet ihr vermutlich dann nicht so deutlich sagen).
Jedenfalls war es gestern Schlafengehzeit und ich komme ins Schlafzimmer. Da liegt Zindy auf dem Kopfkissen in entspannter Sphinx-Haltung und starrt mich an. (Man muss wissen, das ist so ein viskoelastisches, sehr bequemes Kissen, das sich den Konturen exakt anpasst und auf dem sie tagsüber auch gerne mal ein Nickerchen macht, bisher aber halt nur tagsüber, nachts schläft sie fast immer in ihrem Körbchen auf dem Stuhl neben dem Bett.)
Ich schaue sie überrascht an und sage “Oh!“
Sie sagt: “Meins!“
Ich erwidere: “Zindylein, willst du nicht in dein Körbchen gehen?
Sie sagt: “Meins!“
Ich äußere: “Zindymaus, kann ich nicht vielleicht doch mein Kopfkissen wiederhaben?“
Sie sagt: “Meins!“
Ich argumentiere: “Aber Kätzchen, ich brauche doch ein Kopfkissen!“
Sie sagt: “Dieses Argument ist nicht von der Hand zu weisen, aber bei der letzten Schrankkontrolle habe ich mindestens drei andere Kopfkissen gesehen, die du ersatzweise nutzen könntest!“
Ich sage - gar nichts mehr, hole mir ein anderes Kissen und nehme mir vor, gleich morgen ein zweites Visko-Kissen zu besorgen!
(Hoffentlich kommt Yanka nicht auch noch auf die Idee, dass sie eins will! ::) )
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Könnte es sein, dass du ein ganz, ganz kleines bisschen (wirklich nur minimal) unter Zindys Fuchtel Pfote stehst?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Das ist übrigens eine perfekte Kopie unserer Sita. Körperhaltung, Blick, Plüschfell, alles stimmt. :D