News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Kermesbeere (asiatische weißblühende) (Gelesen 565 mal)
Moderator: Nina
Suche Kermesbeere (asiatische weißblühende)
Hallo,kennt jemand eine Bezugsquelle, oder kann mir gegen Porto und Verpackung Samen oder Sämlinge zukommen lassen?Viele Grüße,Manfred
Re:Suche Kermesbeere (asiatische weißblühende)
Schau mal bei www.ruehlemanns.de rein.Bei kleinen Kindern können mehr als 10 Beeren schon starke Vergiftungserscheinungen hervorrufen.LG Anna
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Suche Kermesbeere (asiatische weißblühende)
HalloWEisst du den bot. Namen ? Ich habe 2 Arten, eine panaschiert(americana, esculenta). Kannst Samen habenLaurin
Re:Suche Kermesbeere (asiatische weißblühende)
Hallo,bin mir selbst nicht sicher, da es im asiatischen Raum meherere Arten gibt.Vermutlich handelt es sich um Phytolacca acinosa.Da ich die Möglichkeit habe, in räumlicher Trennung zu pflanzen, wäre ich auch an weiteren Arten interessiert. @Laurin: Vielen Dank für das Angebot. Ich melde mich per PM.VG Manfred
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Suche Kermesbeere (asiatische weißblühende)
HalloAcinosa ist der neuere Name der esculentaLGLaurin
Re:Suche Kermesbeere (asiatische weißblühende)
Hallo Laurin, haben wir von der nicht panaschierten dieselbe Art? Ich denke, meine ist Phytolacca polyandra - so habe ich sie jedenfalls angeschrieben... LG Lisl
Re:Suche Kermesbeere (asiatische weißblühende)
Hallo,so ganz blicke ich noch nicht durch. Es scheint ja mehr als 30 Arten zu geben.Bei Wikipedia werden folgende Verbreitungsgebiete angegeben:P. acinosa : ChinaP. esculenta : Süd- bzw. Mittelamerika und Ostasienund aus anderer Quelle:P. polyandra : ChinaIst das jetzt 3x die selbe Art?LG Manfred