News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 59003 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: September 2018

realp » Antwort #180 am:

Heute soll's bis 27 Grad werden. Die nächsten Tage könnte es bis 29 hoch gehen. Kein Regen auf lange Zeit in Sicht. Es wird durchgewässert.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2018

Wühlmaus » Antwort #181 am:

Takt: 6,4°C bei wolkenlosem Himmel.

Gestern bis 24°C und trocken.

Die Zahl der angekündigten Regenereignisse im Vorhersagezeitraum steigt :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Waldschrat

Re: September 2018

Waldschrat » Antwort #182 am:

Aktuell 14°, grau, nach wie vor trocken
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #183 am:

19° und wolkenlos sonnig

Gestern wurden es angenehme 24° - passable Regenmengen sind bis auf weiteres nicht in Sicht... also heisst's weiter wässern :P >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: September 2018

Magnolienpflanzer » Antwort #184 am:

Wolkenloser Himmel. :)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #185 am:

Der heute Morgen noch recht blaue Himmel hat sich mittlerweile etwas eingetrübt, ist aber ganz gut so, denn mit 26°C ist es heute wieder sommerlich warm, und bis Mittwoch soll es sogar noch etwas wärmer werden. Regen gibt's definitiv keinen, also streiche ich weiter das Haus...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #186 am:

Hier ist das Blau des Himmels inzwischen nur von ein paar Dekowölkchen verziert und max 26° bleiben im Vergleich zu vergangenen Hitzetagen angenehm. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2018

mavi » Antwort #187 am:

Hier ist es bedeckt, 22°C und trocken. Sämtlicher prognostizierter Regen für die nächsten 14 Tage wurde weggerechnet.
Die ersten zehn Tage im September brachten um die 2mm.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2018

Vogelsberg » Antwort #188 am:

Osthessen - komplett bedeckt bei 24 Grad, angeblich soll es jeden Tag etwas wärmer werden und am Donnerstag dann örtlich Schauer .... derzeit habe ich noch etwas Wasser in den Tonnen und bin somit - im Vergleich zum August - recht entspannt. Meine schon vor Wochen direkt nach der Kartoffelernte gesäte Phacelia keimt dagegen kaum und diese Flächen kann ich nicht auch noch gießen - somit bare Erde statt üppige Phacelia mit vielen Blüten im Herbst, wenn die Insekten sonst kaum noch was finden :(
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #189 am:

Chiemsee, gestern herrliches Frühherbstwetter mit bis zu 26°C und leichter Schleierbewölkung. Nun frische 10°C und es geht so weiter wie gestern. Kann gerne so bleiben, genau mein Ding.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Kübelgarten » Antwort #190 am:

wegen mir kann es auch so bleiben, nur nachts mal regen ;)

die sonne muß noch über den berg kommen 14 grad
LG Heike
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2018

kasi † » Antwort #191 am:

HI Börde: Bedeckter 17 Grad. Der Regen hat wie schon seit Wochen gewohnt wieder einmal einen Bogen um die Börde gemacht. Mich wundert wie dabei die Pfirsiche so groß werden konnten.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #192 am:

17° und sonnig
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #193 am:

26° und weiterhin Sonne pur... 28° sollen es nochmals werden. Ab morgen dann Tag für Tag wieder etwas weniger warm angesagt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #194 am:

Die Sonne scheint bei aktuell 23°C, nur ganz vereinzelt zeigen sich ein paar Zirruswolken am ansonsten strahlend blauen Himmel. Das Licht ist nun zunehmend herbstlich-mild, nicht mehr so intensiv wie im Hochsommer. Auch wenn Regen weiterhin dringend nötig wäre, so darf es gerne noch eine Weile bleiben.
Antworten