Guten Morgen liebe Purler,
leider kann ich es nach dem Ende dieses Sommers nicht mehr verdrängen: Meine inzwischen 12 Jahre alte Eberesche muss radikal gekürzt werden oder weg. Schon seit dem sehr trockenen Sommer vor 3(?) Jahren hat deutliche Vertrocknungserscheinungen gezeigt, dieser Sommer hat die Lage verschlimmert: Die obere Hälfte ist praktisch trocken.
Da ich versuchen will, den Baum zu retten meine Frage: Erfolgt der Rückschnitt an der Eberesche so oder so ähnlich wie bei Obstgehölzen?
Eine Alternative zu derzeitigen Stammverlängerung ist noch grün, diese würde ich als neue Spitze wählen und dann die Seitenäste auf Seitentriebe einkürzen.
Über Eure Ratschläge würde ich mich freuen!
Danke und viele Grüße,
Bettina
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rückschnitt Eberesche (Gelesen 1016 mal)
Moderator: AndreasR
Rückschnitt Eberesche
Neues Jahr, neues Glück!
Re: Rückschnitt Eberesche
Ich würde damit bis zum Winterende warten. Dann sieht man besser, welche Äste noch leben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Rückschnitt Eberesche
Meine Gedanken dazu: Eberesche ist ein Wildobst, also passt der Schnitt von Apfel, Birne, Pfirsich nicht so richtig. Eher noch der Kirschschnitt, wo man ja auch nur auslichtet und in der Höhe etwas runternimmt.
Ich würde beim Sorbus alles Trockene entfernen und den Rest so gestalten, dass er halbwegs gleichmäßig verteilt ist.
Ich würde beim Sorbus alles Trockene entfernen und den Rest so gestalten, dass er halbwegs gleichmäßig verteilt ist.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Rückschnitt Eberesche
Schon einmal danke.
Mit dem Rückschnitt warten wollte ich bis zur Winterruhe, damit sich aus den verbliebenen Blättern noch die Nährstoffe einlagern können.
Heute morgen habe ich mir erst einmal ein Bild gemacht, um einen Plan zu haben, was ungefähr weg soll.
Mit dem Rückschnitt warten wollte ich bis zur Winterruhe, damit sich aus den verbliebenen Blättern noch die Nährstoffe einlagern können.
Heute morgen habe ich mir erst einmal ein Bild gemacht, um einen Plan zu haben, was ungefähr weg soll.
Neues Jahr, neues Glück!