News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2018 (Gelesen 61175 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2018

Most » Antwort #45 am:

Nach 2 Tagen Dauerregen ca.60lt, blieb es heute trocken und grau mit wenig Sonne.
martina 2
Beiträge: 13855
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: September 2018

martina 2 » Antwort #46 am:

in Wien blitzt, kracht und schüttet es grade gewaltig :o :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11496
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Kübelgarten » Antwort #47 am:

um 4.40 Uhr wurde ich von so einem komischen Rauschen geweckt ....
es hat doch wirklich 2 mm geregnet.

jetzt noch weiter bewölkt und 15 Grad
LG Heike
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Amur » Antwort #48 am:

Gestern den ganzen Tag kühl und manchmal Niesel ohne dass es wirklich ausgegeben hätte.
Heut früh bedeckt aber im Moment kein Niederschlag.

Das ganze so toll als nass und Ende der Trockenheit angekündigte Wochenende brachte gerade mal 5mm. So gut wie nix.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2018

Alstertalflora » Antwort #49 am:

Hier rauscht nichts - außer den landenden Flugzeugen.
Noch ist es bedeckt, bei 18°, die sich noch bis 27° steigern sollen.
Regen? Evtl. zum Wochenende hin... ::)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8968
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #50 am:

Chiemsee, 15°C und eine feuchte Bewölkungspampe mit einzelnen Aufhellungen da draussen.
Morgen soll es nochmal regnen bevor frühherbstliches Wetter daher kommt, hab nix dagegen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: September 2018

Crambe » Antwort #51 am:

planwerk hat geschrieben: 3. Sep 2018, 09:17
eine feuchte Bewölkungspampe mit einzelnen Aufhellungen da draussen.


....gibt es hier auch. 12°C
Ich möchte auch nettes Frühherbstwetter!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2018

Wühlmaus » Antwort #52 am:

Eine dicke Nebeldecke hat das Tal heute Morgen abgedeckelt. Bisher hat sie sich nicht gelichtet...
Takt: 15°C

Immerhin hat das gestrige Geniesel 3mm gebracht. Der Oberboden gewöhnt sich langsam wieder an die Wasseraufnahme :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11496
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Kübelgarten » Antwort #53 am:

hurra .... es regnet mal etwas mehr
LG Heike
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5964
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2018

Thüringer » Antwort #54 am:

Wir haben hier seit gestern nahezu Dauerregen, zum Glück schwachen, so dass bis jetzt 16 Liter zusammen kamen, und es regnet weiter. Der Flieder vor dem Küchenfenster hat seine Blätter wieder entrollt. Nachteil aktuell: 96% Luftfeuchtigkeit bei 15°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28565
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2018

Mediterraneus » Antwort #55 am:

Das Wochenende blieb selbstverständlich trocken. Komplett. Samstag Sonnenschein, Sonntag regnerisch, trüb und windig. Aso, ohne Regen.
Heute ist es ....trocken, die Sonne boxt sich durch die Bewölkung.

Wetterbericht beharrt weiterhin auf Schauer ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: September 2018

Harzgärtnerin » Antwort #56 am:

Th hat geschrieben: 3. Sep 2018, 11:51
Wir haben hier seit gestern nahezu Dauerregen, zum Glück schwachen, so dass bis jetzt 16 Liter zusammen kamen, und es regnet weiter. Der Flieder vor dem Küchenfenster hat seine Blätter wieder entrollt. Nachteil aktuell: 96% Luftfeuchtigkeit bei 15°C.

Dauerregen?? :o Gratuliere!!!
Das Dauerregengebiet huscht hier knapp südlich vorbei. Wir hatten seit gestern immer mal wieder einzelne, nicht messbare "Sprühregenschauer"

Aktuell 18 Grad, kommt einem aber wärmer vor.
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5964
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2018

Thüringer » Antwort #57 am:

Ja, wir haben wirklich viel Glück. Dafür nehme ich auch die mich belastende hohe Luftfeuchtigkeit als kleineres Übel hin.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4636
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2018

Secret Garden » Antwort #58 am:

19°C, schwül, dunkle Wolken. Laut Radar müsste Regen auf uns zukommen - hoffentlich zieht es nicht wieder knapp vorbei.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5772
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

wallu » Antwort #59 am:

Bewölkt bei 18°C. Und natürlich weiterhin trocken. Die Dürre marschiert und marschiert - an den bewaldeten Hängen sind die Fichtenbestände jetzt flächendeckend kahl. Und in der der Eifel vorgelagerten Bördelandschaft sind die Zuckerrübenfelder komplett vergilbt - nur die künstlich Bewässerten stehen da wie eine Eins :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten