News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten (Gelesen 48385 mal)
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
@aella: ist das eine fleischtomate? dann wäre es infach normal. eine grosse blüte, die die anderen beherrscht
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
im vorjahr hatte ich bei einigen sorten früchte, die "unmöglich" aussahen. die sorte anna hermann hatte eine frucht, die fast wie eine fleichtomate aussah. gibt es die möglichkeit, dass nicht nur niedrige temperaturen zu fehlbildungen der blüten und damit der früchte führen?
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
die sorte sarnowski polish plum trägt sortenspezifisch eigentlich sehr unterschiedliche früchte. bei meiner pflanzen hatten sie meist paprikaform. diese frucht war dann dennoch etwas anders.
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
deine Anna Hermann ist aber dunkel, Klaus-Peter! Meine waren immer nur zitronengelb....
LG Lisl

Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
@lisl: die verfärbung an der spitze und in der farbe zeigte sich erst im zweiten jahr. im ersten jahr waren sie normal. deshalb habe ich die sorte ausgesondert. ich habe sie sicherlich schon verkreuzt bekommen und daher nicht weiter vermehrt.inzwischen kaufe ich bewusst nicht mehr bei tr...
ein.

Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
aha, so habe ich die nämlich noch nie gesehen. aber eigentlich wäre das ja eher keine kreuzungsgefährdete, oder?
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
denke ich auch. der fehler liegt sicher beim lieferanten.von tr... würde ich aus erfahrungswerten abraten 

Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
Das hier sieht doch wie eine Königsblüte aus :DGruß Karin
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
@Huschdegutzje Wenn man das Bild vergrößert ansieht , ist deutlich zu erkennen das die Blüte aus mehreren Einzelblüten besteht. Die befruchteten Einzelblüten wachsen als Früchte aus Platzgründen dann ineinander. Daher das oft bizarre Aussehen der Früchte.Helmut
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
Hallo Helmut,mir ist aufgefallen, dass zu allen Königsblüten auch mehrere Ästchen oder Stengelchen führen. Mal sehen, ob ich das Bild dazu laden kann. Es zeigt eine Blüte, die von mindestens zwei Ästchen versorgt wird. Ich hoffe, das ist zu erkennen. Das würde heissen, das schon das fehlende Auftrennen der Stengel evtl. die Ursache für die Königblütenbildung ist? Vielleicht dann doch ein Temperaturproblem der Pflanze.Übrigens sterben bei mir zur Zeit einige der Königblüten ab, d.h. die Stengel werden gelb ???Gruss, Reinhard
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
PS: dass zu allen (!) Königsblüten auch mehrere Ästchen .....zu allen ist sicher nicht ganz richtig, aber bei vielen hab ich das beobachtet.
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
Interessantes Thema! :DIch konnte im letzten Jahr auch beobachten, dass die erste Frucht der Fleischtomaten größer und "wulstiger" war als die folgenden - bis auf das Orange Ochsenherz, da waren alle Früchte gleich, auch die erste unterschied sich nicht von den anderen. Nun weiß ich aber nicht mehr, ob sie vielleicht unter verschiedenen Temperaturen befruchtet wurden. Ich weiß jedoch, dass es anfangs ziemlich kühl war, dann wärmer wurde - es kann also gut sein, dass das Ochsenherz in der "wärmeren Phase" befruchtet wurde.Ich werde das in diesem Jahr auch mal näher beobachten, habe 16 Sorten Fleischtomaten dabei, je 2 Pflanzen pro Sorte. Sie blühen fast alle, einige haben auch schon kleine Früchte - bisher sieht alles "normal" aus. Aber wir hatten's ja auch ziemlich warm in den letzten 2 Wochen...Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
Doppelherz oder so 

- Dateianhänge
-
- ReifRedHeard061.jpg
- (20.19 KiB) 665-mal heruntergeladen
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
hallo oblomow. deine anmeldung im forum ist sicher etwas untergangen. deshalb heisse ich dich hier willkommen.eigentlich gibt es immer ein willkommensküsschen oder-grüsschen von den altvorderen. aber da dies ausgeblieben ist, muss ich es wohl tun.klaus-peter
Re:Königsblüte,Bunkerfrucht und Catfacing bei Tomaten
Die ganze Diskussion führt dazu das ich in Hinkunft genauer beobachten und einiges per Foto/Bild dokumentieren muß um das Beobachtete besser diskutieren zu können.Das mit den Ästchen ist mir bisher noch nicht aufgefallen, muß mal genauer schauen.HelmutPS: dass zu allen (!) Königsblüten auch mehrere Ästchen .....zu allen ist sicher nicht ganz richtig, aber bei vielen hab ich das beobachtet.