News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
maka hat geschrieben: ↑30. Aug 2018, 20:15 @ Ha-Jo , genau das mache ich auch. Nur GG füttert gerne Granulatfutter, meine für die kleinen Mäulschen wäre das zu gross. Wasserflöhe würden bestimmt nur die grossen zu fassen bekommen. An Flockenfutter wollen sie nicht dran.
Was Du vermutlich für Wasserflöhe hältst werden Flohkrebse sein. Wasserflöhe und Hüpferlinge vor allem die jungen sind erstklassiges Futter für Fischbrut. Fische die noch feineres brauchen fressen auch Einzeller. Im Normalfall ist davon genug im Teich.
Danke. Wieder was gelernt. Auf Nachfragen sagte mir GG er hätte nur einmal gefüttert am Tag Dann war es nicht verwunderlich, das die Fische so wild waren. Muss richtig geplatscht haben. Nun füttert er öfters, beim 2 ten Füttern merkt man das sie satt werden.
Ich weiß nicht - von einem Aquarianer meine ich mich erinnern zu können, dass Fische nicht täglich gefüttert werden müssen.... 2x täglich scheint mir absolut zu viel in einem natürlichen Teich...
Wir haben nur Bitterlinge und Moderlischen. Einige Teichmuscheln und ein paar Stichlinge. Ich füttere nicht und ich habe bis jetzt keine Nachteile festgestellt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01