News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zephyranthes morrisclintii abzugeben –> vergeben (Gelesen 1610 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Zephyranthes morrisclintii abzugeben –> vergeben

Kasbek »

Die 2018er Saatguternte von Zephyranthes morrisclintii besteht aus etwa 30 Samen. Mag jemand welche haben?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32235
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zephyranthes morrisclintii abzugeben

oile » Antwort #1 am:

Ich schau nicht hin! Ich schau nicht hin! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Zephyranthes morrisclintii abzugeben

KaVa » Antwort #2 am:

Gibt es Erfahrungen mit der Aussaat? Wie lange brauchen die denn bis zu Blüte?

Ach, oile guck doch mal, die sind doch hübsch. ;D
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zephyranthes morrisclintii abzugeben

Kasbek » Antwort #3 am:

KaVa hat geschrieben: 3. Sep 2018, 19:20
Gibt es Erfahrungen mit der Aussaat? Wie lange brauchen die denn bis zu Blüte?

Ach, oile guck doch mal, die sind doch hübsch. ;D


Die Aussaat funktioniert wie bei anderen Zephyranthes-Arten auch, die Keimquote war bei meiner 2017er Aussaat allerdings sehr unterschiedlich – in zwei Töpfe habe ich je 10 Samen gesät, in einem keimten 8, im anderen nur 2. Die bei mir verbliebenen, jetzt reichlich einjährigen Jungpflanzen machen einen eher zarten Eindruck, werden also wohl noch etwas bis zur Blühfähigkeit brauchen und den Rekord von Zephyranthes primulina (21 Monate von Aussaat bis Blüte, knapp gefolgt von Z. minima, die es auch in weniger als zwei Jahren geschafft hat) in dieser Gattung sicherlich nicht brechen.

Von den beiden genannten Arten wäre auch noch frisches Saatgut da – das von Z. morrisclintii ist jetzt allerdings schon vergeben.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zephyranthes morrisclintii abzugeben

Kasbek » Antwort #4 am:

Update: Auch 2019 reifte wieder eine Samenkapsel, deren Inhalt zu vergeben wäre.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re: Zephyranthes morrisclintii abzugeben

schippy » Antwort #5 am:

Ich heb mal die Hand.

Dirk
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zephyranthes morrisclintii abzugeben

Kasbek » Antwort #6 am:

Geht klar. Ich komme wahrscheinlich erst am Wochenende zum Verschicken. Falls sich bis dahin noch ein zweiter Interessent meldet, gibt's zwei Häufchen; falls nicht, bekommst Du alles.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zephyranthes morrisclintii abzugeben –> vergeben

Kasbek » Antwort #7 am:

Und weg sind sie. Nächste Chance 2020 ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten