News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Echinacea 2018 (Gelesen 5287 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Echinacea 2018
Ganz schlimm hat es meine drei alten großen Horste Sunrise erwischt - das bedaure ich sehr, sie haben wunderbar mit den Taglilien daneben harmoniert, aktuell gibt es nur einen mickrigen Blütenstängel, die Pflanzen sind auf Zwergengröße geschrumpft:
Fatal Attraction ist - wie es aussieht - leider verschwunden, es waren 5 Pflanzen. :(
Fatal Attraction ist - wie es aussieht - leider verschwunden, es waren 5 Pflanzen. :(
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Echinacea 2018
In den Beeten verschwindet Echinacea bei mir nach 1 oder 2 Jahre. Ich habe aber eine Gruppe auf einem sonnige und sandige Platz die inzwisschen mehr als 10 Jahre dort steht. Versamt sich gut in verschiedene Farben.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Echinacea 2018
Mein Echinacea entpuppte sich nach dem Blütenansatz als Echinops ::) die mag ich auch, aber ich frage mich doch wie ich das so verwechseln konnte. Oder wo die herkommt ??? ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Echinacea 2018
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Echinacea 2018
Green envy, ca. 12 Pflanzen, vor 4 Jahren gesetzt. Alle verschwunden bis auf eine. Seufz.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Echinacea 2018
hat geschrieben: ↑22. Jul 2018, 16:33
hier ist beim Genetikprogramm etwas schief gelaufen...Blüten an der selben Pflanze
[URL=https://www.google.de/search?ei=_KBUW_qwKqbN6QT2wYPgBw&q=echinacea+phytoplasma&oq=phytoplasma+ec&gs_l=psy-ab.1.2.0i22i30k1l4.4747.6426.0.10564.3.3.0.0.0.0.129.366.0j3.3.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.3.364...0i19k1j0i22i30i19k1.0.YGz1BjnH2qg]Evtl. mal im Blick behalten[/url], solche Erscheinungen gibts immer wieder, ob es immer denselben Grund hat, weiß ich nicht.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Echinacea 2018
vielen Dank, Krokosmian, für den Hinweis! Dann werde ich die betroffene Pflanze wohl vernichten, sie steht ausgerechnet zusammen mit anderen Sorten in einer Art 'Zuchtbeet', wo ich ein Auge auf Zufallssämlinge haben möchte...


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Echinacea 2018
'Big Kahuna' letzten Herbst gepflanzt. Ich hatte im Winter umgedrehte Tontöpfe zum Schutz auf die Horste gestellt.
Re: Echinacea 2018
und einmal die Gesamtansicht vor einem Monat als die Färbung noch stärker war
Re: Echinacea 2018
So sehen sie jetzt aus, etwas verblichen aber immer noch beliebt bei Hummel&Co
Re: Echinacea 2018
Und hier noch einmal der Vergleich von der Anfangsfarbe zu jetzt, der Name der Sorte (falls es eine ist) ist mir leider nicht bekannt.
Vorher:
Vorher:
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01