News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostablüten und -blätter abschneiden?! (Gelesen 3255 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Hostablüten und -blätter abschneiden?!
Zwei Fragen an die Experten hier:Kann man ohne Probleme die Blüten abschneiden - sie passen bei mir nicht in das weiße Beet. Und wie sieht es mit leider sonnenverbrannten Blättern aus. Schädigt der Wegschnitt die Pflanze entscheidend?LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hostablüten und -blätter abschneiden?!
Blüten kann man selbstverständlich abschneiden, das tue ich auch bei der Hosta undulata ´Univittata´ im weißen Beet im boga. Diese veträgt auch die Sonne ziemlich schlecht, eigentlich sollte man besser eine sonnenverträgliche Hosta der plantaginea-Gruppe pflanzen, die außerdem noch duftende weiße Blüten haben. Als wir das weiße Beet im boga angelegt haben, konnten wir keine solche Hosta bekommen und so habe ich mit der Schneefederfunkie aus meinem Garten ausgeholfen, nun steht sie immer noch da, wird von Schnecken zerfressen, von der Sonne verbrannt und hat auch noch die falsche Blütenfarbe
Als bei mir ein Hagelunwetter die Blätter der Hostas ziemlich zerfetzt hatte, habe ich den Headgardener der Staudengärtnerei Arends gefragt, er sagte: nicht abschneiden, die Pflanze braucht die Blätter. Wenn Du nun die oberen verbrannten Blätter abschneidest, werden wahrscheinlich die jetzt noch unbeschädigten unteren Blätter auch der Sonne ausgesetzt und verbrennen auch


