News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 368110 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
Du meine Güte! Kaum ist man mal ein paar Tage weg, kommt man mit dem Lesen kaum noch nach. ::)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
Nova hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 09:27
Danke,Maliko für die Ausführung und das unterstützende Tralytha Foto.Ich habe noch nicht bemerkt,dass sie blühfaul ist und ja,es wurde sehr viel mit ihr gezüchtet.Ich kann mich entsinnen,dass Callis mal über einen ihrer Sämlinge gesagt hatte:'Ich kann diese Tralytha-Augen nicht mehr sehen'.(Callis,du erinnerst dich auch?).I was shocked.
Ja, Nova Liz, das habe ich seinerzeit tatsächlich mal gesagt. Würde ich auch noch immer wiederholen. es gibt Kreuzungen, die man sich leid sieht im Lauf der Jahre.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
Hempassion hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 12:29
...
Plum Curls ist übrigens ein gutes Stichwort:
@Callis: Hast du diese Sorte auch irgendwann mal gehabt und eventuell züchterisch damit experimentiert? Stichwort "Berleyer Nachtserie"...
Nein, Plum Curls kenne ich überhaupt nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien 2018
@ maliko
'Renie's Delight' habe ich inzwischen komplett abgegeben, die Blüten waren mir etwas zu groß und diese Sorte brauchte recht viel Platz im Beet, um eine schöne Wirkung zu erzielen. Damals vor ca. 10 Jahren hatte ich sie zusammen mit der 'Lies and Lipstick' erworben und ich war ganz stolz, zwei 'Kinnebrew'-Taglilien zu besitzen. Es gibt ja auch so unendlich viele neue Sorten, die man gerne ausprobieren möchte und in den letzten Jahren habe ich fast nur noch Spider in den Garten geholt, um eine gewisse Höhenstaffelung zu haben.
'Renie's Delight' habe ich inzwischen komplett abgegeben, die Blüten waren mir etwas zu groß und diese Sorte brauchte recht viel Platz im Beet, um eine schöne Wirkung zu erzielen. Damals vor ca. 10 Jahren hatte ich sie zusammen mit der 'Lies and Lipstick' erworben und ich war ganz stolz, zwei 'Kinnebrew'-Taglilien zu besitzen. Es gibt ja auch so unendlich viele neue Sorten, die man gerne ausprobieren möchte und in den letzten Jahren habe ich fast nur noch Spider in den Garten geholt, um eine gewisse Höhenstaffelung zu haben.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2018
maliko hat geschrieben: ↑2. Sep 2018, 13:45...
Hier noch ein Foto. Man sieht zwar nicht so genau, aber es gibt einen Eindruck. Ich habe mit Astern und Knöterich versucht die orangigen wie Avantgarde und eben Renie´s Deligt "zusammen zu bringen". Sehr schwierig.
Also letztlich ist es auch immer Geschmacksache, aber ich persönlich finde die Beetsituation sehr gelungen und könnte von derlei Perlen hier im Faden ruhig noch mehr vertragen... 8)
Wirklich toll, Maliko!
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2018
Voilà ! Berleyer Septembersonne leuchtet in der Septembersonne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
Ich kann leider erst am Mittwoch einen ersten Septemberblick auf mein Exemplar werfen. Es hatte aber letzten Mittwoch noch etliche Knospen.oile hat geschrieben: ↑3. Sep 2018, 12:42
Voilà ! Berleyer Septembersonne leuchtet in der Septembersonne.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2018
Meine hat noch drei Knospen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
Wenn die letzte Blüte von der Berleyer Septembersonne abgeblüht ist, kann ich meine diesjährige Blühstatistik abschließen. Es sieht aber jetzt schon so aus, dass der Taglilienhochblütezeitpunkt mindestens 10 Tage früher lag als sonst hier üblich.Ich werde dann nochmal berichten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien 2018
Ja das auf jeden Fall.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Ja,sehr schön morbidfarben. :D
Re: Taglilien 2018
Mir gefällt sie auch sehr, obwohl die Taglilie 'Gyjho' ja eigentlich als apricot-lachs-blend, zartes Wasserzeichen, orange Schlund, beschrieben wird. Etwas irritiert bin ich schon. Evtl. liegt eine Verwechslung vor, Sentiro?
Sie ist übrigens (wenn ich mir das richtig gemerkt habe) nach dem Künstler und Maler 'Gyjho Frank' benannt.
Sie ist übrigens (wenn ich mir das richtig gemerkt habe) nach dem Künstler und Maler 'Gyjho Frank' benannt.
Re: Taglilien 2018
Weil mich die Sorte wirklich interessiert habe ich bei der AHS nachgesehen - meine Güte, auf 22 Seiten findet man registrierte Sorten von Werner Reinermann!! Zeit im nächsten Jahr unbedingt einen Besuch zu machen und sich auf den aktuellen Stand zu bringen!!
`Gyjho`heißt das schöne Kind - die Eltern sind (Reinhard Niessing × Oliver Billingslea).
Die Form und die geringe Höhe von angegebenen 51 cm kommen sicher von 'Oliver Billingslea'. Also etwas für den Vordergrund.
Scabiosa, während ich noch nachgesehen habe, warst du bereits im Bilde ;)
Stimmt, das Foto bei der AHS sieht schon anders aus..
`Gyjho`heißt das schöne Kind - die Eltern sind (Reinhard Niessing × Oliver Billingslea).
Die Form und die geringe Höhe von angegebenen 51 cm kommen sicher von 'Oliver Billingslea'. Also etwas für den Vordergrund.
Scabiosa, während ich noch nachgesehen habe, warst du bereits im Bilde ;)
Stimmt, das Foto bei der AHS sieht schon anders aus..
maliko