News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bist du (Gelesen 3158 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Wer bist du

austria_traveller »

Hallo Forum,

Kann mir bitte jemand sagen, worum es sich bei meinem Gast handelt ?
Vielen Dank
Dateianhänge
20180520_153249.jpg
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wer bist du

Staudo » Antwort #1 am:

Das ist ein Bockkäfer, welcher weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Wer bist du

austria_traveller » Antwort #2 am:

Danke Dir

Ist der heimisch oder invasiv ?

lg
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bist du

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Wenn du ein besseres Foto davon hast kann man das sicher sagen
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wer bist du

zwerggarten » Antwort #4 am:

richtig problematisch wäre der
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bist du

Rieke » Antwort #5 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Kann mir bitte jemand sagen, worum es sich bei meinem Gast handelt ?


Vielleicht findest Du ihn hier.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bist du

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Genauer hier bei den Bockkäfern
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Cerambycidae

Ein Hausbock ist es schon mal nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wer bist du

lerchenzorn » Antwort #7 am:

Es ist wirklich sehr wenig zu erkennen. Zwerggarten hat auf den einzigen, meiner Ansicht nach bedenklichen Käfer verwiesen, der ähnlich ist.

Der Zimmermannsbock sieht ansonsten so ähnlich aus, aber auch die Monochamus-Arten. Wohl auch noch andere. Für bedenklich halte ich von denen keinen, sie sind einfach nur sehr hübsch.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Wer bist du

austria_traveller » Antwort #8 am:

Sorry, war jetzt längere Zeit nicht online.
Nein, besseres Foto habe ich leider keines.
Bin schon froh, dass sich das ausgegangen ist.
Danke für die Infos
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wer bist du

Weidenkatz » Antwort #9 am:

Wessen Raupe ist das? ???
Hatte ich noch nie hier...
Dateianhänge
20180904_150453_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Wer bist du

Alstertalflora » Antwort #10 am:

Kuschelig ;D. Evtl. die Raupe vom Buchen-Streckfuß /Calliteara pudibunda? Auf der page http://www.schmetterling-raupe.de/art/pudibunda.htm gibt es mehrere Fotos, ziemlich weit unten ist eines, das ziemlich gut passt (ohne rotem "Haarbüschel")
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wer bist du

Weidenkatz » Antwort #11 am:

Danke Dir , aber ganz passt es nicht.... :-\
Auch mein Onkel - Schmetterlingsexperte - findet den am ehesten passend, rätselt noch....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bist du

Quendula » Antwort #12 am:

Eine blasse Variation der Haseleule könnte noch passen ???. Aber Dein Räupchen ist ja extrem weiß und wuschelig :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wer bist du

Weidenkatz » Antwort #13 am:

Genau das ist es...Wir denken nun schon an einen Albino ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bist du

Quendula » Antwort #14 am:

Ja, der Gedanke kam mir auch schon :). Kannst Du das Tierchen weiter beobachten?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten