Ich sehe die Verwendung von Wundverschlusspasten weniger kritisch als andere Leute, vor allem wenn man Qualitätspasten nimmt, wie die von
Neudorf oder
Compo. Diese enthalten, so weit wie ich es weiß, Fungizide, wo wir auch zur Kritik dieser Pasten kommen. Es gibt die Meinung, das diese Pasten eher kontraproduktiv seien und eine Pilzinfektion eher fördern als verhindern. Die Verarbeitung bei kühlem, feuchten Wetter ist recht kompliziert.
Aus was es genau besteht, weiß ich nicht. Ich denke es sind Kunststoffe mit Lösungsmittel, hab aber wirklich keine Ahnung.
Die
Baumwachse haben von sich aus eine desinfizierende Wirkung, sind gut verträglich und besser Witterungsbeständig. Sie werden aber auch mit Fungiziden versetzt. Sie gibt es zB von
Schacht.
Neudorf. Die Verarbeitung ist auch in unangenehmerer Bewitterung möglich, wobei man sie, je nach Sorte, zwecks der Verarbeitung, erwärmen sollte. Sie sind manchmal ganz schön fest.
Bei vielen Bäumen, kann die Verwendung solcher Pasten und Wachsen schon zeitaufwendig sein aber bei einem Baum sollte das kein Problem sein.