News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 58514 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #240 am:

Chiemsee, Takt 15,6°C. Die der Kaltfront vorauseilenden Gewitter waren eher Richtung Salzburg am werken, Schauer brachten 3 Liter. Jetzt steht der Regen vor der Tür. Gut das die Blümchen im Großmarkt in der Halle stehen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2018

kasi † » Antwort #241 am:

HI Börde: Nur noch zehn Grad. Die Wolkendecke hat zu viele Löcher. Aber so kann heute auch kein Regen daraus fallen. Der gestrige Regen war zwar gut aber er hätte eruhig etwas ergiebiger sein können . Was sind schon 20mm nach der langen Trockenheit.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2018

Jule69 » Antwort #242 am:

Guten Morgen,
gerade mal 8 Grad! und stockdunkel...Nächste Woche dann wieder 30 Grad...Kein Wunder, dass man schlapp ist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #243 am:

15°, jetzt in der Dämmerung, der Himmel scheint nur sehr leicht bewölkt zu sein.

Mit der Taschenlampe hab ich gesichtet, dass erfreuliche 7.5mm von gestern im Regenmesser sind. :)
So fängt der Tag doch schon mal gut an.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: September 2018

Irisfool » Antwort #244 am:

Ein wunderschöner Herbsttag beginnt. Dafür hatte es heute Nacht 4 Grad. Die Orchideen müssen zurück ins Haus. Die Meisen machen Herbstgeräusche und sind auf Spinnenjagd. Der Rest der Vogelwelt ist verstummt schon ein paar Wochen. Nächste Woche gibt es noch ein paar warme Tage, aber eher angenehme nicht so heisse Temperaturen. Ich liebe den Herbst. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2018

Mediterraneus » Antwort #245 am:

Trüb und trocken. Gestern warm, trüb und trocken.
Geregnet hats wieder mal im feuchten Würzburg ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Waldschrat

Re: September 2018

Waldschrat » Antwort #246 am:

Aktuell 7°, noch diesig/neblig, aber nicht mehr so extrem wie noch vor 1/2 Std. - es hellt also auf und wird wohl recht schön werden, leider auch trocken bleiben. :-\
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2018

Alva » Antwort #247 am:

Tropennacht mit einem Tmin von 20,4 Grad. Stark bewölkt, Regen und 22 Grad sind prognostiziert. Jetzt knapp 21.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Amur » Antwort #248 am:

Gestern erst mal Sonnig, dann dicke Wolken die im Nachbarort jede Menge Regen hinterliessen aber bei uns nur ein paar Tropfen. Heut Nacht gabs dann knapp 9mm Regen. Also alles in allem so 13mm die beiden letzten Tage. Damit kann man die nächste noch recht warme Woche doch noch ganz gut überstehen.

Heut früh bewölkt aber kein Regen mehr. Alles klitschnass bei 15°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Kübelgarten » Antwort #249 am:

13 Grad trüb und trocken
LG Heike
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2018

Secret Garden » Antwort #250 am:

Aktuell 12°C, der dichte Nebel beginnt sich langsam zu lichten. Seit gestern Morgen hat es immerhin 5mm zusammengenieselt. :)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2018

Vogelsberg » Antwort #251 am:

Osthessen - wolkig, ab dem Wochenende zunehmend warm und sonnig gemeldet und - selbstverständlich - kein Regen in Sicht selbst mit einem guten Fernrohr ::).... demnach ist die Prognose glaubhaft :P
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #252 am:

Heute morgen lugte die Sonne ab und zu zwischen den Wolken hervor, die Nacht war nicht mehr ganz so kühl wie in den letzten Tagen. Nun ist es größtenteils bewölkt bei aktuell knapp 21°C. Regen wird für nächste Woche allenfalls in marginalen Mengen vorhergesagt, also wird es keinen geben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2018

Mediterraneus » Antwort #253 am:

Für Freitag,21.09. hat wetteronline für uns 2-5 mm mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % (Gewitter).
Komischerweise hat weder Hamburg, Köln, München und Berlin an diesem Tag ein Regensymbol drinnen. Nur bei uns. Aha.
Langsam glaube ich, das ist bei denen wie bei der Ziehung der Superzahl ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: September 2018

Paw paw » Antwort #254 am:

Am Mittwoch, genauer vor Mitternacht der Nacht auf Donnerstag, bekamen wir 3 l ab, die für diesen Zeitraum gar nicht in der Vorhersage standen. Das doch breite, dunkelblaue Regenband, das uns gestern Abend überquerte ließ nur 1 l rauströpfeln. Dass die Vorhersage viel höhere Mengen in Aussicht stellte, die nicht kamen, ist schon Normalität. Ich bin schon froh, wenn hier überhaupt was ankommt.

Takt 18° C, lichter werdende Bedeckung, 80% rLF
Antworten