News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 124992 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

maliko » Antwort #825 am:

Zusammen mit den Kugeldisteln - sieht aus, als ob das so müsste ;)

Ein so schöner Garten kann auch mal weniger günstiges Wetter wegstecken.
maliko
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #826 am:

Eigentlich bin ich mit dem Boulebahnbeet wie immer unzufrieden. Wenn ich es mir jetzt aber so von der Seite ansehe, gefällt es mir dann doch einigermaßen.

Nixdestotrotz, diesen Herbst wird noch mal groß drin umgebaut. Insbesondere fliegen die letzten verbliebenen Agastachen raus und auch noch so ein paar vermeindliche Trockenheitskünstler, die hier irgendwie nicht funktionieren.

Dateianhänge
BouleBahnBeetMalWieder.png
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

AndreasR » Antwort #827 am:

Ich finde, das sieht schon sehr nett aus, wenngleich man wahrscheinlich nie so ganz zufrieden ist mit seinen Kreationen, weil es irgendwie doch immer noch besser sein könnte. ;) Ich wässere meinen Garten ja so gut wie gar nicht, nur ein paar Wackelkandidaten wurden hin und wieder mit der einen oder anderen Gießkanne versorgt. Ansonsten versuche ich, den Garten auf robuste, trockenheitsverträgliche Arten hin zu optimieren, was dieses Jahr soweit ganz gut funktioniert hat.

Bild

Zum Glück war die Trockenheit hier nicht ganz so extrem wie anderswo, aber im Gegensatz zum Vorjahr, wo mein neues Vorgartenbeet mindestens zehnmal durch Starkregen abgesoffen ist, wurde es diesmal wochenlang in der Sonne gebraten, und nun haben Lavendel, Sedum und Sempervivum endlich ein wenig zugelegt und werden die offenen Flächen so langsam zuwachsen. Der Thymian wollte bisher nicht so, wie ich wollte, vielleicht muss ich da mal andere Arten ausprobieren.

Bild

Bild

Unten im Garten leuchtet nach wie vor Rudbeckia 'Goldsturm', die seit mindestens sechs Wochen überschäumend blüht und auch der größten Trockenheit problemlos trotzt. Echinacea liegt nun deutlich in den letzten Zügen, die Agastachen sind hier auch etwas schütter, und Kalimeris incisa hält sich wacker seit Mitte Juni. Das Feuerwerk der Goldruten ist nun fast vorbei, die Stockrosen schieben seit Juli unermüdlich neue Blüten. Nun kommt der große Auftritt der hohen Sedum, bevor die Astern das Jahr abschließen. :)

Bild

Bilder anklicken für große Ansicht!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

Nova Liz † » Antwort #828 am:

Wirklich sehr üppig bei dir,Andreas.Die Rudbeckia scheint ja auch viel Trockenheit zu vertragen.das letzte Foto ist besonders schön. :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #829 am:

Was ist Gück? Wenn man 2 schöne Wochen Urlaub hatte.
Was ist noch mehr Glück? Wenn der Garten einen so empfängt:

Bild

Großes Dankeschön an Sohnemann für's Gießen! Es ist nichts eingegangen, selbst bei den Neupflanzungen ist alles gut im Wachsen :D
Ich hatte doch große Bedenken vorher...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #830 am:

Auch die Nordseite herbstelt :D

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #831 am:

Für meinen pflegeleichten Vorgarten bin ich sowieso dankbar. Da gibt es nur noch wenige qcm, an denen ich basteln muss ;D
Im wesentlichen gilt es jetzt, den Status quo zu halten. Das ist manchmal schwerer als gedacht. ;)

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

enaira » Antwort #832 am:

Wunderbar, Cydora!
Alles so schön aufeinander abgestimmt und harmonisch. Daran muss ich hier an einigen Ecken noch sehr arbeiten...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

Alva » Antwort #833 am:

Ja, wunderschön :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garteneinblicke 2018

Gartenplaner » Antwort #834 am:

cydora hat geschrieben: 7. Okt 2018, 15:20
Was ist Gück? Wenn man 2 schöne Wochen Urlaub hatte.
Was ist noch mehr Glück? Wenn der Garten einen so empfängt:

Bild

Großes Dankeschön an Sohnemann für's Gießen! Es ist nichts eingegangen, selbst bei den Neupflanzungen ist alles gut im Wachsen :D
Ich hatte doch große Bedenken vorher...


Kann mich den Vorschreiberinnen nur anschließen - ist das Mahonia 'Soft Caress' rechts vorne?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #835 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 7. Okt 2018, 15:33
Kann mich den Vorschreiberinnen nur anschließen - ist das Mahonia 'Soft Caress' rechts vorne?


Es sollte Narihira sein, zumindest als solche gekauft.
Hier noch etwas näher dran:
Bild
Sie hat dieses Jahr ungemein zugelegt.
Offensichtlich hatte ich die Bewässerung länger laufen als unbedingt notwendig ::) Stelle fest, dass auch im Garten unter den Büschen einiges viel prächtiger dasteht als in anderen Jahren - und das, wo es hier so gut wie nie geregnet hat seit Mai... :-X
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

enaira » Antwort #836 am:

Die ist wirklich toll geworden!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2018

Anke02 » Antwort #837 am:

Wieder einmal schöne Einblicke in einen herrlich angelegten Garten! :D

Einzig die für mich "Friedhofsäulen" (sorry!!!) im Norden sind nicht meines.... ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #838 am:

Anke02 hat geschrieben: 7. Okt 2018, 16:06

Einzig die für mich "Friedhofsäulen" (sorry!!!) im Norden sind nicht meines.... ;)

Muss auch nicht ;) Da ist halt jeder anders. Ich dagegen mag sie sehr ;D
Der Nachbar hat daneben 2 Stellplätze und ist sehr pingelig, was rüberwachsende Bepflanzung angeht. Ich habe da im Frühjahr auch die Querstreben weggenommen, an denen Wisterie und Wein rankten. Das empfand der Nachbar als zu "übergriffig". Die Wisterie war diesbezüglich auch wirklich ein Problem. Die Säuleneiben sind im Winter der einzige Sichtschutz, sonst schaut mir jeder vorbei laufende Fußgänger auf den Esstisch.
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2018

Irm » Antwort #839 am:

cydora hat geschrieben: 7. Okt 2018, 15:20
Was ist Gück? Wenn man 2 schöne Wochen Urlaub hatte.
Was ist noch mehr Glück? Wenn der Garten einen so empfängt


jaaaaa, sieht toll aus !!!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten