News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 58504 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2018

Vogelsberg » Antwort #135 am:

Osthessen/Vogelsbergkreis ist mal wieder zweigeteilt...

Bei mir am Nachmittag kurzer Sprühregen - nicht viele Kilometer entfernt um die 50 L pro qm :o .... ich hätte gerne so ein Mittelding oder überhaupt ein paar Liter ::)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: September 2018

Crambe » Antwort #136 am:

20l bis jetzt. Und ich bin klatschnass vom Mirabellenaufsammeln, da es vom Baum und Büschen tropft.
Der nächste Guss ist im Anmarsch.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #137 am:

Gerade lese ich, dass nur drei Orte weiter ein heftiges Unwetter niedergegangen ist, insgesamt 17 Feuerwehrfahrzeuge aus mehreren Orten waren im Einsatz, um die überflutete Hauptstraße vom Schlamm zu befreien und diverse Keller leerzupumpen. Da sind bestimmt 20, 30 Liter heruntergekommen. Hier tröpfelt es noch ein wenig, die Wetterstation im Nachbarort meldet insgesamt 1 mm für heute...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2018

Wühlmaus » Antwort #138 am:

W hat geschrieben: 6. Sep 2018, 14:13
Eben kam eine Gewitterwarnung mit der Möglichkeit von "Starkregen bis zu 10l/Stunde" :-X

Vor 2 Stunden kam eine weitere Warnung.
Das Objekt der ersten Warnung zog knapp südlich an uns vorbei und das der zweiten Warnung knapp nördlich.
Ca 2010km nördlich galt eine rote Warnung.
Hier blieb es trocken :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: September 2018

nana » Antwort #139 am:

Bei uns hat sich das Objekt der Warnung - bis 19:30 Uhr war Wetterwarnung - gespalten. Wie ein Keil. Der eine Teil nördlich vorbei, der andere östlich.

Na denn.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: September 2018

hunsbuckler » Antwort #140 am:

wir waren wieder goldenes Mittelfeld...ca. 10 Liter seit gestern Abend (waren übrigens die ersten Liter im September).
Manch einer in der region hat auch 50 Liter abbekommen...andere wiederum kaum 5 Liter.
Nun ja kann man nur hoffen dass dies nicht der letzte September-Regen bleibt.... :P
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: September 2018

Harzgärtnerin » Antwort #141 am:

Es regnet. Schon seit einer ganzen Stunde.
So richtiger Regen mit Tropfen, die man auf dem Dach hören kann! :o

Das ich das noch erleben darf.

Gab's das letzte mal so circa im April.
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: September 2018

RosaRot » Antwort #142 am:

Hier regnet es auch. So hat es seit April oder noch länger her nicht mehr geregnet. Man riecht den Regen.
Allerdings wird es gerade wieder weniger. Der Regen ist eine Diva, über die man besser nicht spricht oder schreibt...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: September 2018

zwerggarten » Antwort #143 am:

Nina hat geschrieben: 6. Sep 2018, 18:56
Crambe hat geschrieben: 6. Sep 2018, 18:50
Bristlecone hat geschrieben: 6. Sep 2018, 18:13
Es kübelt aus Eimern.

Hier auch. Immer wieder seit 12 Uhr.


Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid Neid


kein neid, eher flüche. >:( :-X :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: September 2018

dmks » Antwort #144 am:

Regen kommt morgen - also...vielleicht jedenfalls: aber wenig; und auch nur wenn's nicht trocken bleibt.
Dafür sind wir laut Wettervorhersage morgen der wärmste Fleck Deutschlands! :( ist ja auch mal was.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: September 2018

Harzgärtnerin » Antwort #145 am:

Harzg hat geschrieben: 6. Sep 2018, 20:50
Es regnet. Schon seit einer ganzen Stunde.
So richtiger Regen mit Tropfen, die man auf dem Dach hören kann! :o

Das ich das noch erleben darf.

Gab's das letzte mal so circa im April.


7,5 mm waren es in insgesamt 2 Stunden.

Aktuell 15 Grad, dunstig. Die Sonne arbeitet sich grad durch Nebel/Hochnebel/Wolken durch.
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Bristlecone

Re: September 2018

Bristlecone » Antwort #146 am:

Takt 15 Grad.
Gestern blieb es bei etwa 5 Litern Regen.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Amur » Antwort #147 am:

Heut Nacht gabs noch etwas Regen, nachdem gestern erst mal alles an uns vorbei ging.
So 2mm sind es gewesen.
T min war 15° nun ist es sonnig und es geht nach oben mit der Temperatur.


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Waldschrat

Re: September 2018

Waldschrat » Antwort #148 am:

Aktuell 17°, es hat spätabends und nächtens ein wenig geregnet, ca. 4-5 mm, wunderbar :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2018

lord waldemoor » Antwort #149 am:

hier auch 17 grad, 22 sollns noch werden, morgen 26
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten