News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 321697 mal)
Moderator: cydorian
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Heute alle Spindelbäume abgeerntet, darunter Jonathan, Ellison Orange, Schöner von Berwangen, Roter Topaz, Zabergäu Renette und die Birne Boscs Flaschenbirne.
Oh weia, was mache ich nur mit dem vielen Obst, es kommt ja noch mehr dazu...
Oh weia, was mache ich nur mit dem vielen Obst, es kommt ja noch mehr dazu...
Liebe Grüße Elke
- thuja thujon
- Beiträge: 21447
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Alexander Lucas fällt hier schon den ganzen August vom Baum. Dachte die könne man bis in den Oktober retten.
Pfirsisch ist weitestgehend durch, Zwetschge schon länger, die Novemberbirne ist kurz vor Reife, die restlichen Äpfel sollte ich vielleicht noch vorm Urlaub am Wochenende abmachen.
Glaube nicht dass die noch bis Mitte September hängen bleiben können. So war das nicht geplant.
Pfirsisch ist weitestgehend durch, Zwetschge schon länger, die Novemberbirne ist kurz vor Reife, die restlichen Äpfel sollte ich vielleicht noch vorm Urlaub am Wochenende abmachen.
Glaube nicht dass die noch bis Mitte September hängen bleiben können. So war das nicht geplant.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Wir haben heute 10 kg Pfirsiche aufgesammelt, etwa genausoviel hängt noch am Baum.
Jetzt trocknen Pfirsichschnitze im Backofen, eingefroren habe ich auch schon welche und außerdem essen wir ziemlich viele frisch. Aber ob wir alle schaffen?
Die Zwetschgen sind auch schon soweit und die Apfelbäume werfen mit Falläpfeln. Ende September gibt es dann noch mindestens 50 kg Quitten. Der Keller ist noch viel zu warm, um darin Obst zu lagern. Ich hoffe, daß wenigstens die späten Apfelsorten noch etwas durchhalten.
Jetzt trocknen Pfirsichschnitze im Backofen, eingefroren habe ich auch schon welche und außerdem essen wir ziemlich viele frisch. Aber ob wir alle schaffen?
Die Zwetschgen sind auch schon soweit und die Apfelbäume werfen mit Falläpfeln. Ende September gibt es dann noch mindestens 50 kg Quitten. Der Keller ist noch viel zu warm, um darin Obst zu lagern. Ich hoffe, daß wenigstens die späten Apfelsorten noch etwas durchhalten.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018
Die Weinlese steht im zukünftigen Kerngebiet des deutschen Weinbaus ( Bremen ) kurz bevor.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Re: Was habt Ihr heut geerntet? 2018
Fliederbeeren gibt´s auch reichlich, dahinter die Apfelsorte " Zuccalmaglio ", noch nicht pflückfertig.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Allerletzte Michelini-Pfirsiche, Herbsthimbeeren (2 von 3 waren schimmlig) und je einen Marilyn und einen Morgana-Apfel
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
'Biesterfelder Renette', geschmacklich einer meiner absoluten Favoriten. :D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Knapp drei Kilo Kornelkirschen,
gerade schon zu Mus verarbeitet und die Kerne mit Kandiszucker und Vodka als Likör angesetzt.
gerade schon zu Mus verarbeitet und die Kerne mit Kandiszucker und Vodka als Likör angesetzt.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
:o 8). Gestern einige Kisten Elstar-Äpfel getauscht gegen mähen eines Teils vom Acker. Heute bis jetzt nur einen Eimer Falläpfel ausgelesen und einen Eimer Boskoop abgemacht. Die Tochter holt noch Falläpfel. -Quitten und Pfirsiche.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Elro hat geschrieben: ↑4. Sep 2018, 22:11
Heute alle Spindelbäume abgeerntet, darunter Jonathan, Ellison Orange, Schöner von Berwangen, Roter Topaz, Zabergäu Renette und die Birne Boscs Flaschenbirne.
Oh weia, was mache ich nur mit dem vielen Obst, es kommt ja noch mehr dazu...
An einen Kindergarten verschenken, alle Kinder essen gern Äpfel, damit viele zu Obstgärtnern werden.
Die weniger schönen Früchte zur Mosterei fahren und gegen Saft eintauschen.
Grün ist die Hoffnung
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Dornroeschen hat geschrieben: ↑8. Sep 2018, 15:16
An einen Kindergarten verschenken, alle Kinder essen gern Äpfel, damit viele zu Obstgärtnern werden.
Die weniger schönen Früchte zur Mosterei fahren und gegen Saft eintauschen.
Oh weh, hier will Niemand Obst, nicht einmal geschenkt. Hier muß es ein
Pink Lady Apfel sein, darunter geht gar nix.
Mosterei nimmt erst ab 150kg und eintauschen lohnt nicht, da zahle ich mehr zu und habe fremden Saft. Das will ich nicht.
Man müßte eine gute elektrische Saftpresse haben um kleine Obstmengen zu verarbeiten.
Heute drei Kisten Quitten geerntet und zwei Eimer Fallobst vom Blutpfirsich.
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
1.: Äpfel gepflückt
2.: Äpfel gepflückt
3.: Äpfel gepflückt
3,5 Bäume sind nun abgeerntet/abgepflückt und knapp 300kg Äpfel stehen jetzt in der Garage. Es werden wohl noch ca 200kg dazu kommen :P
Die Mostereien arbeiten auf Hochtouren und so habe ich erst für den 26.9. einen Termin bekommen :-\
Es ist absolut erstaunlich, wie wenige schlechte Äpfel es in diesem Jahr gibt.
'Boskoop Glory' (Traube) wurde heute ganz geerntet.
2.: Äpfel gepflückt
3.: Äpfel gepflückt
3,5 Bäume sind nun abgeerntet/abgepflückt und knapp 300kg Äpfel stehen jetzt in der Garage. Es werden wohl noch ca 200kg dazu kommen :P
Die Mostereien arbeiten auf Hochtouren und so habe ich erst für den 26.9. einen Termin bekommen :-\
Es ist absolut erstaunlich, wie wenige schlechte Äpfel es in diesem Jahr gibt.
'Boskoop Glory' (Traube) wurde heute ganz geerntet.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
@Elro
Um welche Mengen geht es denn bei den Äpfeln?
Sehr viele Äpfel kannst du durch Trocknen verarbeiten.
Bei den Saftpressen empfehle ich dir eine, die den Trester auswirft. Die Saftausbeute ist zwar suboptimal, aber man kann doch mehr Saft "am Stück" gewinnen als mit einer Zentrifugenpresse. Das Reinigen ist bei Beiden nervig :-X
Um welche Mengen geht es denn bei den Äpfeln?
Sehr viele Äpfel kannst du durch Trocknen verarbeiten.
Bei den Saftpressen empfehle ich dir eine, die den Trester auswirft. Die Saftausbeute ist zwar suboptimal, aber man kann doch mehr Saft "am Stück" gewinnen als mit einer Zentrifugenpresse. Das Reinigen ist bei Beiden nervig :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Na um mal schnell 2-3 Eimer Äpfel zu verarbeiten.
Getrocknet habe ich schon, muß ja auch gegessen werden.
Saft wäre schon prima.
Meinst Du so einen Slow Juicer? Ich habe so ein Ding von Moulinex, der geht bei mehr als 10 Äpfeln in die Knie. Ist mir gleich zu Anfang innerhalb der Garantie passiert, nach Austausch verwende ich keine Äpfel. Am liebsten mag er Himbeeren oder Obst mit weicher Schale und am besten ohne Stiel. Wenn Johannisbeeren mit Stiel sind verstopft er.
Tja und die Zentrifugenteile haben mir zuviel Saft im Trester und zuviel Schaum im Saft.
Das ist gar nicht so einfach und ist OT. Paßt in den Faden wo Aella einen Entsafter sucht.
Liebe Grüße Elke
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Elro, ist nicht gerade billig und auch nicht schnell mal, aber ein Saftmobil ist in Deiner Gegend unterwegs. Die haben keine Mindestmenge angegeben, bepreisen aber ab 25 l Saft. Außerdem pressen sie auch Quitten.