Hallo zusammen, habe gestern in einem Vorgarten einen mit Samen übervoll hängenden Zimtahorn gesehen, der Besitzer sagte mir das er nicht wisse ob es in der Nähe einen zweiten Zimtahorn gäbe. Die Samen sind gut ausgebildet, worann kann ich erkennen ob sie fruchtbar oder steril sind?
Vielen Dank im vorraus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zimtahorn Samen, keimfähig? (Gelesen 1381 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Zimtahorn Samen, keimfähig?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Zimtahorn Samen, keimfähig?
Aufpulen, keimfähige Früchte enthalten einen grünlichen saftigen Samen.
Allerdings muss man damit rechnen, dass man bei Aussaat Hybriden erhält.
Allerdings muss man damit rechnen, dass man bei Aussaat Hybriden erhält.
Re: Zimtahorn Samen, keimfähig?
ok, habe einen geknackt, war hohl.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Zimtahorn Samen, keimfähig?
Habe hier zwei Sämlinge von Herrenkamper Gärten stehen und finde ab und an Spontansämlinge, die ich topfe und weiter kultiviere.
Von "Hybridisierung" konnte ich bislang nichts feststellen. Die Sämlinge varieren zwar etwas in der Laub- und Wuchsform", Die typische "Zimtrinde" hat sich jedenfalls bei allen, wenn auch wenigen Sämlingen, spätestens nach drei Jahren gezeigt.
Von "Hybridisierung" konnte ich bislang nichts feststellen. Die Sämlinge varieren zwar etwas in der Laub- und Wuchsform", Die typische "Zimtrinde" hat sich jedenfalls bei allen, wenn auch wenigen Sämlingen, spätestens nach drei Jahren gezeigt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...