News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2018 (Gelesen 368065 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #3030 am:

Sentiro hat geschrieben: 31. Aug 2018, 17:38
Hast du die eye chiwawa schon mal live gesehen Liz?

Ich glaube die gefällt dir auch.
Bekomme sie morgen vom einer Freundin.
Ich bin jedes Mal wenn ich bei ihr im Garten auf Besuch war magisch vor dieser Pflanze zum stehen gekommen.
Nein,die habe ich noch nicht gesehen.So,wie du schwärmst,sollte man wohl auf diese Sorte mal achten. ;)
(Sentiro ist männlich,Biene hats doch schon verraten ;) ,ich dachte übrigens ewig,dass Hempassion ein Mädchen ist :-X )
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

maliko » Antwort #3031 am:

Noch mal zu
Trahlyta

Gezüchtet wurde dieser Meilenstein der Tagliliensorten vom Ehepaar
Frank und Peggy Childs (eingetragen bei der AHS nur Frank). Das Paar hatte ein sehr breites Spektrum, sie züchteten diploide, tetraploide, einfache, gefüllte... viele mit Duft. Ihr Garten lag in Jenkinsburg, Georgia - mit Sommern, deren Temperatur so ähnlich wie unsere in diesem Jahr sind... Dort sind die Winter mild - und dennoch sind die Pflanzen, die es zu uns "geschafft" haben winterhart. Denkt mal an `Catherine Woodbery`.
Mit `Trahlyta`wird bis heute gezüchtet. Oft wird das "morbide" vererbt, aber es gibt viele mit völlig anderem Farbspiel. Als Vergleich `Boitzer Hexenritt` - `Boitzer Lilac Diva`

`Blue Venture" ist auch aus 1982 - vermutlich ein Geschwister von `Trahlyta`.

Und so blüht das Blümchen - mittlerweile.
Erst wollte es jahrelang nicht, dann wurde es geteilt, zeigte hier weiter keine Lust zur Blüte während bei Hempassion die Stiele kaum hielten vor Blüten... Dann nochmal bei mir umgepflanzt und der Knoten ist geplatzt :) - Allerdings habe ich hier nie die Blütenmenge von Hempassions Teilstück erreicht. Wie es scheint nähern wir uns aber an... ;)
Dateianhänge
Trahlyta.JPG
maliko
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #3032 am:

spider hat geschrieben: 31. Aug 2018, 18:08
Nova hat geschrieben: 31. Aug 2018, 17:11
biene100 hat geschrieben: 31. Aug 2018, 09:20
Trahlyta hab ich gestern kompostiert... :P Hättest gerne haben können, mir hat nur die morbide Farbe nicht mehr gefallen.
Waaaas :o ?Unglaublich,die würde ich nie kompostieren.

Die ist bei mir auch schon auf dem Kompost gelandet. ::) ;D
Ich musste mich aus Platzgründen zwischen ihr und Blue Venture entscheiden und letztere hat gewonnen.
Schwere Entscheidung ;)Aber der würde ich mich erst gar nicht stellen,du Oberkompostiererin. :-X ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #3033 am:

Danke,Maliko für die Ausführung und das unterstützende Tralytha Foto.Ich habe noch nicht bemerkt,dass sie blühfaul ist und ja,es wurde sehr viel mit ihr gezüchtet.Ich kann mich entsinnen,dass Callis mal über einen ihrer Sämlinge gesagt hatte:'Ich kann diese Tralytha-Augen nicht mehr sehen'.(Callis,du erinnerst dich auch?).I was shocked.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Taglilien 2018

biene100 » Antwort #3034 am:

;D ;D
Na siehst... ;D ;D

Mir gefällt die Blütenform, mir gefällt das Auge, aber mir gefällt die Kombi der morbiden Grundfarbe und des pinkpurpurnen Auges zusammen einfach nicht. Wenn das Auge lila wäre, ja dann...

Die Mama diesen Sämlings ist übrigens auch Trahlyta. Er gefällt mir um Längen besser als die Mama.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Taglilien 2018

leonora » Antwort #3035 am:

biene100 hat geschrieben: 1. Sep 2018, 09:35
Die Mama diesen Sämlings ist übrigens auch Trahlyta. Er gefällt mir um Längen besser als die Mama.

Klasse. Tolle Farbe + lilienblütig. :D :D Sehr aparte Erscheinung, würde ich sofort kaufen. 8) ;)

LG
Leo
Hemsalabim
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

maliko » Antwort #3036 am:

Von dir, Biene?
Gefällt mir auch sehr.
Und das Foto ist klasse!
maliko
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Taglilien 2018

biene100 » Antwort #3037 am:

:D Danke!

Ja, von mir. Heuer die erste Blüte. Ich liebe diese Blütenform und habe auch noch keine solche. Darum hab ich auch entsprechend Freude damit.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #3038 am:

OT:

biene100 hat geschrieben: 1. Sep 2018, 07:40Bescheidenheit ist eine Zier, besser lebt man ohne ihr" oder so. ;D


"Ohne ihr" oder "ohne Gier"...? 8)

Jedenfalls hast du heute Morgen eine sehr poetische Ader, Biene... ;D

/OT Ende
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #3039 am:

biene100 hat geschrieben: 1. Sep 2018, 07:41
Hempassion hat geschrieben: 31. Aug 2018, 22:54
ich glaube aber mittlerweile, dass Sentiro mit ihrer Höhenlage außer Konkurrenz läuft. Da blüht ja sogar noch Huckleberry Candy, wenn die im Rest der Welt schon lange bloße Erinnerung ist... ;D


....dass Sentiro mit seiner Höhenlage.... ;) ;D


Danke für die Richtigstellung, werde ich gleich mal korrigieren.

Entschuldigung, Sentiro!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #3040 am:

über e... wird gerade 'Boitzer Curly Joe' zum halben Preis angeboten.Könnte auch eine tolle Farb-und Formergänzung zu Tralytha sein.(schön morbide)
Ich hab aber schnell weggeguckt.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2018

spider » Antwort #3041 am:

[quote author=Nova Liz Schwere Entscheidung ;)Aber der würde ich mich erst gar nicht stellen,du Oberkompostiererin. :-X ;D
[/quote]
...sagt die Frau mit, wieviel qm waren es doch gleich? ;D
Und dann ich mit meinen mickrigen 5 Beeten. :'(
Ich suche gerade verzweifelt nach einem Platz für Plum Curls, die wächst langsam durch die Topfwand.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2018

spider » Antwort #3042 am:

Das alte Lied, ich und Zitate! ::) ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #3043 am:

maliko hat geschrieben: 1. Sep 2018, 09:12Mit `Trahlyta`wird bis heute gezüchtet. Oft wird das "morbide" vererbt ...


Ja, es gibt so Pflanzen, die wird man immer in ihrer Nachkommenschaft wiedererkennen können, weil sie sich optisch einfach stark durchsetzen.

Rose F. Kennedy ist ja auch so ein Fall, weshalb ich vor zwei Jahren spaßeshalber mal diese beiden miteinander gekreuzt habe, weil ich neugierig bin, herauszufinden, was passiert, wenn zwei derart dominante "Gesichtsgeber" aufeinander treffen. Ich rechne mit spannenden und durchaus dramatischen Blütenphänotypen unter den Nachkommen.

Leider aber stehen auch diese geschätzt etwa 70 - 80 Hälmchen (Trahlyta brachte im Schnitt etwa 20 Körner pro Kapsel) noch in der Warteschleife... ::)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2018

spider » Antwort #3044 am:

Hempassion hat geschrieben: 31. Aug 2018, 23:11
spider hat geschrieben: 31. Aug 2018, 18:08Ich musste mich aus Platzgründen zwischen Trahlyta und Blue Venture entscheiden und letztere hat gewonnen.


Was hat den Ausschlag gegeben?

Und, weil die Frage offenbar untergegangen ist, hier nochmal: Was ist aus Michael Bennett geworden, hat er sich wieder berappelt?

Ich habe mich für Blue Venture entschieden, weil ihre Farben kräftiger sind. Außerdem ist sie nicht so verbreitet
wie Trahlyta, zumindest scheint es mir so.
Bennetts ihr Michael hat sich erholt aber die Blüte war eher mäßig. Auch gab es erstmals keine Nachbluete. Aber das schiebe ich eher auf die wochenlange Dürre, die auch noch anhält.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Antworten